Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon xyxy » Mo Feb 18, 2013 9:31

Das sehe ich auch so, und deshalb sollten in Brüssel Köpfe rollen.......!
aber nachdem ich den gestrigen Tatort gesehen hab........
überall Elektriker 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Feb 18, 2013 10:35

xyxy hat geschrieben:Das sehe ich auch so, und deshalb sollten in Brüssel Köpfe rollen.......!
aber nachdem ich den gestrigen Tatort gesehen hab........
überall Elektriker 8)

Ein Beamter trägt nur dann Verantwortung, wenn es um die Klärung von Gehaltsfragen geht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 18, 2013 10:36

Kausalitätsrechnungen gibt es schon länger. Auch die dazu gehörigen Ermittlungen.
Nur warum sollte Brüssel jemanden auf die Füße treten, wenn niemand "zu körperlichem Schaden" kommt?
Das Problem wird doch nicht erst seit 1o Tagen so heiß gegessen.
Welcher Verbraucher möchte wissen was er alles da so zu sich nimmt?
Niemand. Die Folge wäre ==> Preisanstieg. Bis hin zu kostendeckenden Preisen. Das will und kann Brüssel nicht wollen.
Rumänien wird sein Pferdefleisch los, das Geschäft machen andere, der Verbraucher konsumiert ohne zu fragen, so what?
Win-win-Situation. Wenn da nur nicht die blöde Presse wäre.
Zu viel Sarkasmus?
Mag sein.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon xyxy » Mo Feb 18, 2013 10:49

Warts ab, jetzt kommt die Ilse:
"Es müssen Ross und Reiter genannt werden!"
äh... mit auf der LiPIZZAner- Packung stehen und Essen mit Schimmel muss nicht zwangsläufig verdorben sein.....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 18, 2013 11:28

Aktionismus.
Hmm,
...
nur,
wenn mir jetzt mal einer Bio-Möhren so unter das Essen meiner Familie mischen würde :shock:
......., so ohne mein Wissen,
dann .......
:gewitter:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon Hoschscheck » Mo Feb 18, 2013 12:34

"Nicht mehr vermarktungsfähige Bio-Möhren in konventionellen Produkten entdeckt."
"Arglistige Täuschung von Verbrauchern, die sich zu konventionellen Produkten bekennen."

usw.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon Manfred » Mo Feb 18, 2013 12:34

Der Skandal weitet sich immer mehr aus.
Jetzt wurde sogar Menschenfleisch auf Pferden entdeckt:
KLICK
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon SHierling » Mo Feb 18, 2013 12:55

Ich fand diese Zusammenstellung interessant:
http://www.ueber-land.eu/maerkte-lebens ... um-europa/
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon xyxy » Di Feb 19, 2013 9:16

Irgendwie macht das Ganze keinen Sinn!
Wo ist in der Kette der Gelddrucker versteckt?
Wenns normales Pferdefleisch war, wäre mit dem Vertauschen kein Blumentopf zu machen, also ist es entweder total unverkäufliche Ware
von Nirgendwo oder hochsubventioniert um die Substitution zu rechtfertigen. Des Weiteren ist es ja eigentlich nicht möglich bei der heutigen Wareneingangskontrolle und Rückverfolgbarkeit solche enormen Mengen in vielen verschiedenen Verarbeitungsbetrieben unterzubringen. Einem gelernten Fleischer müsste das mal aufgefallen sein, da müssen tausende Mitwisser rumlaufen, gibts doch nicht?

Wird uns hier ein inszenierter Skandal untergejubelt (Niemand ist zu Schaden gekommen)? Wie der TE geschrieben hat, Brüssel hätte es wissen müssen! Soll hier die ganze Lebensmittelbranche geschädigt werden?

Sind doch bei so einer Aktion auch Schmiergelder nötig, oder?
Aber wo wird hier verdient????? :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon Farmer79 » Di Feb 19, 2013 9:27

Das frage ich mich auch - aber das was kommt war klar!
Der Rindfleischpreis ist gerade hoch - und das geht ja gar net!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon Manfred » Di Feb 19, 2013 11:25

xyxy hat geschrieben:Wo ist in der Kette der Gelddrucker versteckt?
Wenns normales Pferdefleisch war, wäre mit dem Vertauschen kein Blumentopf zu machen,


Doch. Es geht ja nicht um hochpreisiges Kleinmengen-Pferdefleisch wie in D.
In Rumänien wurde in den letzten Jahren die Nutzung von Pferdefuhrwerken auf diversen Straßen verboten. Wer es sich leisten kann, steigt eh auf ein motorisiertes Gefährt um. Seither haben die sehr hohe Schlachtzahlen von Pferden, Maultieren und Eseln und das wird wohl noch eine ganze Zeit so weitergehen. Und dieses Fleisch ist billig zu haben und daher sind große Margen drin, wenn man es als Rindfleisch verhökern kann.
Dass es keinem Mitarbeiter in irgendener Weiterverarbeitungsanlage auffällt, wenn zentnerschwere, tiefgefrorene Hackfleischblöcke einen gewissen Teil Pferdefleisch enhalten, glaube ich gerne.
Die prüfen doch nur die Papiere und die Temperatur und nehmen evtl. noch eine Probe auf Keimbelastung und dann kommen die Blöcke in den Hacker der Fertigericht-Zubereitungsanlage.
Ein normales Stück Fleisch kriegt doch da keiner mehr zu sehen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon xyxy » Di Feb 19, 2013 13:59

och, muss nicht unbedingt ein Strassennutzungsverbot für ein hohes Schlachtaufkommen verantwortlich sein....
http://www.vetline.de/nachrichten/aktue ... e0fbdb378a
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon flower-bauer » Di Feb 19, 2013 19:45

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 11, 2018 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon Jörg63 » Di Feb 19, 2013 21:56

Vermutungen helfen hier nicht weiter. Es reicht doch schon wenn man sich auf das Konzentriert was wir doch alle wissen.
Zumindest jedem kritischen Verbraucher der sich etwas genauer interessiert was er so jeden Tag zu sich nimmt, merkt doch schon lange das der Verbraucher von vielen Lebensmittelherstellern regelrecht hinters Licht geführt und verarscht wird.

Bei dieser Sache handelt es sich doch haupsächlich um einen Betrug am Verbraucher und auch am Handel, nicht mehr oder weniger.
So ein Betrug wird man aber auch durch die schärfsten Gesetze nie 100% auschließen können. In Deutschland kocht die Sache besonders hoch , weil Pferdefleisch im allgemeinem bei uns nicht auf dem Speisplan steht. Schlimm ist nur das die zuständigen Minister zwar am Anfang immer ein großes Getöse machen (wie bei fast jedem Skandal) aber sich letzten endes kaum etwas oder garnichts ändern wird. Sie kniggen letzten endes immer wieder vor der starken Industrielobby ein, so das von den Verschärfungen
kaum etwas übrig bleibt. Der Erhöhung des Verbraucherschutzes bleibt auf der Strecke. Die Strafen (z.B. max. 50000,00€) reichen einfach nicht aus und müßten erhöht werden. Es reicht auch nicht aus sich überwiegend auf die Eigenkontrollen der Hersteller zu verlassen.
Auch müßten bei Vorsatz Hersteller öffentlich gemacht werden.
Auf jeder Verpackung müßte der Name des Herstellers stehen und wo das Hauptprodukt des Lebensmittels herstammt.
Und nicht " Hergestellt für ..... " . Das es natürlich schwer ist in vielen Fällen den Betrüger in der langen Kette ausfindig zu machen, wenn es sich lohnt Lebensmittel in Europa hin und her zu karren um sie irgend wo billig auf dem Markt zu werfen wundert mich garnicht.
Ich bin schon seit vielen Jahren auf eine überwiegende Selbtsversorgung umgestiegen. Bei Kartoffeln, Obst, Gemüse, Fleisch und Wurst.
Ich habe gerade vor einer Woche Wurst gemacht, und heute die Leberwurst aus dem Rauch genommen.
Es macht zwar viel Arbeit aber es lohnt sich. Da weiß ich genau was ich auf dem Teller habe. Das nicht jeder die Möglichkeit hat ist mir klar.
Das von vielen die Verbraucher für diese Entwicklung mitverantwortlich gemacht werden, weil sie ja alles immer billiger haben möchten halte ich für falsch. Die Preise werden nicht vom Verbraucher gemacht, sondern in erster Linie vom Wetbewerb.
Es wird so kommen wie es immer ist. In 2 oder 3 Wochen wird keiner mehr über die Sache reden, und wir können alle auf den nächsten Skandal warten. Das der kommen wird ist so sicher wie das immer wieder kehrende Geschwafel der Politiker (ohne wirkliche konsequenzen versteht sich).
Jörg63
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 19, 2013 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdefleisch : Brüssel hätte es wissen müssen

Beitragvon H.B. » Di Feb 19, 2013 22:20

Jörg63 hat geschrieben:Auf jeder Verpackung müßte der Name des Herstellers stehen und wo das Hauptprodukt des Lebensmittels herstammt.
Und nicht " Hergestellt für ..... "

In diesem Satz meine volle Zustimmung.

Trotzdem, die Verbraucher konnten noch nie und nirgendwo anders auf der Welt so unbekümmert, so billig und so sicher Lebensmittel kaufen, wie heute in Deutschland.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki