Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:10

Pferdekauf

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferdekauf

Beitragvon rentner » Di Aug 15, 2023 14:29

beim Pferdekauf mit AKU. Worauf ist zu achten?
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon LUV4.0 » Di Aug 15, 2023 18:07

Ich verstehe die Frage nicht. Eine AKU wird von einem Tierarzt ausgeführt. Entweder beauftragst du selber einen, oder du nimmst den vom Verkäufer.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Sturmwind42 » Di Aug 15, 2023 18:42

Den Umfang der Untersuchng und wer was , in welchem Fall Fall bezahlt machst du vorher mit dem Käufer aus .
Normalerweise bestimmst du weitgehend was alles gemacht wird, im Regelfall musst du das auch bezahlen , du hast es ja auch in Auftrag gegeben .
Man kann aber im Vorfeld vereinbaren , wenn gewisse Anomailen gefunden werden, das du dann das Pferd nicht abnimmst und der Käufer die AKU zahlt ( wenn er das eingeht ) .
Der TA gibt dann eine Empfehlung raus , bis vor kurzen wurde das noch in Klassen ( bei Röntgenbilder ) eingeteilt .
Wichtig ist auch den Verwendungszweck mit anzugeben.Es macht einen Unterschied ob du das Pferd im Freizeitbereich einsetzt , oder ob es mal International 4 * gehen soll .
Im letzteren Fall wird man einem kleineren Schaden mehr Bedeutung zuwenden, als z B bei einem privaten Reitpferd für Wald und Wiese .
Auch der Kaufpreis wird mit aufgenommen .
Die Aku ist ein Zustandbericht am Tag des Kaufes. Angenommen man findet 5 Punkte und du kaufst das Pferd trotz dem , dann kannst du wegen diesen Dingen nie mehr zum Verkäufer kommen. Wegen was anderem , je nach Zeit und Vertrag schon .
Vertraglich kommt es dann noch drauf an , ob du selbst privat oder geschäftlich kaufst ,und von wem du kaufst , also von privat oder Unternehmer . macht Unterschiede , vor allem in der Gewährleistung und der Beweisslastumkehr .

Aus Verkäufersicht ist immer gut, der Käufer lässt möglichst viel untersuchen ( wenn er das Pferd auch wirklich kauft ).
Ohne Aku kann der Käufer das Pferd wegen jedem Pillepalle wieder zurückbringen, weil ja nichts dokumentiert ist .
Zumindest in der Zeit vor der Beweisslastumkehr .
Viel Glück , das gehört auch dazu .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon LUV4.0 » Di Aug 15, 2023 19:57

Der angegebene Verwendungszweck ist ja schon deshalb von Bedeutung, weil der TA dann beurteilen kann ob das Pferd für diesen Zweck überhaupt geeignet ist.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Sturmwind42 » Di Aug 22, 2023 6:42

Sowas finde ich absolut schoflig ,eine Frage stellen, mehrere Antworten bekommen, und dann nie mehr auch nur irgendwas hören lassen.
Ich hoffe immer dass sowas das Leben bestraft !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon rentner » Mi Aug 23, 2023 9:50

Hast du Probleme mit der AKU. Willst du ein Pferd mit Fehlern verkaufen. Bitte um Antwort und diesmal korrekt und mit Anstand.
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 23, 2023 10:43

Meine Pferde und jedes andere Pferd auch , hat irgendwelche Besonderheiten /Anomalien die in der AKU zumindest festgehalten werden . Und ja es waren auch schon nennenswertere "Dinge" dabei , das wirst du wahrscheinlich mit Probleme meinen .
Dennoch ist es erst einmal zu einer Weigerung ( Nichtabnahme des Pferdes ) gekommen . Der war vier Jahre alt und für den grossen VS Sport, von einem deutschen , international startenden Reiter , bestimmt . Damit kann ich leben .

Das Pferd mag ich erstmal sehen, das keinen Fehler hat ! Es sind keine Maschinen /Geräte die eben fabrikneu sind , auch wenn das die Käufer manchmal meinen !
Nur weil du fragst , ist aber nicht relevant : Aktuell habe ich kein Pferd angeboten, demnächst gehen aber zwei zur Auktion ( sind schon angenommen ) und drei weitere werde ich privat inserieren .

Welche Passage meiner letzten Antwort war denn nicht korrekt ? und wo genau fehlte Anstand ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon rentner » Do Aug 24, 2023 8:12

Ich habe bisher kein Pferd gekauft. Das Thema AKU interssiert andere auch. Das als Schäbig zu bezeichnen ist daneben.
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon LUV4.0 » Do Aug 24, 2023 18:21

Niemand hier empfindet eine AKU als schäbig. Vielleicht liest du nochmal in Ruhe was Sturmwind geschrieben hat?! :?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Marian » Fr Aug 25, 2023 10:02

Schofel hat etwas mit Anstand zutun.
Schoflig meint unanständig, Sturmi in dem Fall wollte wohl sagen, dass sich etwas nicht gehört.
Fragen ohne Rückmeldung.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Aug 25, 2023 11:33

Marian hat geschrieben:Fragen ohne Rückmeldung.
mit Verlaub , eher Antworten völlig ohne Reaktion /Rückmeldung .

LUV4.0 hat geschrieben: Vielleicht liest du nochmal in Ruhe was Sturmwind geschrieben hat?! :?
Wenn man sich die beiden Meldungen so ansieht, dann glaube ich nicht , dass er das verstehen kann /möchte .

Aber gut ! Der Globus dreht sich trotzdem weiter, gibt Schimmeres .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon rentner » Sa Aug 26, 2023 17:05

Schofelig heisst schäbig

ich erwarte nicht, dass ihr das versteht. Euch fehlt der Anstand und Verstand.
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 26, 2023 20:07

Ja ! Unbedingt ! :D
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Bluecher » So Nov 12, 2023 17:26

rentner hat geschrieben:Hast du Probleme mit der AKU. Willst du ein Pferd mit Fehlern verkaufen. Bitte um Antwort und diesmal korrekt und mit Anstand.


Frei nach Hirschhausen: Es gibt keine gesunden Pferde, wenn sie für gesund gehalten werden, wurden sie nicht gründlich genug untersucht. Welche Bedeutung man den Befunden einer AKU beimißt, ist auch eine Frage des Verwendungszwecks. Ein Pferd für ältere Herrschaften, die gerne gut und korrekt reiten wollen, ist anders zu beurteilen, als der Befund bei einem Sport-Pferd, das starken Belastungen ausgesetzt ist!

Ein Tierarzt kann aus medizinischer Sicht eine Tauglichkeit aussprechen, aber er kann mir in der Regel nicht sagen, ob das Pferd für den gedachten Verwendungszweck aus meiner Sicht geeignet ist.
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdekauf

Beitragvon Sturmwind42 » So Nov 12, 2023 18:03

der Rentner ist schon lange untergetaucht....

Bluecher hat geschrieben:Frei nach Hirschhausen: Es gibt keine gesunden Pferde, wenn sie für gesund gehalten werden, wurden sie nicht gründlich genug untersucht.
das gilt aber für jedes Lebewesen .
Welche Bedeutung man den Befunden einer AKU beimißt, ist auch eine Frage des Verwendungszwecks.
Das sollte so sein ! Ist es aber nicht ! Es wird an jeder Kleinigkeit rumgemäkelt , teils sind da auch die TAs und die Rechtssprechung mit schuld .
Ein Pferd für ältere Herrschaften, die gerne gut und korrekt reiten wollen, ist anders zu beurteilen, als der Befund bei einem Sport-Pferd, das starken Belastungen ausgesetzt ist!
Könnte man so unterschreiben ,jedoch ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch , dass das Sport Pferd weniger verschleisst und länger hält ,als das Pferd fürn Rentner bzw Freizeitreiter !
das liegt an der üblicherweise schlechteren Reitweise .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki