Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:40

Pensionsrinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pensionsrinder

Beitragvon chris0507 » Mo Nov 25, 2013 9:34

Hallo alle zusammen,

was muss man für eine Winterpension von Rindern bezahlen bzw. was kann man verlangen??
Preis je GV und Tag.
Gestellt wird der Stall (Vollspalten),Wasser, Grassilage bzw Heu und eben Strom für Licht.
Schrot,Tierarzt usw übernimmt Besitzer.


Freue mich auf viele Antworten.
chris0507
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Nov 08, 2013 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon bwwid » Mo Nov 25, 2013 12:54

Bei uns im Ort stellt der Viehhändler / Metzger ab und an bei diversen Betrieben Rinder ein, er zahlt nach dem was ich gehört habe umgerechnet 200 €/GV Monat. Wobei Futter und füttern dann dabei ist.
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon PhatFinder » Mo Nov 25, 2013 18:32

bwwid hat geschrieben:Bei uns im Ort stellt der Viehhändler / Metzger ab und an bei diversen Betrieben Rinder ein, er zahlt nach dem was ich gehört habe umgerechnet 200 €/GV Monat. Wobei Futter und füttern dann dabei ist.

Echt ?
Schreib doch mal wo das ist ,für dieses Geld kann er mir auch bringen .
Bewirtschaftet man auf diese Art 30 bis 40 ha ,überwiegend mit Weidehaltung und abgeschriebenen Ställen ,sparsame Maschieneninvestitionen plus geringe
Pacht /viel Eigenanteil ,kann man von sowas ja bald leben !
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon Qtreiber » Mo Nov 25, 2013 19:03

PhatFinder hat geschrieben:
bwwid hat geschrieben:Bei uns im Ort stellt der Viehhändler / Metzger ab und an bei diversen Betrieben Rinder ein, er zahlt nach dem was ich gehört habe umgerechnet 200 €/GV Monat. Wobei Futter und füttern dann dabei ist.

Echt ?
Schreib doch mal wo das ist ,für dieses Geld kann er mir auch bringen .
Bewirtschaftet man auf diese Art 30 bis 40 ha ,überwiegend mit Weidehaltung und abgeschriebenen Ställen ,sparsame Maschieneninvestitionen plus geringe
Pacht /viel Eigenanteil ,kann man von sowas ja bald leben !


Und wieder einmal ein echter Jet3-Beitrag :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon cerebro » Mo Nov 25, 2013 19:22

chris0507 hat geschrieben:was muss man für eine Winterpension von Rindern bezahlen bzw. was kann man verlangen??


Ich bezahlt 1,50 Euro je Tag, incl. Grundfutter, Einstreu und Versorgung Brutto. Mineralfutter und bei Bedarf TA und Besamung geht auf mich. kein Boxenlaufstall.
70% sind 0,6 GVE Tiere, 30% sind 1 GVE Tiere.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon bwwid » Di Nov 26, 2013 6:00

PhatFinder hat geschrieben:
bwwid hat geschrieben:Bewirtschaftet man auf diese Art 30 bis 40 ha ,überwiegend mit Weidehaltung und abgeschriebenen Ställen ,sparsame Maschieneninvestitionen plus geringe
Pacht /viel Eigenanteil ,kann man von sowas ja bald leben !


Wird nichts ... habe extra "hochgerechnet" geschrieben, da die immer nur wenige Tage oder max. mal eine Woche eingestellt sind, mit dem ganzen Aus- und Einstallprozedere finde ich es nicht zu viel. Dazu noch, wenn Du davon leben willst, brauchst Du eine ganze menge und nicht nur einzelne oder kleine Gruppen.
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon Raider » Do Jun 05, 2014 10:25

Ich hole das Thema mal wieder hoch.

Ich wurde von einem Milchviehbetrieb angesprochen ob ich seine Jungrinder in Pension nehmen würde. Er hat mir folgendes angeboten:
- 60-80 Tier
- 1,45 €/ Tier und Tag brutto
- Besamung, TA etc. wird seperat abgerechnet
- Futter sowie Einstreu (Boxenlaufstall) muss ich selbst stellen (Futterration mit Grassilage, Heu, Stroh und MiFu. Bei 2. und 3. Schnitt evtl + Getreideschrot)
- Tiere kommen mit ca. 12-13 Monate und werden 1 Monat vor Kalbung wieder geholt.

älterer Boxenlaufstall (BJ 1985) mit 65 Liegeboxen plus Jungvieteil auf Vollspalten vorhanden. Futtermischwagen vorhanden. Rheinland-Pfalz


Hat da jemand Ahnung? Ist das fair? Wenn ich die Kosten kalkuliere ist 1,45 € pro tier und Tag schon ziemlich knapp. Je nachdem wie man halt Arbeitszeit etc. ansetzt. Alternativen für die Nutzung des Grünlandes habe ich leider keine
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Jun 05, 2014 12:44

Ich Zahle für solche Tiere über 12 Monate im Sommer auf der Weide 1€ pro Tag und im Winter im Stall 2€ pro Tag, Besamung, TA und Mineralfutter geht auf mich
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon Raider » Do Jun 05, 2014 12:58

Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich Zahle für solche Tiere über 12 Monate im Sommer auf der Weide 1€ pro Tag und im Winter im Stall 2€ pro Tag, Besamung, TA und Mineralfutter geht auf mich


Das istd ann schon mal ein ziemlicher Unterschied. Also gleiche Leistung aber 2 € statt 1,45 €
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon herdsman » Do Jun 05, 2014 20:37

Raider hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich Zahle für solche Tiere über 12 Monate im Sommer auf der Weide 1€ pro Tag und im Winter im Stall 2€ pro Tag, Besamung, TA und Mineralfutter geht auf mich


Das istd ann schon mal ein ziemlicher Unterschied. Also gleiche Leistung aber 2 € statt 1,45 €


Zwischen 60 und 70 € pro Rind im Monat musst du schon haben. Sprich 2€/ Tag. Für 1,45 kannst meine Rinder auch aufziehen :wink:

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon cerebro » Fr Jun 06, 2014 6:32

Seh ich auch so. 1,45 Brutto ist zu wenig bei den Ansprüchen.

Ich bezahl im Winter (Anbindestall!!!) 1,50 Euro je Tier (alle über 1 Jahr, ggf bereits trächtig). Incl. ist lediglich Grundfutter, ältere Silage vom 2ten Schnitt und Heu. Mineralfutter, Tierarzt geht auf mich. Kraftfutter gibt´s nix. Gülle muss ich wieder abnehmen.

Der Sommer kostet mich 60 cent am Tag je GVE. Weideplatz ab anfang Mai bis Mitte Ende Oktober.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon Raider » So Jun 08, 2014 17:29

herdsman hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich Zahle für solche Tiere über 12 Monate im Sommer auf der Weide 1€ pro Tag und im Winter im Stall 2€ pro Tag, Besamung, TA und Mineralfutter geht auf mich


Das istd ann schon mal ein ziemlicher Unterschied. Also gleiche Leistung aber 2 € statt 1,45 €


Zwischen 60 und 70 € pro Rind im Monat musst du schon haben. Sprich 2€/ Tag. Für 1,45 kannst meine Rinder auch aufziehen :wink:

Gruß Hans



also 2 €/d wird bei uns in der Ecke nirgendwo bezahlt. Wenn ich für mich die Alternative rechne (= keine Tierhaltung und Gras an BGA) bin ich bei etwa 1,70 €/d
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon warp735 » So Jun 08, 2014 18:55

Raider hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich Zahle für solche Tiere über 12 Monate im Sommer auf der Weide 1€ pro Tag und im Winter im Stall 2€ pro Tag, Besamung, TA und Mineralfutter geht auf mich


Das istd ann schon mal ein ziemlicher Unterschied. Also gleiche Leistung aber 2 € statt 1,45 €


Halbes Jahr 1€ und halbes Jahr 2€ macht für mich n Schnitt von 1,5€ :roll:
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jun 08, 2014 20:47

warp735 hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich Zahle für solche Tiere über 12 Monate im Sommer auf der Weide 1€ pro Tag und im Winter im Stall 2€ pro Tag, Besamung, TA und Mineralfutter geht auf mich


Das istd ann schon mal ein ziemlicher Unterschied. Also gleiche Leistung aber 2 € statt 1,45 €


Halbes Jahr 1€ und halbes Jahr 2€ macht für mich n Schnitt von 1,5€ :roll:

Tendenziell etwas geringer, da meißt nur 150 bis 170 Stalltage im Winter sind....
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionsrinder

Beitragvon Raider » So Jun 08, 2014 22:09

warp735 hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:
Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich Zahle für solche Tiere über 12 Monate im Sommer auf der Weide 1€ pro Tag und im Winter im Stall 2€ pro Tag, Besamung, TA und Mineralfutter geht auf mich


Das istd ann schon mal ein ziemlicher Unterschied. Also gleiche Leistung aber 2 € statt 1,45 €


Halbes Jahr 1€ und halbes Jahr 2€ macht für mich n Schnitt von 1,5€ :roll:


Die Rechnung stimmt aber nur wenn man im Sommer Weidehaltung macht. Bei uns ist ganzjährige Stallhaltung vorgesehen
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki