Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Pfanner Schnittschutzhosen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 29, 2010 9:14

Hallo, wer von Euch nutzt Pfanner Schnittschutzhosen und kann darüber berichten ob die neue Gladiator-Hose besser ist als die Extrem. Wo liegen die Unterschiede und welche ist zu empfehlen. Die Gladiator ist doch noch ein Stück teurer als die Extrem.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Franz73 » Fr Jan 29, 2010 9:37

Servus,
ich habe die Gladiator...und die ist schon stabil, aber ich würde mal ne Extrem probieren, in der Hoffnung, dass diese leichter(bequemer) ist. Interessant wäre ein direkter Vergleich nacheinander, wieviel das ausmacht.
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon W-und-F » Fr Jan 29, 2010 9:50

Ich habe mir die KEVLAR-Extrem gekauft. Beide Hosen kosten bist auf den Cent das Gleiche! Bin bisher sehr zufrieden, guter Tragekomfort. Wer allerdings vom Gewicht her eine leichte Hose sucht, der ist bei Pfanner falsch, die Hosen sind schwer durch die Trageeigenschaften und die Passform gerät dies allerdings in den Hintergrund.

Bild

Folgende negativen Punkte gibt es allerdings:

"Schönwettersäger" werde es nicht kennen, aber arbeitest du bei Regen bzw. ist der Untergrund matschig, setzt sich der Schnittschutz im unteren Bereich mit Dreck zu, ist momentan natürlich noch zu vernachlässigen ist aber bei der SOLO Bundhose (die ich noch habe) einfach besser gelöst. Dort hat der Schnittschutz im unteren Bereich einfach einen 15cm hohen Schutz.

Bild

Des weiteren finde ich die Seitentasche für den Kombischlüssel zu klein, vor allem dann wenn du den mit Handschuhen rausholen willst. Habe zwar den kleinen HusqvarnaSchlüssel drin aber meine Hände sind wohl einfach zu groß ;)

Bild

Weiterer Kritikpunkt, im verlängerten Rückenteil ist das KlimaAir Distanzgewebe eingearbeitet, wie auch am Gesäß. Es hält natürlich warm aber speichert leider auch die Feuchtigkeit. Dies führt nach längerer Tragezeit natürlich dazu, dass die Feuchtigkeit nicht mehr abtransportiert wird und es, an den Stellen kalt wird.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 29, 2010 10:11

@w-und -F.

Danke für den super Bericht zur Extrem. Aber die Extrem kostet nun weniger als die Gladiator.

p.s. wer übrigens ne "günstigere" Extrem oder Gladiator haben möchte sollte mal auf die Seite von Freeworker gehen. Nämlich lauf scheinbar die Extrem-Hosen in der Kumunalausführung "orange" aus und kosten weniger.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon charly0880 » Fr Jan 29, 2010 10:59

DIE BEIDEN KOSTEN GLEICH !

bei der gladiator ist am hosenbein ende noch n nässeschutz eingenäht (wie bei skihosen!)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon H-Bauer » Fr Jan 29, 2010 11:37

Hallo also ich hab seit einem Jahr eine Gladiator und ich würde mir nie wieder eine andere Hose mehr Kaufen :D
H-Bauer
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 19, 2006 21:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon Shortcut » Fr Jan 29, 2010 12:35

Hallo,

wie habt ihr eure Pfanner Hose gekauft? Habt ihr die irgendwo bestellt...wie war das dann mit den Größen und evtl. zurückschicken? Ich würd die Teile halt gern mal anprobieren aber leider hab ich keinen Händler in meiner Nähe gefunden.

Gruß
CArsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon W-und-F » Fr Jan 29, 2010 13:44

Ich habe meine Pfanner Klamotten im Fachhandel gekauft.

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon schwoibae » Fr Jan 29, 2010 14:13

guckst du
http://www.evg-sulzberg.de
ansonsten kann man die pfanner bekleidung bei fast jeder messe bzw austellung anprobieren da die firma pfanner meistens dort vertreten sind.
ich hab seit zwei jahren die gladiator und muß sagen ich möchte sie nicht mehr missen...
gruaß schwoibae
Benutzeravatar
schwoibae
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Jan 17, 2009 20:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon walterbruckmayer » Fr Jan 29, 2010 16:19

Franz73 hat geschrieben:Servus,
ich habe die Gladiator...und die ist schon stabil, aber ich würde mal ne Extrem probieren, in der Hoffnung, dass diese leichter(bequemer) ist. Interessant wäre ein direkter Vergleich nacheinander, wieviel das ausmacht.
Grüße Franz


Hallo Franz, ich habe die Extrem und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Hose, aber ich dachte die Gladiator währe leichter als die Extrem, da sie ja noch diesen KEVLAR Stoff an der Vorderseite hat.

Gruß Walter
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon dappschaaf » Fr Jan 29, 2010 17:52

Shortcut hat geschrieben:Hallo,

wie habt ihr eure Pfanner Hose gekauft? Habt ihr die irgendwo bestellt...wie war das dann mit den Größen und evtl. zurückschicken? Ich würd die Teile halt gern mal anprobieren aber leider hab ich keinen Händler in meiner Nähe gefunden.

Gruß
CArsten


Hallo,

hier händlerverzeichniss: http://www.schutzbekleidung.at/?m=siteb ... ut=1&map=3

wenn du bei Pfanner direkt bestellst schicken die das zu deinem nächsten Händler :( .

Ich habe die Extrem, bin trotz dem hohen Preis zufrieden damit.
Kaufe mir die Pfanner Sachen immer beim Skifahren in Ösiland. Die gibts dort wie Sand am Meer

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon dane4295 » Fr Jan 29, 2010 19:24

Wir haben auch die Extrem sind ganz zufrieden damit.
Stimmt das eigentlich das man die nur 20 Mal waschen kann, da dann der Schnittschutz kaputt geht?
Ich finde auch die T -shirts super da sie wirklich sehr viel weniger schwitzt.
dane4295
 
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 24, 2008 9:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon frafra » Fr Jan 29, 2010 20:21

is halt eine hose

macht aus einem schlechten forstler auch keinen profi 8)

kleine taschen und kleines hosntürl :oops:

die gladiator mit der zeckengamasche ist im sommer zu warm im winter kommt daduch auber kein schnee herrein
auch nicht bei 60cm schnee
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon charly0880 » Fr Jan 29, 2010 20:36

als funktionswäsche habe ich von puma die wäsche kostet ein bruchteil und ist genauso gut und schaut noch stylischer aus und ist besser geschnitten^^

wie oft wäscht ihr den die schnittschutzhose? bevor ich die 10 mal gewaschen habe is die eh hin :lol:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanner Schnittschutzhosen

Beitragvon baum5891 » Fr Jan 29, 2010 21:00

Servus,
Ich hab seit kurzem auch die Gladiator.
Ist schon schwer die Hose. Das Gewicht wird aber durch Passform und Tragekomfort mehr als weggemacht. Egal welche Körperverrenkung. Macht alles mit.
Nur schade, dass es keine Latzhose gibt.
Ist die beste Schnittschutzhose die ich bis jetzt hatte. Zum Sommereinsatz kann ich noch keine Angaben machen.
Die "Blauer Elch" von Kox währe evtl auch noch ne Alternative.

mfg
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki