Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Pferdemast

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferdemast

Beitragvon Zement » Mo Feb 15, 2010 21:59

Hallo
Ich weiß nicht ob das Thema hier reinpasst :wink: :wink: aber ich mache es trotzdem 8)

Einfach aus interresse wie werden Pferde in einem Mastbetrieb gehalten : besondere Pferderasse , haben die Auslauf , oder nur im Stallhaltung und stehen sie dort auf Stroh oder auf Spalten und Stroh oder nur Spalten ?

Warum ich darauf komme ? Nun ich denke mir das das Fleisch müßte sehr zart sein und weil die Tiere wohl nur mit Gras gemästet werden lagern sie im Fleisch sicherlich auch viel ungesättige Fettsäuren an , also das was wir so lieben . Hab Gestern den Rest einer Sendung gesehen wo es um Perdefleisch ging , auf welchen Programm das war ?.....................................keine Ahnung . :roll:

Kann mir jemand info`s darüber geben ?
Danke

Mfg
Zement

PS: ich habe :google: benutzt aber leider nichts zufrieden stellende Antworten bekommen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon SHierling » Mo Feb 15, 2010 22:30

Soweit ich weiß, stammt das meiste Pferdefleisch hierzulande aus abgewrackten Reitpferden. Imho gab es auf Island mal zwei Linien, eine zum Reiten und eine zur Mast - da werden die Pferde aber sowieso die meiste Zeit ihres Lebens halbwild gehalten.

Sinnvoll für die Fleischqualität ist imho nur Weidemast, weil Du gerade beim Pferd (Lauftier!) die Bewegung brauchst, um die Muskeln vernünftig auszubilden. Guckst Du auch da: http://www.gvfi.ch/public/de/bestes-fle ... kunft.html
http://www.gvfi.ch/public/de/bestes-fle ... eisch.html

http://www.pferd-und-fleisch.de/jschwanke/mast1.htm

Es gab noch was, einen Mäster in der Schweiz mit einer guten Seite - oder waren das Hunde? *grübel*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon Malte » Mo Feb 15, 2010 23:06

Gibt es nicht in Süddeutschland oder Österreich Haflinger-Mäster?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon juna » Di Feb 16, 2010 0:13

Malte hat geschrieben:Gibt es nicht in Süddeutschland oder Österreich Haflinger-Mäster?

Ja, Haflinger und Freiberger, sowie Noriker dominieren den Pferdefleischmarkt.

Zement hat geschrieben:... wie werden Pferde in einem Mastbetrieb gehalten : besondere Pferderasse , haben die Auslauf , oder nur im Stallhaltung und stehen sie dort auf Stroh oder auf Spalten und Stroh oder nur Spalten ?


Die Stuten werden jedes Jahr belegt, stehen den Winter über im Stall (überwiegend in Boxen, Stroheinstreu, Mistmatratze, tw. noch Ständerhaltung), dann geht es mit Fohlen den Sommer über nach draussen, im Herbst gehen die meisten der Fohlen über die Auktionen zum Metzger. Viele "reisen" nach Italien, weil da die Nachfrage an Fohlenfleisch größer ist. In Deutschland wird Pferd ja eher wenig verspeist. Einige der Fohlen werden organisiert von "Tierschützern" freigekauft, worauf sich die Produzenten inzwischen eingestellt haben und diese Freikäufe als zusätzlichen, sehr lukrativen Absatzmarkt für sich entdeckt haben und dementsprechend verstärkt nachproduzieren.

LG! juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon Elchniederung » Di Feb 16, 2010 8:42

In Frankreich werden Kaltblüter direkt für den Fleischmarkt produziert.

Die laufen so weit wie möglich auf großen Flächen , um durch die Bewegung und das Grünfutter zartes Muskelfleisch zu bilden. Die meisten werden als Fohlen geschlachtet, insofern ist es ja eigentlich keine Mast, aber auch die älteren verbringen die meiste Zeit im Freien.
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon wahida. » Di Feb 16, 2010 11:47

Warum werden denn die meisten als Fohlen geschlachtet ?
Ich habe mal gehört das Pferdefleischt erst dann richtig gut sein soll, wenn ein Pferd um die 20 Jahre alt ist.
Wobei das natürlich auch immer eine Kostenfrage ist ...
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon Jutta » Di Feb 16, 2010 11:54

wahida. hat geschrieben:Warum werden denn die meisten als Fohlen geschlachtet ?
Ich habe mal gehört das Pferdefleischt erst dann richtig gut sein soll, wenn ein Pferd um die 20 Jahre alt ist.
Wobei das natürlich auch immer eine Kostenfrage ist ...


Ist es dann nicht zu zäh?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon SHierling » Di Feb 16, 2010 12:01

Ist wie bei allen anderen Tieren, zB Kalbfleisch / Rindfleisch; je jünger, desto zarter. Geschmack und Fett kommen später.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon fendt59 » Di Feb 16, 2010 14:20

Bei uns nebenan in Frankreich bekommst Du in jedem Supermarkt Pferdefleisch.Auch bei uns in Saarbrücken ist schon seid Jahren ein Pferdemetzger,welcher neben seinem festen Laden auch Märkte
anfährt.Ist also nicht unbedingt so selten.Die Franzosen haben oft zu schlachtzwecken Kaltblüter auf großen
Koppeln laufen.Denke,daß nach der diesjährigen Nummer der Berufsgenossenschaft die Zahl der Schlachtpferde ansteigt,ist schließlich preiswerter und schneller als einschläfern.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon mmm007 » Di Feb 16, 2010 14:44

Auf dem Viktualienmarkt gibt es auch eine Pferdeschlachterei.
Meine Besucher sind dann immer erstaunt, dass es so etwas gibt.
Aber wenn es sich nicht lohnen würde, dann würde der Metzger es ja nicht machen.
Benutzeravatar
mmm007
 
Beiträge: 219
Registriert: Mo Apr 10, 2006 22:13
Wohnort: München
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon Manfred » Di Feb 16, 2010 15:16

Wie sind die die Preise für solche Schlachtfohlen?
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13193
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon fendt59 » Di Feb 16, 2010 15:48

Gute Qualität so um die 60 Cent Lebendgewicht.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon Rumpsteak » Di Feb 16, 2010 19:07

wahida. hat geschrieben:Warum werden denn die meisten als Fohlen geschlachtet ?


Werden sie nicht. Viele werden als Fohlen geschlachtet weil Fohlenfleisch ähnlich wie Kalbfleisch zarter ist als das von älteren Pferden. Überwiegend werden Pferde (in Deutschland jedenfalls) eher im fortgeschrittenen Alter geschlachtet..vom Fohlen bekommst Du eben keine vernünftige Wurst. Um die "besorgung" der Pferde braucht sich aber kein Pferdeschlachter gedanken machen..gibt in unserem Land ja bald mehr Pferde wie Kinder.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon mooseman » Mi Feb 17, 2010 15:55

SHierling hat geschrieben:Es gab noch was, einen Mäster in der Schweiz mit einer guten Seite - oder waren das Hunde? *grübel*


Der Hundemäster ist in Österreich (Tirol): http://www.alanohof.com/index.html
mooseman
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Feb 16, 2010 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdemast

Beitragvon SHierling » Mi Feb 17, 2010 16:43

Da auch? Hab den Schweizer auch wiedergefunden:
http://www.blick.ch/news/schweiz/ich-es ... tzen-97534
Die Schweiz ist neben China und Südkorea eines der wenigen Länder, wo der Verzehr von Haustieren legal ist. Hansjörg Walter (57), SVP-Nationalrat und Bauernverbands-Präsident: «Klar wird das in gewissen Regionen immer noch gemacht, meist von älteren Leuten. Ich selber kann aus Gewissensgründen nicht einmal Pferdefleisch essen.» Dennoch hält der Parlamentarier nichts von einem Verbot. «Wichtig ist, dass beim Schlachten von Hunden und Katzen die Tierschutzgesetze eingehalten werden», findet er.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, cthu, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki