Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Pferd in Einzelhaltung

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Mai 28, 2016 18:13

KarlGustav hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Aber ist nicht auch so, dass der Mensch ein reines Hordentier ist. Haben die Massen von Singles nun keine Existenzberechtigung mehr?

Nicht jedes Tier in einer Horde/Herde hat auch automatisch Sex. :lol:
Oder andersrum: Auch Singles haben im Normalfall ihre "Horde", in die sie integriert sind.


Horden und Herden lassen nur den überlebsfähigsten Bullen zu einer Vermehrung zu.

Dies wiederum ist im Umkehrsinn nicht vergleichsfähig...... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon otto » Mi Aug 10, 2016 19:23

KarlGustav hat geschrieben:
Ponyfarm hat geschrieben:Pferde sollten nie einzeln gehalten werden. Das ist tierschutzwidrig.

Pferde sind Herdentiere und wer das nicht akzeptiert sollte bei einem Schaukelpferd bleiben. :mrgreen: :gewitter:


Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Aber ist nicht auch so, dass der Mensch ein reines Hordentier ist. Haben die Massen von Singles nun keine Existenzberechtigung mehr?


So ein Quark...

Singles kommen ja meist wenigstens außerhalb ihrer vier Wände stets in Kontakt mit Artgenossen - so oft es der Single möchte. Davon kann bei Einzelhaltung von Pferden absolut keine Rede sein. Einzelhaltung ist ganz großer Mist - schon eher mit Isolierhaft im Knast zu vergleichen. ;)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Andi_87 » Di Mai 16, 2017 8:53

Pferde bitte niemals alleine halten! Man kann immer zumindest ein 2. Pony dazu stellen, die Kosten dafür sind nicht allzu groß!
Wie schon mehrmals hier erwähnt, rate ich vorerst vom Kauf eines eigenen Ponys ab! Mit 6 Jahren kann sich deine Tochter noch nicht selbstständig um das Pony kümmern und die Eltern sind gefragt! Die Eltern sollten mit Pferdepflege-und Haltung vertraut sein und Pferde kosten auch genügend Geld und Zeit (ausmisten, regelmäßige Wurmkuren und Impfungen, Tierarztkosten usw.). Bei einer Reit- oder Pflegebeteiligung können Eltern und Kinder mal testen was es bedeutet sich regelmäßig um ein Pony zu kümmern.
Abgesehen davon: überlegt euch gut die Rasse! Das Pony kann schnell zu klein werden - dann muss wieder ein neues Pferd her! Ich würd zu einer Rasse raten, die sowohl von Kindern als auch Erwachsenen geritten werden kann (z.B. Haflinger, Fjord, Welsh Cob).

Lg Andi
Andi_87
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Apr 25, 2017 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Landweichei » Di Mai 16, 2017 10:24

Hallo Alle,

Ich kann mich Andi nur anschließen.

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon stiger80 » Fr Mai 19, 2017 16:10

Sorry, wenn ich so eine Frage lesen muss. Ich bin dafür dass für die Pferdehaltung grundsätzlich ein Sachkundenachweis erforderlich ist.
Das ganze endet ja nicht mit der Anschaffung.
Also bitte einmal einen Sachkundenachweis machen und dann ein Pferd halten, oder bei einem vernünftigen Betrieb einstellen. :klug:
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon KarlGustav » Fr Mai 19, 2017 17:56

otto hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:
Ponyfarm hat geschrieben:Pferde sollten nie einzeln gehalten werden. Das ist tierschutzwidrig.

Pferde sind Herdentiere und wer das nicht akzeptiert sollte bei einem Schaukelpferd bleiben. :mrgreen: :gewitter:


Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Aber ist nicht auch so, dass der Mensch ein reines Hordentier ist. Haben die Massen von Singles nun keine Existenzberechtigung mehr?


So ein Quark...

Singles kommen ja meist wenigstens außerhalb ihrer vier Wände stets in Kontakt mit Artgenossen - so oft es der Single möchte. Davon kann bei Einzelhaltung von Pferden absolut keine Rede sein. Einzelhaltung ist ganz großer Mist - schon eher mit Isolierhaft im Knast zu vergleichen. ;)


Otto, lies doch noch mal ruhig und richtig.

Ich habe der Sache ansich vollkommen Recht gegeben und nur erweiternd gefragt wie es mit den armen, menschlichen Individuen aussieht, die alleine vor sich hin in ihren Behausungen vegetieren.

Möglicherweise war die Fragestellung zu weit gegriffen, aber der Notwendigkeit einem Pferd Gesellschaft zu ermöglichen, habe ich damit nicht widersprochen.

Ich ziehe hiermit meine Zwischenfrage zurück.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Landweichei » Mo Mai 22, 2017 11:34

Htmtja... also, im Sinne der von KG erweiterten Fragestellung: Pferdemenschen werden auch nicht artgerecht gehalten. Bei -10 Grad steinharte Pferdekacke aus dem gefrorenen Matschboden kratzen ist gegen meine Natur, ebenso wie bei 35 Grad Koppelzäune zu untermähen. Aber ich bin ja auch ein Weichei :wink:
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon KarlGustav » Mo Mai 22, 2017 20:46

Landweichei hat geschrieben:Aber ich bin ja auch ein Weichei :wink:


Zumindest, wenigstens eins vom Land - da könnte noch was gehen. :wink:
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon GerhardJ » Di Mai 23, 2017 19:10

Ponyfarm hat geschrieben:Pferde sollten nie einzeln gehalten werden. Das ist tierschutzwidrig.

Pferde sind Herdentiere und wer das nicht akzeptiert sollte bei einem Schaukelpferd bleiben. :mrgreen: :gewitter:


Hunde sind auch Herdentiere und werden einzeln gehalten.
GerhardJ
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa Jul 14, 2007 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Qtreiber » Di Mai 23, 2017 20:06

GerhardJ hat geschrieben:Hunde sind auch Herdentiere und werden einzeln gehalten.

Wer mit Hunden vertraut ist, weiß, dass die sehr wohl ein "Rudel" haben, in dem sie ihren Platz haben. :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon KarlGustav » Mi Mai 24, 2017 19:08

Also nochmal,

Pferde sind Herdentiere

Menschen sind Hordentiere

Hunde sind Rudeltiere

Allen gemeinsam ist, dass sie im Verband auftreten, um zu überleben.

Da heutzutage die Überlebensphilosophie ad absurdum geführt wurde, geht es nunmehr nur noch um den Wohlfühlfaktor.

Und da gibt es wirklich Menschen die alleine sein möchten. LUV ist keiner von denen, aber dem bleibt über kurz oder lang nix anderes übrig. Das ist dann einer von den alleinigen, die sich nicht wohlfühlen.

Ein Hund mag per se nicht alleine sein, aber die menschliche Gemeinschaft bietet ihm einen gewissen Ersatz, obwohl die Kommunikation eher selten wirklich funktioniert.

Das Pferd hat da ganz andere Ansprüche, die der Mensch nicht im Ansatz erfüllen kann.
Während der Hund noch ein cooler Räuber ist, der sich zur Not noch alleine durchschlägt, so ist der Gaul ein Fluchttier, dass die Herdengemeinschaft benötigt, um sich im Wohlfühlmodus zu ernähren und gleichzeitig sicher zu fühlen. Da werden ja die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche vergeben und erfüllt, um den Alltag sicher zu gestalten.

Also hör mir auf mit Pferden in Einzelhaltung.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon MellisPferdewelt » Mi Jun 14, 2017 13:08

Pferde sollten auf gar keinen Fall alleine gehalten werden.
Sie benötigen mindestens einen Artgenossen.

Das leidet sonst schon unter Tierquälerei
www.mellis-pferdwelt.de
MellisPferdewelt
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Apr 05, 2017 8:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki