Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Pferde lehnen Heu ab

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon Max M » Do Mär 07, 2019 8:04

countryman hat geschrieben:Irgend einen weiteren Faktor gibt es, der nicht bekannt ist...

Kinsey beschreibt in seinem grünen Buch einen solchen. Hohe Kaliumgehalte (Gülledüngung) in Verbindung mit niedrigen pH-Werten und niedrigen Ca Gehalten im Boden, können zu hohen Kaliumgehalten im Futter führen. :klug:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon bauer hans » Do Mär 07, 2019 8:43

der western-betrieb hier holte die letzten 40 ballen altheu von mir,weil seine viecher die frisch zugekauften rundballen nicht mochten und schnell kein ersatz geordert werden konnte.
jedenfalls gabs eine gerichtsverhandlung,wo der rundballenverkäufer zu schadensersatz verdonnert wurde.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Mär 07, 2019 8:48

bauer hans hat geschrieben:........jedenfalls gabs eine gerichtsverhandlung,wo der rundballenverkäufer zu schadensersatz verdonnert wurde.


Das interessiert mich sehr ! Gibt es zu dem Gerichtsurteil auch eine Quelle / Nachweis ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon Max M » Do Mär 07, 2019 9:18

bauer hans hat geschrieben:... seine viecher die frisch zugekauften rundballen nicht mochten und schnell kein ersatz geordert werden konnte.
jedenfalls gabs eine gerichtsverhandlung,wo der rundballenverkäufer zu schadensersatz verdonnert wurde.

solche Sätze liebe ich. :roll:
Aufgrund von was wurde da jemand verdonnert? Nur weils die Zossen nicht mochten? Wusste der D*** nicht, was er kauft? :roll:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon fendt59 » Do Mär 07, 2019 11:26

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... zt-kosten/
gilt eigentlich für jeden,der eigenes Futter herstellt,bei Verkauf wird es dann halt ganz sensibel.Müsste man eigentlich von jedem Ballen eine Rückstellprobe nehmen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon countryman » Do Mär 07, 2019 13:49

fürs Erste sollte die Betriebshaftpflicht einspringen, wenn sowas häufiger passiert steigen halt die Kosten dafür.

So schlimm isses bei mir zum Glück noch nicht. :=
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Do Mär 07, 2019 13:58

countryman hat geschrieben:Nein, ich habe das Heu nicht analysieren lassen.
Aber mit dem Thema Zucker kommen wir der Sache vielleicht näher, Stichwort Fruktane... da klingeln dem Pferdehalter die Ohren wg. Hufrehe.
Allerdings sprechen die Bedingungen des letzten Spätrsommers (heiß, sehr trocken bei hoher Einstrahlung) eher für einen hohen Fruktangehalt, damit hohe Schmackhaftigkeit bei hoher Gefahr von Hufrehe.
Irgend einen weiteren Faktor gibt es, der nicht bekannt ist...


Fruktan ist bei Pferdeleuten immer ein heißes Thema, wobei oft vergessen wird, dass die Fruktangehalte sehr starken Schwankungen unterliegen.
Heiß und trocken ist ein Indikator für einen hohen Fruktangehalt, genau bestimmen lässt sich das aber natürlich nur über eine Laboranalyse.

countryman hat geschrieben:Neulich hatten wir einen Ballen dabei der plötzlich gern gefressen wird. Der Effekt ist offensichtlich uneinheitlich.


Ähnliches habe ich auch schon bei unseren Pferden beobachtet. Selber Ballen: An Tag A haben sie keinen richtigen Appetit, an Tag B hauen sie alles restlos weg. Das lege ich immer unter "psychologischer Faktor" ab.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon Landweichei » Mo Mär 11, 2019 19:56

Yep, kann schon von der Tagesform abhängen. Besonders während des Fellwechseld.

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki