Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Pferd in Einzelhaltung

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Neckarbua75 » Fr Mär 04, 2016 9:11

Guten Tag zusammen,

normalerweise tummle ich mich mehr bei den Rindern als Mutterkuhhalter.
Aber ich hätte eine Frage an die Pferde-Spezialisten.

Meine kleine Tochter (6 Jahre) ist begeistert von Pferden (Voltigieren und erste Reitkurse).
Sie bohrt die ganze Zeit und möchte irgendwann ein eigenes Pferd (ich bin leider kein großer Pferdefan, aber man möchte ja auch den Kindern mal ne
Freude machen). Grünlandfläche/weide wäre vorhanden, Stall kann Bruder bauen (Zimmermann).

Frage: Kann man Pferde alleine halten oder sollten die immer mindestens zu Zweit sein, damit sie nicht an Einsamkeit eingehen.

Vielen Dank für ein paar Kommentare.

Grüße
Neckarbua
Neckarbua75
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jan 25, 2016 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon juhu1955 » Fr Mär 04, 2016 9:34

Ganz klar: das Pferd ist ein Herdentier.

Ich rate dazu, für die Tochter erst mal eine Reitbeteiligung zu suchen, damit sie erfasst, was das überhaupt heißt ein Pferd zu versorgen, täglich, egal ob Sonntag, Feiertag, schönes, schlechtes Wetter...

Und für den erwachsenen Halter: erst mal Wissen anschaffen, das erlernt man nicht beim zuschauen während der Reit- und Voltigierstunden.
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Neckarbua75 » Fr Mär 04, 2016 10:22

Das mit der Verantwortung könnte Sie ja mit mir im Muku-Stall lernen. Aber da will sie nicht so recht.

Aber Reitbeteiligung ist ne gute Idee. Danke.

Also ein Pferd/Pony alleine geht nicht. Danke.

Neckarbua
Neckarbua75
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jan 25, 2016 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Rohana » Fr Mär 04, 2016 12:41

Nur um "mal ne Freude zu machen" sollte man wohl kein Pferd anschaffen. Zum einen weil es nicht alleine stehen kann, also schonmal mindestens zwei, und dann machen die lieben Tierchen auch eine Menge Arbeit. Zum rumstehen sind die nämlich nicht erschaffen worden ;) mit 6 Jahren ist es sowieso arg früh für ein eigenes Pferd. Reitbeteiligung wirst du auch nur schwer kriegen wenn das Kind unter 12 ist, dann doch eher eine Putz- und Pflegebeteiligung.

Zum "Freude machen" würd ich evtl auf Reiterferien ausweichen. Dafür gibt es Angebote die ab 7-8 Jahren geeignet sind, da kann sie sich dann austoben :)
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon GeDe » Fr Mär 04, 2016 22:16

Also wenn das mit der Verantwortung bei den Mukuh's nicht klappt,dann klappt's mit einem Pferd auch nicht.Ich kenne das von meiner Schwester vor 20 Jahren.Außerdem meine ich,daß es mit 6 Jahren etwas früh für ein eigenes Pferd ist.
Schau dich doch mal nach einem Pflegepferd in der Nähe um mit der Möglichkeit zur Reitbeteiligung.
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon TLH » Fr Mär 04, 2016 22:40

und nein, bitte auch kein Pony ...
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Qtreiber » Sa Mär 05, 2016 8:33

GeDe hat geschrieben:Also wenn das mit der Verantwortung bei den Mukuh's nicht klappt,dann klappt's mit einem Pferd auch nicht.

Dies Aussage stimmt natürlich nicht.
Genau wie ich einem Beruf wesentlich bessere Leistungen bringe, wenn ich ihn mit Leidenschaft ausübe, kümmere ich mich um Tiere, für die ich "brenne" besser.
Als ich mir seinerzeit Kühe angeschafft habe, weil ich "kuhnarrisch" bin, wäre es auf keinen Fall eine Alternative gewesen, zunächst mal mit Schafen anzufangen, weil die kleiner sind, weniger Platz und Futter brauchen etc. Und ich bin beileibe keine 6 Jahre alt. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Gigasgagasmann » Sa Mär 05, 2016 9:45

Pferde immer zu zweit (besser mind. 4) , fütterungstechnisch muß man bei Ponys mehr aufpassen,
da man sonst schnell in Stoffwechselgschichten und damit verbundenen Hufproblemen reinschlittert. Idealerweise Offen- bzw. Laufstallhaltung mit ausreichend Auslauf.
Heu: mind. 30% Rohfaser, maximal 7-9% Zucker (eher schwierig einzuhalten), ca. 8-10% Rohprotein (= 1. Schnitt ca Blüte Knaulgras oder paar Tage später, idealerweise nicht geschnitten)

Hufpflege: Bei passender Fütterung kein Beschlag notwendig , ca. alle 6-7 Wochen
Impfungen: Tetanus
Entwurmungen mind. 2x, jedoch 4x im Jahr ("strategische Entwurmung") https://www.pferde-magazin.info/gesundh ... asiten-724
Weidegang: Flächen mit möglichst wenig Weißklee, Rotklee, Weidelgras/Raygrass, Hahnenfuß. Kreuzkräuter absolut vermeiden.
Pferdepass: Pferd muß gechipt sein, sofern nach 2010 geboren. Darauf achten, daß das Pferd nicht als Lebensmittel bestimmt ist (Eintragung im Pass), machts dem Tierarzt bei der Behandlung einfacher und dir auch bezüglich Papierkram.
Aber da kannm dich dein Tierarzt auch beraten, was da zu beachten ist.
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Neckarbua75 » Di Mär 08, 2016 11:44

Servus zusammen,

danke für die ganzen Kommentare. Sie haben mich in meiner Grundhaltung bestätigt.

Nur noch eins: Ich werde sicherlich nicht meine kleine 6-jährige Tochter mit einem Pferd beglücken. SO naiv bin ich dann auch nicht.
Ich wollte mir nur mal Infos einholen, um die Denkprozesse auf eine bessere Basis zu stellen.

Danke
Grüße vom Neckar
Neckarbua
Neckarbua75
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jan 25, 2016 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon ralle66 » Di Mär 29, 2016 18:36

Also wir haben immer mindestens 2 Pferde zusammen auf der Weide gehabt. Man sieht doch deutlich, dass es ihnen zu zweit besser geht. Wenn nur eins auf der Weide steht, merkt man eine deutliche Verunsicherung. Aber vielleicht bilde ich mir das ja nur ein... :D
ralle66
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Dez 23, 2013 21:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon gerds » Mi Mär 30, 2016 14:02

Es kommt manchmal auch auf den Charakter des Pferdes an. Manche sind auch allein glücklich, sofern sie menschlichen Anschluss haben,
will heißen mit aufm Hof stehen, um die ganzen Abläufe mitzubekommen.
Es funktionieren auch oft Gemeinschaften aus Pferd und Ziege bzw. Pferd und Rind.
Wir hatten in den letzten beiden Jahren ein Bullenkalb zu Hause von Hand aufgezogen, da es die Mutter nicht annahm. Der kannte nur Pferde
und wusste bis letzten Sommer als wir ihn mit den Färsen auf die Weide gebracht haben, nicht dass er ein Rind und kein Pferd ist.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Ponyfarm » Di Mai 24, 2016 13:48

Pferde sollten nie einzeln gehalten werden. Das ist tierschutzwidrig.

Pferde sind Herdentiere und wer das nicht akzeptiert sollte bei einem Schaukelpferd bleiben. :mrgreen: :gewitter:
Ponyfarm
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mai 24, 2016 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon KarlGustav » Mi Mai 25, 2016 18:31

Ponyfarm hat geschrieben:Pferde sollten nie einzeln gehalten werden. Das ist tierschutzwidrig.

Pferde sind Herdentiere und wer das nicht akzeptiert sollte bei einem Schaukelpferd bleiben. :mrgreen: :gewitter:


Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Aber ist nicht auch so, dass der Mensch ein reines Hordentier ist. Haben die Massen von Singles nun keine Existenzberechtigung mehr?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon Qtreiber » Do Mai 26, 2016 19:22

KarlGustav hat geschrieben:Aber ist nicht auch so, dass der Mensch ein reines Hordentier ist. Haben die Massen von Singles nun keine Existenzberechtigung mehr?

Nicht jedes Tier in einer Horde/Herde hat auch automatisch Sex. :lol:
Oder andersrum: Auch Singles haben im Normalfall ihre "Horde", in die sie integriert sind.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferd in Einzelhaltung

Beitragvon KarlGustav » Sa Mai 28, 2016 17:12

Qtreiber hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:Aber ist nicht auch so, dass der Mensch ein reines Hordentier ist. Haben die Massen von Singles nun keine Existenzberechtigung mehr?

Nicht jedes Tier in einer Horde/Herde hat auch automatisch Sex. :lol:
Oder andersrum: Auch Singles haben im Normalfall ihre "Horde", in die sie integriert sind.


Horden und Herden lassen nur den überlebsfähigsten Bullen zu einer Vermehrung zu.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki