Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:10

Pferdekauf

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Bluecher » So Nov 12, 2023 22:41

Bluecher hat geschrieben:Frei nach Hirschhausen: Es gibt keine gesunden Pferde, wenn sie für gesund gehalten werden, wurden sie nicht gründlich genug untersucht.

Sturmwind42 hat geschrieben:das gilt aber für jedes Lebewesen .



Ja natürlich. Hirschhausen ist Humanmediziner und das gilt für Pferde, Rindvieh, Fische etc ., alles in gleicher Weise"

Bluecher hat geschrieben:Welche Bedeutung man den Befunden einer AKU beimißt, ist auch eine Frage des Verwendungszwecks.

Sturmwind42 hat geschrieben:Das sollte so sein ! Ist es aber nicht ! Es wird an jeder Kleinigkeit rumgemäkelt , teils sind da auch die TAs und die Rechtssprechung mit schuld .



Das ist natürlich ein Grundproblem. Aber bei einem 12-jährigen habe ich nicht mehr die Hufrolle eines Dreijährigen. Und viele andere Faktoren werden auch viel zu hoch gehängt. Und es gibt natürlich auch immer noch das Problem ganz widerlicher Roßtäuscher.

Bluecher hat geschrieben:Ein Pferd für ältere Herrschaften, die gerne gut und korrekt reiten wollen, ist anders zu beurteilen, als der Befund bei einem Sport-Pferd, das starken Belastungen ausgesetzt ist!

Sturmwind42 hat geschrieben:Könnte man so unterschreiben ,jedoch ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch , dass das Sport Pferd weniger verschleisst und länger hält ,als das Pferd fürn Rentner bzw Freizeitreiter !
das liegt an der üblicherweise schlechteren Reitweise .



Ich sagte GUT reiten.Nicht die Nichtskönner, die im Gelände bei jedem Galoppsprung die Stabilität der Rückenmuskulatur der Pferde testen und dann bei denen man zur rechten wie zur Linken einen halben Schinken herunter sinken sieht!

Ich habe Bekannte, die reiten im Rahmen einer L-M Dressur nur zum Vergnügen. Verstärkungen nur noch "ansatzweise" weil sie wissen, daß sie das nicht mehr sitzen können. Das ist schön anzusehen!

Diese meinte ich - aber ich weiß, eine seltene Spezies, die dazu immer weniger wird.
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Nov 13, 2023 7:52

Bluecher hat geschrieben:Das ist natürlich ein Grundproblem. Aber bei einem 12-jährigen habe ich nicht mehr die Hufrolle eines Dreijährigen.
Naja das gibt es auch andersrum !
Und es gibt natürlich auch immer noch das Problem ganz widerlicher Roßtäuscher.
Davon bin ich weit entfernt. Aus medizinischer Sicht sollte das eine AKU eh ausschließen ! Bei Verdacht des "Gerade-gesund-spritzens " ,kann eine Rückstellprobe von Blut oder Urin veranlasst werden .
Bluecher hat geschrieben:Ich habe Bekannte, die reiten im Rahmen einer L-M Dressur nur zum Vergnügen. Verstärkungen nur noch "ansatzweise" weil sie wissen, daß sie das nicht mehr sitzen können. Das ist schön anzusehen!
naja , das ist dann aber nicht mehr L/M Nivea , denn das gehört da eben mal dazu ! Es gibt auch Pferde die man auch in der Verstärkung noch gut sitzen kann ! wenngleich da der Schwung meist zu wünschen übrig lässt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki