Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Pferde lehnen Heu ab

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon countryman » So Jan 20, 2019 19:00

Im zweiten Schnitt war bekanntlich nur wenig Heu zu gewinnen. Was ins Band kam, ist von bester sensorischer Qualität. Trotzdem lehnen die Pferde das Futter ab. Wegen der Knappheit spielen die Kunden zum Glück mit und verschneiden die Ware mit Stroh oder etwas 1. Schnitt. Dann geht es irgendwann weg. Eine Kundin erwähnte heute, der ?NDR? habe darüber auch schon berichtet.
Ist jemandem bekannt was zur Ablehnung des sensorisch sehr guten Heus führt?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon fendt59 » So Jan 20, 2019 19:08

Ich hatte dieses Problem vor Jahren auch schon einmal,unsere Pferde wollten die Heulage partout nicht fressen.Ich hatte die Ballen von dem Grundstück einem Freund geschenkt.die Pferde von ihnen wollten das Futter ebenfalls nicht,seine Rinder haben es gefressen ohne Probleme.Das Jahr darauf war es ebenfalls so,das Futter war jedesmal ohne Befund,mittlerweile macht der Freund auf dem Grundstück sein Futter und verfüttert es an seine Rinder.Das Einzige was mir auf dem Gelände aufgefallen war,es gibt dort einen Trampelpfad,welcher viel von Hundebesitzer benutzt wird.In den Ballen befand sich kein Hundekot.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon Ede75 » So Jan 20, 2019 19:38

countryman hat geschrieben:Im zweiten Schnitt war bekanntlich nur wenig Heu zu gewinnen. Was ins Band kam, ist von bester sensorischer Qualität. Trotzdem lehnen die Pferde das Futter ab. Wegen der Knappheit spielen die Kunden zum Glück mit und verschneiden die Ware mit Stroh oder etwas 1. Schnitt. Dann geht es irgendwann weg. Eine Kundin erwähnte heute, der ?NDR? habe darüber auch schon berichtet.
Ist jemandem bekannt was zur Ablehnung des sensorisch sehr guten Heus führt?


Ist dort evtl mit Gülle gedüngt worden?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon countryman » So Jan 20, 2019 19:47

nein, dieses Jahr nicht. Ich weiß dass das viel diskutiert wird, insbesondere mit Blick auf Gärsubstrat. Einen Bezug kann ich jedoch nicht feststellen.
Eventuell Rostbefall? Allerdings wurde der Rost erst nach dem Schnitt auffällig stark (an nicht gemähtem Gras, natürlich).
Hundekot oder andere Verunreinigungen liegen nicht vor. Es sind scheinbar alle Ballen betroffen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon Pegasus_o » So Jan 20, 2019 22:41

Schilf oder anders Zeug dieser Art? Von der der Theorie, dass die Pferde Inhaltststoffe erschmecken/erahnen könnten, halte ich nicht so viel. Meist ist es was sehr konkretes wie eben Schilf oder irgendein anders Grünzeug das nicht schmeckt/scharfkantig ist.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon Ede75 » So Jan 20, 2019 22:42

Ich dünge auch mit (hauptsächlich Rinder-)Gülle, und meine Abnehmer haben kein Problem, daß die Pferde das Heu nicht fressen. Aber berichtet hat einer in Vorjahren auch mal davon, daß Heu von anderen Lieferanten nicht gefressen wurde. Woran es lag, weiß keiner
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon countryman » Mo Jan 21, 2019 9:10

Das sind gepflegte Wiesen mit Weidelgras als Hauptbestandsbildner, kein Schilf, Schmielen, Binsen oder Unkräuter. Der erste Schnitt derselben Flächen wird gern angenommen.
Das Heu ist "hart" im Griff, was ich auf das Wachstum bei Trockenheit und die rasche Trocknung zurückführe. Aber eher hartes, stängeliges Futter lieben Pferde ja eigentlich. Es scheint schon der Geruch/Geschmack zu sein, der sie stört. Für Menschen riecht das Heu typisch, aromatisch.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon karambu » So Jan 27, 2019 15:56

Das hat man ja manchmal schon, wenn man von verschiedenen Wiesen die Ballen verfüttert, oder wenn man von älteren Ballen auf einen anderen Schnitt wechselt...

Du könntest mal versuchen, das Heu mit etwas Apfel- oder Karottensaft einzusprühen. Weder der Saft noch ne Sprühflasche kosten viel Geld.
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon wespe » So Jan 27, 2019 16:46

Nur so ein Gedanke: im 2 Schnitt geht man doch tendenziell etwas tiefer beim Abmähen, vll kommt dadurch mehr Ascheanteil (schmutz) dazu, und Pferde sind nun mal sehr "Kähbisch" (wählerisch) bei der Futterauswahl.
Schafe sind da auch so eine Spezie bei der Futterwahl :roll:
Mein Vater hat früher, wenn die Kühe das Heu schlecht gefressen haben, Viehsalz übergestreut.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon lama-bauer » Sa Feb 02, 2019 21:10

Schon mal dran gedacht,ob da nicht ein Schlepper eine ÖLSPUR ins Futter gelegt hat.
Kenn da mehrere solche Spezialisten mit Ihren Tropf -(Rotz)-Kisten.
Die sind auch noch der Meinung,das so ein bißchen Öl nichts ausmacht.
Sag dann immer,sie sollen doch auch Ihren Kindern täglich einen Spritzer Altöl ins Essen mischen.
Macht ja nichts aus !
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon countryman » Sa Feb 02, 2019 22:44

Kann ausgeschlossen werden. Ebenso ist kein erhöhter Sand/Schmutzanteil im Futter.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon wespe » So Feb 03, 2019 8:02

Ja dann gibt wahrscheinlich nur diese Möglichkeit: https://www.atm.de/blog/redaktionelles/ ... d-gefahren
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon philippoo » Mi Mär 06, 2019 17:09

Ich denke das Heu ist noch nicht lange genug abgelagert. Besorge dir anderes und lege dieses noch ein paar Wochen zur Seite. Du wirst sehen es wird dann zumeist gefressen.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.
Benutzeravatar
philippoo
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 06, 2019 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Mi Mär 06, 2019 17:49

Hast du mal den Zuckergehalt messen lassen ?
Ist bei Pferden immer ein sensitives Thema, aber ein niedriger Zuckergehalt kann dazu führen, dass die Pferde das Heu nicht gerne annehmen.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde lehnen Heu ab

Beitragvon countryman » Mi Mär 06, 2019 21:54

Nein, ich habe das Heu nicht analysieren lassen.
Aber mit dem Thema Zucker kommen wir der Sache vielleicht näher, Stichwort Fruktane... da klingeln dem Pferdehalter die Ohren wg. Hufrehe.
Allerdings sprechen die Bedingungen des letzten Spätrsommers (heiß, sehr trocken bei hoher Einstrahlung) eher für einen hohen Fruktangehalt, damit hohe Schmackhaftigkeit bei hoher Gefahr von Hufrehe.
Irgend einen weiteren Faktor gibt es, der nicht bekannt ist...

Verpilzung im Lager kann ausgeschlossen werden, ebenso wie nicht ausreichende Ablagerung. 5 Monate müssen reichen, zumal das Futter extrem trocken war und somit kaum Fermentationsprozesse stattfinden.
Eher denke ich weiterhin an (Rost?)-Pilzbefall des Feldaufwuchses, welcher sowohl den Zuckergehalt als auch die Schmackhaftigkeit herabgesetzt haben könnte.
Neulich hatten wir einen Ballen dabei der plötzlich gern gefressen wird. Der Effekt ist offensichtlich uneinheitlich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki