Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:11

Pferdeanhänger - welche Innenhöhe?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeanhänger - welche Innenhöhe?

Beitragvon franz8 » Fr Sep 20, 2024 5:35

ES gibt auch Pferde-Viehanhänger ohne Querstangen. Sind die zum Pferdetransport zu empfehlen?
franz8
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 19, 2023 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeanhänger - welche Innenhöhe?

Beitragvon fendt59 » Fr Sep 20, 2024 6:45

franz8 hat geschrieben:ES gibt auch Pferde-Viehanhänger ohne Querstangen. Sind die zum Pferdetransport zu empfehlen?

Pferdeanhänger ohne Querstangen habe ich noch nicht gesehen , selbst Islandpferdeanhänger bei denen die Pferde quer zur Transportrichtung stehen haben eine Querstange verbaut . Liegt vermutlich daran , dass in der Regel als Zugfahrzeuge meist PKW verwendet werden und die meisten Strecken auf befestigten Straßen zurückgelegt werden und bei einer Notbremsung die Pferde sehr Sturz gefährdet sind , wenn sie frei stehen . Außerdem sind die meisten Pferde gewöhnt angebunden zu sein .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeanhänger - welche Innenhöhe?

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Sep 20, 2024 7:38

Autsch , der Franz hat nen Einpferdeanhänger ohne Stange gekauft . :o
Die Stange ist absolut notwendig um dem Pferd einen Halt während des Bremsens zu geben . Anderenfalls würde es mit dem Kopf an die Frontwand gedrückt , würde wahrscheinlich zu Fall kommen , Panik in der Folge . Fraglich ob so ein Pferd nochmals (gerne) einsteigt .
Und ja die birgt auch Gefahren, z B wenn eines meint da oben drüber steigen zu müssen . Deshalb eine Panikstange die von aussen leicht zu öffnen ist !
Ich binde die wenigsten Pferde im Hänger an, würde es dir ( wegen den Vorberichten ) aber trotzdem empfehlen immer anzubinden .

Ops Nachtrag , Viehanhänger ! Jawohl da ist keine Stange drin , ein Stück Rind kann man auch nicht mit einem Pferd vergleichen ! Hat einen viel kürzeren und tiefer angesetzten Hals , im Grunde kaum Brust wo die Stange ansetzen könnte.
Im Bremsfall kann sich das Rind mit dem Kopf an der Frontwand abstützen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeanhänger - welche Innenhöhe?

Beitragvon franz8 » Sa Sep 21, 2024 8:37

Ich habe keinen Pferdeanhänger gekauft. Wollte mich nur in meiner Meinung bestätigt sehen.
franz8
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 19, 2023 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeanhänger - welche Innenhöhe?

Beitragvon Bluecher » Mo Sep 23, 2024 13:29

franz8 hat geschrieben:Mein Auto hat eine gebremste Anhängelast von 1300 kg. Ich kann einen gebrauchten Pferdeanhänger für ein Pferd kaufen. Der Anhänger ist für ein Pferd hat ein Gewicht von 570 kg
ist Innen 200 cm hoch . Reicht die Höhe bei einem Widerrist von 160?


Die Höhe reicht locker. In einem normal hohen Anhänger (sind das 2m?) haben wir Pferde von 170-178 verladen. Funktioniert Problemlos und 160 ist ja nicht gerade groß, würde eher sagen, ein zu großes Pony.

Ich mal mal Werbung für einen kleinen Hersteller:

https://xn--duis-anhnger-ncb.de/

Die Webseite scheint noch sehr frisch. und die URL ist ungewöhnlich. Duis-anhänger in Deutschland. Warum mit Umlaut, weiß ich nicht.

Jedenfalls hat mein Vater bei Duis früher (zu DM-Zeiten) gute Anhänger gekauft, die mit den großen Marken in der Qualität gleich waren aber wesentlich preiswerter.

Wer also einen Anhänger kaufen will, sollte da einfach mal gucken gehen
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeanhänger - welche Innenhöhe?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Sep 25, 2024 18:58

Bluecher hat geschrieben:Die Höhe reicht locker. In einem normal hohen Anhänger (sind das 2m?) haben wir Pferde von 170-178 verladen. Funktioniert Problemlos und 160 ist ja nicht gerade groß, würde eher sagen, ein zu großes Pony.
Ich denke deine Schätzung liegt schwer daneben , es muss schon ne ganz coole Socke von Pferd sein, wenn der da gut rein geht . Der Hänger wird höher sein-.
Das Stockmass wird am Widerrist gemessen und den Kopf trägt ein Pferd oft viel höher, vor allem aber in Stresssituationen !
Bei Stress Gefahr, nimmt ein Pferd den Kopf hoch (Übersicht behalten ) , weil es eigentlich flüchten möchte . Das Flüchten geht natürlich im Hänger schlecht, aber für Randale wird es reichen .
Kenne einen Fall da kam der Kopf vom Pferd am Polyhänger oben raus .
Wer also einen Anhänger kaufen will, sollte da einfach mal gucken gehen
Mich wundert das hier Werbung erlaubt ist .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdeanhänger - welche Innenhöhe?

Beitragvon Bluecher » Mo Sep 30, 2024 14:07

Sturmwind42 hat geschrieben:Das Stockmass wird am Widerrist gemessen und den Kopf trägt ein Pferd oft viel höher, vor allem aber in Stresssituationen !


Danke für den Hinweis, da wäre ich alleine nie drauf gekommen.

Sturmwind42 hat geschrieben:Bei Stress Gefahr, nimmt ein Pferd den Kopf hoch (Übersicht behalten ) , weil es eigentlich flüchten möchte . Das Flüchten geht natürlich im Hänger schlecht, aber für Randale wird es reichen .
Kenne einen Fall da kam der Kopf vom Pferd am Polyhänger oben raus .


Habe gerade geguckt, das Standardinnenmaß ist tatsächlich 2,3m. Habe länger kein Pferd mehr in einen Hänger verladen, immer im LKW. Da war meine Erinnerung falsch.
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki