Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Petition zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Petition zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Beitragvon Epxylon » Mi Apr 03, 2013 20:56

Also ganz genau: (Stand 2012) 78 Euro für 3 Tage in der Fachschule für Landwirtschaft, Gartenbau und Hauswirtschaft in Haldensleben. Prüfung hat dort 41 Euro gekostet.

Ich bin der Meinung das man für Brennnesseljauche usw keine Sachkunde braucht.

Zum Thema sachkundiger: Ich sehe hier ständig Leute die es schaffen Round-Up Mengen die auf 1 ha gehören auf 100m² zu verteilen und das teilweise noch bei Regen oder auf Pflaster.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Beitragvon Pingu » Mi Apr 03, 2013 21:10

Epxylon hat geschrieben:Also ganz genau: (Stand 2012) 78 Euro für 3 Tage in der Fachschule für Landwirtschaft, Gartenbau und Hauswirtschaft in Haldensleben. Prüfung hat dort 41 Euro gekostet.

Ich bin der Meinung das man für Brennnesseljauche usw keine Sachkunde braucht.

Zum Thema sachkundiger: Ich sehe hier ständig Leute die es schaffen Round-Up Mengen die auf 1 ha gehören auf 100m² zu verteilen und das teilweise noch bei Regen oder auf Pflaster.


Danke für den Tipp.
Leider schreibt die in der Petition genannte EU-Richtlinie den Sachkundenachweis auch für biologische Stoffe vor:
"2) Diese Verordnung gilt für Stoffe, einschließlich Mikroorganismen,
mit allgemeiner oder spezifischer Wirkung gegen
Schadorganismen an Pflanzen, Pflanzenteilen oder Pflanzenerzeugnissen,
„Wirkstoffe“ genannt."
Also auf deutsch für alles, was man so zusammenrühren kann. Ein Wunder, dass Wasser noch nicht dazu zählt.

Solche verantwortungslosen Leute sehe ich auch. Ich glaube aber nicht, dass die ein Sachkundekurs davon abhält, Unfug zu treiben.
Pingu
 
Beiträge: 72
Registriert: Di Mai 24, 2011 8:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Beitragvon MTX-Driver » Mi Apr 03, 2013 21:15

Epxylon hat geschrieben:Zum Thema sachkundiger: Ich sehe hier ständig Leute die es schaffen Round-Up Mengen die auf 1 ha gehören auf 100m² zu verteilen und das teilweise noch bei Regen oder auf Pflaster.


Die Wissens ja nicht besser. Meine Großeltern haben die rückenspritze jedes Jahr anders gefüllt, alles aus den Bauch raus. Und wenn ich nachdenke kenne ich keinen der es anders gemacht hat inner Nachbarschaft wenn er nicht sach/fachkundig war.
Mein Seniorchef (81jahre) hat vor 3 Jahren einen Baum umgemacht der zu dicht an einer Scheune stand. Seitdem versucht er den stubben mürbe zu bekommen indem er 1 Mal wöchentlich Salzsäure in ein in den stubben gebohrtes Loch kippt :shock: :mrgreen: Der lässt sich auch nix mehr sagen in solchen Sachen.....

Mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Beitragvon Tobi2005 » Mi Apr 03, 2013 23:25

Pingu hat geschrieben:Würde mich interessieren, wo es die Kurse für 150 Euro incl. Prüfungsgebühren gibt. Bitte um konkrete Angaben.


Die Kurse werden von unserem regionalen "Amt für den ländlichen Raum" zu diesem Tarif angeboten.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki