Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon dduesentrieb1975 » Mi Jan 12, 2011 9:04

Servus zusammen,

nachdem ich über die Suchfunktion nix über Pferdelaufbänder gefunden habe mache ich mal das Thema auf.

Meine Frau kam auf die Idee wir/sie braucht ein Pferdelaufband da hat sie prommt eins ausgesucht von der Firma Horsegym.
Wir sind dann zu der Firma gefahren und haben uns eines Vorführen lassen.
Als ich den Preis gehört habe, habe ich mich gerade noch vor einem Infarkt wieder gefangen.
Auf dem 120km Nachhauseweg wollte ich meiner Frau das Laufband ausreden, ohne Erfolg.

Eine Woche später waren wir uns einig was für eines und mit welchen Extras, also Angebot eingeholt und begonnen um jeden Euro zu feilschen wie auf dem türkischen Basar.
Dann bestellt. Prommt kam die Zahlungsaufforderung vor Lieferung, bei weit über 20.000 Euro war ich nicht bereit das Geld schon mal in den Orbit zu schicken ohne Lieferzusage mit Termin. Haben dann vereinbart Zahlung eine Woche vor Liefertermin. 3 Tage später wurde überraschend geliefert, abladen des 1,7 Tonnen schweren Teil war unser Problem und konnte mit Nachbars Radlader für ne Kiste Bier gemeistert werden.

Beim Aufstellen und einrichten und das erste Pferd drauf war der LKW Fahrer behilflich mit einer enormen Fachkompetenz.

Mittlerweile haben wir das Laufband einen Monat lang und obwohl unsere Einsteller es für nicht nötig befunden haben stellen sie täglich ihre Pferde drauf.
Erstaunlich war wie einfach manche Pferde raufgehen und wie schnell sie begreifen was zu tun ist.
Anfangs mußten sie sich sehr konzentrieren und nach 2 Wochen trabten sie ganz entspannt.

Genutzt wird es auch von Pferdebesitzern aus einem benachbarten Stall.

Im Frühjahr wird der Untergrund noch ordentlich betoniert da das Band im Moment noch auf 4 Betonsockeln steht.
Ausserdem kommt noch eine Überdachung drüber.

Hat hier auch schon jemand Erfahrung mit Laufbändern und wenn ja wie waren die?
Dateianhänge
IMG_2985.JPG
IMG_2985.JPG (173.86 KiB) 16305-mal betrachtet
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jan 12, 2011 9:18

Interessantes Thema. Um es mal vorweg zu schicken, ich habe keinerlei Erfahrung mit diesen Dingern, beschäftige mich aber mit alternativen Trainingsmethoden für Sportpferde. Wichtig wäre einmal ein Vergleich zu den Führmaschinen, Vor- und Nachteile einmal gegeneinander abwägen, auch unter Kostengesichtspunkten.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon TLH » Mi Jan 12, 2011 9:22

http://www.youtube.com/watch?v=2kV1nJwW ... r_embedded
das ist das Laufband was ich gern hätte.......
geradeaus Laufen ist wesentlich besser als immer Kreise ziehen
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon dduesentrieb1975 » Mi Jan 12, 2011 12:12

TLH hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=2kV1nJwWNos&feature=player_embedded
das ist das Laufband was ich gern hätte.......
geradeaus Laufen ist wesentlich besser als immer Kreise ziehen


Schön, mal zu sehen was man mit einem PS machen kann. :wink:

Die Führmaschine ist wegen des Platzbedarf ausgefallen. Trab und Steigungen sind glaube ich auch nicht möglich?! oder doch?

Zu den Verschleißteilen am Laufband:
Der Gurt 1500 Euro, nach Aussage des Verkäufer, haltbar 8 - 10 Jahre bei täglicher Nutzung von 3 Stunden.
Jedes Monat einmal mit der Fettpresse alle Lager abschmieren.
Silikonöl zur Gurtschmierung in die Zentralschmierung schütten, alle 3 Monate ca 1 Liter Viskosität 100 ca 20 Euro pro Liter im WWW, 70 Euro beim Hersteller.
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon stiger80 » Mi Jan 12, 2011 12:39

Da hast du sauber investiert! Es ist sicher eine Aufwertung von deinem Betrieb.
Wenn ich fragen darf... wie zahlt sich das Band ab? Hast du deine Stallmiete erhöht oder gibt es eine Gebühr?

Gruß Stefan
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon dduesentrieb1975 » Mi Jan 12, 2011 13:10

stiger80 hat geschrieben:Da hast du sauber investiert! Es ist sicher eine Aufwertung von deinem Betrieb.
Wenn ich fragen darf... wie zahlt sich das Band ab? Hast du deine Stallmiete erhöht oder gibt es eine Gebühr?

Gruß Stefan


Also abzahlen wird es sich nicht, aber ein gewisser Unkostenbeitrag kommt rein damit.
Hab einen Münzautomat mit einbauen lassen Aufpreis knapp 500 Euro der mit Eineurostücken und Wertmarken geht. Wertmarken waren nur 50 dabei und jede weitere kostet 2,50 Euro.
Für einen Euro läuft das Band 6 Minuten, die "erfahreneren" Pferde laufen 24 Minuten manchmal 30.
Meine Frau hat natürlich einen Schlüssel um den Münzautomat zu umgehen......überleg......soll ich ihr den wegnehmen ? :mrgreen:

Auf schnellster Stufe läuft das Band mit 272 Meter pro Minute. Ist schon ganz schön flott, aber es wäre zu langsam für Sporttraber, ein noch schnelleres hätte 10.000 Teuro mehr gekostet.

Es wertet zwar den Betrieb auf, aber viele Freizeitreiter kennen sowas gar nicht, manche haben sich aber über's www schlau gemacht und sind begeistert.
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon Keoni » Do Jan 13, 2011 12:47

dduesentrieb1975 hat geschrieben:Meine Frau kam auf die Idee wir/sie braucht ein Pferdelaufband da hat sie prommt eins ausgesucht von der Firma Horsegym.


Du bist aber ein folgsamer Ehemann .... hast du auch nen Hubschrauberschein ? (oder deine Frau ) :-)
Keoni
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 28, 2010 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon dduesentrieb1975 » Do Jan 13, 2011 13:55

Hubschrauberschein habe ich nicht, brauche ich auch nicht, gibt derzeit noch keine vernünftigen landwirtschaftlichen Hubschrauber mit Frontlader, Zapfwelle und Heckkraftheber :mrgreen: (meine Frau hat somit auch keinen Hubschrauberschein)
:lol:
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon cindylindy » Do Jan 13, 2011 22:14

Weißt du denn mittlerweile, ob es steigen kann, oder ob Pferde darauf traben können?
Ich war mal eine Woche bei nem Rennpferdetrainer, der hatte solch ein Laufband. Vorteil ist sicherlich, dass man die Pferde wirklich bei jedem Wetter trainieren/bewegen kann. Nachteile sehe ich da viele...bin aber auch eher so eine Typin, die dann selbst lieber 1-2 Stunden mit dem Pferd rausgeht und mitjoggt, als die ganze Zeit dumm zuszusehen, wie sich ein Pferd bewegt...und ohne Aufsicht kann man die Pferde ja nicht lassen auf dem Laufband, Zeitersparnis gleich null!
Der Trainer hats schlau gemacht und wollte sich die Kosten für teures Abnehmen von fetten Pferden reinholen, was aber scheinbar auch nicht ging, steht mittlerweile nicht mehr auf dem Programm.

Ich sehe allerdings da schon einen einzigen und echten Vorteil: der nutzen bei Atemwegserkrankten Pferden:
Viele Leute lassen ihr Pferd mit den besten Geräten für viel Geld inhalieren, aber das Pferd steht dabei eben, und das Aerosol dringt eben im Stand nicht tief ein, da die Pferde eben nicht lernen können, wirklich tief einzuatmen!
Auch müssen viele Untersuchungen direkt auf dem Laufband gemacht werden!
Vielleicht setzt du dich mal mit nem TA mit Pferdepraxis zusammen, und ihr geht die Möglichkeiten durch.
Mach ein paar Gäsetboxen oder Gästepaddoks auf, und ich wette, die Leute machen lieber Kururlaub bei euch, als in einer Klinik!
Andere Frage:
Warst du auch schon drauf?
Habt ihr übergewichtige ReiterInnen?
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon Keoni » Do Jan 13, 2011 23:07

dduesentrieb1975 hat geschrieben:Hubschrauberschein habe ich nicht, brauche ich auch nicht, gibt derzeit noch keine vernünftigen landwirtschaftlichen Hubschrauber mit Frontlader, Zapfwelle und Heckkraftheber :mrgreen: (meine Frau hat somit auch keinen Hubschrauberschein)
:lol:


Das hast jetzt falsch verstanden , macht aber nix , der Globus dreht sich trotzdem weiter .
Keoni
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Dez 28, 2010 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon dduesentrieb1975 » Fr Jan 14, 2011 6:20

Keoni hat geschrieben:Das hast jetzt falsch verstanden , macht aber nix , der Globus dreht sich trotzdem weiter .


Erklär mir bitte wie ich das verstehen soll. :?:
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon dduesentrieb1975 » Fr Jan 14, 2011 6:44

cindylindy hat geschrieben:
Ich sehe allerdings da schon einen einzigen und echten Vorteil: der nutzen bei Atemwegserkrankten Pferden:
Viele Leute lassen ihr Pferd mit den besten Geräten für viel Geld inhalieren, aber das Pferd steht dabei eben, und das Aerosol dringt eben im Stand nicht tief ein, da die Pferde eben nicht lernen können, wirklich tief einzuatmen!
Auch müssen viele Untersuchungen direkt auf dem Laufband gemacht werden!
Vielleicht setzt du dich mal mit nem TA mit Pferdepraxis zusammen, und ihr geht die Möglichkeiten durch.
Mach ein paar Gäsetboxen oder Gästepaddoks auf, und ich wette, die Leute machen lieber Kururlaub bei euch, als in einer Klinik!
Andere Frage:
Warst du auch schon drauf?
Habt ihr übergewichtige ReiterInnen?


Wie haben 2 Allergiker, einer davon nutzt da Band intensiv.
Unsere Tierärztin ist begeistert weil man auf dem Band gehende Pferde gut begutachten kann.
Ich selbst bin NUR der Stallbursche, Maschinist und Hofbesitzer, nicht aber der Pferdeprofi wie meine Frau.
Gästeboxen haben wir 2 die gelegentlich von Wanderreitern genutzt wird.

Steigen kann das Band, weis jetzt nicht genau wieviel % aber sieht schon steil aus.
Traben funktioniert gut, die Isländer aus dem Nachbarstall tölten drauf.
Den Hannoveraner meiner Frau kann man auch unbeaufsichtigt lassen und mal nebenbei ausmisten gehen.
Der hat eine/seine Routine auf dem Band gefunden. Sollte was sein schalten die Sicherheitssensoren das Band ab (brauchten sie bislang noch nicht)
Einer hat sich mal erschrocken als vom Dach Schnee kam und hat einen Panikverluß ausgelöst.

Ich war noch nicht auf dem Band, dazu müßte die Sicherheitslichtschranke gebrückt werden.
Eine übergewichtige Reiterin haben wir, passt aber optisch zu ihrem dicken Pferd.
Der Rest ist schlank und sportlich.
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiago » Di Okt 18, 2011 22:48

NC
Zuletzt geändert von tiago am Mi Dez 14, 2011 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
tiago
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 14, 2011 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon syscht » Di Okt 18, 2011 23:56

So ein Band mag im Profibereich angebracht sein, aber für Freizeitreiter (darunter verstehe ich auch Reiter wie mich, die auf unserenb ländlichen Turnieren bis M/S reiten) macht es nicht wirklich Sinn.
syscht
 
Beiträge: 356
Registriert: Mi Aug 20, 2008 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdelaufband Meinungen, Pro Contra

Beitragvon Border » Mi Okt 19, 2011 5:49

Hallo,

wir reiten unsere Pferde um sie zu bewegen
Gruß
Rudy, Sammy & Lux

mir ist egal wie dein Vater heist, solange ich hier am Angeln bin gehst du nicht über das Wasser!
Benutzeravatar
Border
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr Dez 31, 2010 21:26
Wohnort: nähe Rheinbach
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki