Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Pensionsrind - Tagespreis ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Mai 09, 2019 12:58

Hallo miteinander,
Ein guter Bekannter von mir möchte mir ein 8 Monate altes weibl. Rind zur Pension übergeben.
Kennt sich von Euch denn jemand damit aus u. vor allem was ich dafür verlangen kann ?
Danke für Eure Auskunft, liebe Grüße, Pinzgauer56
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Lonar » Do Mai 09, 2019 13:21

1,5-2€ pro Tag je nach Kundenwunsch. Also wenn da noch was an Kraftfutter und ein Kalb rein soll dann eher 2€, wenn der nur von der Weide lebt dann langen auch 1,5€
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Hosenträger » Do Mai 09, 2019 13:48

ich würde auf Zuwachs gehen. Wiegen bei Ankunft und bei Abholung je Kg Lebendgewicht wird dann abgerechnet.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Qtreiber » Do Mai 09, 2019 14:50

Hosenträger hat geschrieben:ich würde auf Zuwachs gehen. Wiegen bei Ankunft und bei Abholung je Kg Lebendgewicht wird dann abgerechnet.

Eine faire Vorgehensweise. :prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Jörken » Do Mai 09, 2019 15:52

1,8 bis 2,5 kenn ich in Tirol, rein auf Sommerweiden ist ein Grasgeld deutlich unter 1 Euro pro Tag üblich.
Und das beste Verhältnis zum Aufzuchtbetrieb hat noch immer der Bauer mit Fixpreis incl Behandlungen und Belegen. Der hat Holstein und will natürlich entsprechend junge Kühe zurück, und nicht fette Färsen am Aufzuchtbetrieb rum stehen haben. Ich nenne den Preis absichtlich nicht, jeder mit mehr als Halbwissen kann das selber berechnen.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon spaßvogel » Do Mai 09, 2019 16:20

Qtreiber hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:ich würde auf Zuwachs gehen. Wiegen bei Ankunft und bei Abholung je Kg Lebendgewicht wird dann abgerechnet.

Eine faire Vorgehensweise. :prost:

Die Idee hatte ich auch mal .
Nach Rücksprache mit einem Milchbauern stellte sich aber raus das es keine gute Idee ist .
Die Färsen kommen aus einem Laufstall mit bestem Futter , Maisilage und Kraftfutter .Dann geht es auf eine Bergweide mit nur Gras .
Die nehmen erstmal ab .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Mai 09, 2019 16:39

Qtreiber hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:ich würde auf Zuwachs gehen. Wiegen bei Ankunft und bei Abholung je Kg Lebendgewicht wird dann abgerechnet.

Eine faire Vorgehensweise. :prost:

Und wie viel berechnet Ihr dann pro kg Zuwachs ? Dann wäre noch meine Frage, wenn der die dann tragend als Kalbin abholt ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Hosenträger » Do Mai 09, 2019 16:56

spaßvogel hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:ich würde auf Zuwachs gehen. Wiegen bei Ankunft und bei Abholung je Kg Lebendgewicht wird dann abgerechnet.

Eine faire Vorgehensweise. :prost:

Die Idee hatte ich auch mal .
Nach Rücksprache mit einem Milchbauern stellte sich aber raus das es keine gute Idee ist .
Die Färsen kommen aus einem Laufstall mit bestem Futter , Maisilage und Kraftfutter .Dann geht es auf eine Bergweide mit nur Gras .
Die nehmen erstmal ab .

Solche bekommen die Tragenden Färsen. Und die die gerne "mästen" bekommen die abgenommen Kälber. So kann jeder nach seinen Talent arbeiten, und alle sind glücklich!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon sexzylinder » Do Mai 09, 2019 19:12

EINS???
Soll es denn nur auf Weide? Oder mit Vollpension? Oder mit Wellness?

Also ich habe Viecher auf Extensivflächen für 50ct/Tag. Ich überlege aber ob ich das so noch weiter mache...entscheidet sich im Sommer.
Andere LW wollten dafür auch gar nix geben aber bei mir gibt's das nicht geschenkt.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Lonar » Sa Mai 11, 2019 8:12

Jörken hat geschrieben:1,8 bis 2,5 kenn ich in Tirol, rein auf Sommerweiden ist ein Grasgeld deutlich unter 1 Euro pro Tag üblich.
Und das beste Verhältnis zum Aufzuchtbetrieb hat noch immer der Bauer mit Fixpreis incl Behandlungen und Belegen. Der hat Holstein und will natürlich entsprechend junge Kühe zurück, und nicht fette Färsen am Aufzuchtbetrieb rum stehen haben. Ich nenne den Preis absichtlich nicht, jeder mit mehr als Halbwissen kann das selber berechnen.

Ich glaube nicht das ich das viel billiger anbieten könnte. Gut das ist noch kein jährling und der frisst noch relativ wenig, aber so ungefähr sind die Tagessätze bei Färsenaufzucht. Ich bin auch von Holstein ausgegangen weils hier nur zwei Kuhrassen gibt. Einmal die katholischen Rotbunten Kühe und dann die Evangelischen Schwarzbunten ;-)
Wie sieht das denn bei 1€ mit Eka und belegen aus? 36 Monate und der Bulle guckt nach der Dame irgendwann zwischen Neujahr und Weihnachten wenn der Bauer nicht gerade mit Kraftfutter zur Weide kommt ? :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon SHierling » Sa Mai 11, 2019 11:28

https://www.meinbiorind.de/rinderleasing/

Nur mal so ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Mai 11, 2019 16:19

@Shierling: Würde mich echt mal interessieren, ob das Konzept aufgeht. Aber jeden Tag steht ein Dummer auf. Man muß ihn nur finden... :roll:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon Jörken » So Mai 12, 2019 8:30

SHierling hat geschrieben:https://www.meinbiorind.de/rinderleasing/

Nur mal so ....

guter Einwurf! Schauen wir uns mal die Zahlen auf der Seite an:

Einmalig 300,- Euro fürs 8 Wochen alte Kalb - wenns kein totaler Hungerhaken ist, dann kannst ja fast von einem Schnäppchen reden.
Monatlich 111,- Euro macht nach Adam Riese 3,70 Euro pro Tag. Na Potz Blitz meint man, wenn man bedenkt das Rind gehört dem Käufer am Ende der Laufzeit, schauts schon anders aus! Das ist kein Pensionsrind.
Schlachtkosten ab 350,- Euro sind für das was ich kenne etwas hoch angesetzt, aber vermutlich kostet das Schlachten in seiner Gegend wirklich diesen Preis.

Am Ende kommt für das ganze Rind ein Preis raus der völlig okay ist. Rechnet selber nach, ich würde um den Preis kein Fleisch ab Hof verkaufen, zu wenig.
Ich frage mich auch ob das Konzept läuft. Das einzige was ich dumm daran finde: der Käufer hat die Vermarktung eines ganzen Rindes hängen. Also ist der Bauer sogar sehr klug. Er könnte vielleicht mit kleinen Fleischpaketen ab Hof noch mehr erlösen, hat aber das ganze telefonieren, verliefern, warten bis wer abholen kommt, der mag dann doch was anderes etc auch hängen, was er so alles dem Rinder Leasing Kunden umhängt.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon SHierling » So Mai 12, 2019 13:10

Das Konzept laeuft bei Schweinen und Laemmern problemlos, kannst gar nicht genug anbieten wenn Du ein mal drin bist.

Das Problem beim Rind ist, dass die meisten potentiellen Kunden ein ganzes Rind nicht lagern koennen und sich deswegen entweder selber in Gruppen zusammentun , oder der Vermarkter macht das. Der Vorteil gegenueber einer eigenen Direktvermarktung abgesehen davon, dass man immer das ganze Tier los wird und keine Vorleistungen hat ist ganz klar der, dass man aus saemtlichen Vorgaben in Sachen Direktvermarktung von Fleisch raus ist: so gehaltene Tiere sind immer eine Hausschlachtung fuer die Besitzer. Funktioniert also auch fuer Klein- und Nebenerwerbstierhalter ohne eigenes Equipment.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrind - Tagespreis ?

Beitragvon DWEWT » So Mai 12, 2019 13:21

kaltblutreiter hat geschrieben:Würde mich echt mal interessieren, ob das Konzept aufgeht.


Ich kenne den Betrieb. Das System funktioniert gut, weil mit Fam.-Arbeitskräften. Beim angebotenen Rindfleisch erfolgen Schlachtung und Grobzerlegung im Lohn. Feinzerlegung, Portionierung und Verpackung erfolgen mit Fam.-Arbeitskräften. Bei geleasten Tieren wird nur der Transport zum Schlachter noch vom Halter vorgenommen. Alles andere muss der Fleischkunde selbstständig regeln und auch zahlen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki