Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:48

Pferdemist auf Heuwiese Sinnvoll ??

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Jan 13, 2008 18:10

Düsentrieb2 hat geschrieben:Hallo, wir streuhen schon mehrere Jahre Pferdemist auf unsere Koppeln/Heuwiesen. Haben dabei viel Experimentiert, am besten ist es gelungen mit ordentlich verotteten Mist.Die Streumenge liegt bei ca. 50T/ha.Und alle 2 Jahre streuhen wir Thomaskali dazu.Wir haben einen 5-Tonner Streuer mit einer liegenden Walze und 4Breitstreuteller.Dabei wird der Mist sehr gut zerkleinert( gestreuht wir beim ersten Frost). Und im Frühjahr wird dann mit einer normalen Schleppe abgeschleppt......mfg


Bei Streumengen von 50t/ha überschreitest du die CC-Werte.
Rechne mit 4 kg N/t Pferdemist, dann ist bei 42 t Schluss.

http://www.duengung.net/downloads/Stickstoff_OB.pdf
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Limo » So Jan 13, 2008 20:33

Also wenn ihr 50 Tonnen Mist in einer Gabe auf die Wiesen schmeisst dann wächst da im Frühjahr mit Sicherheit kein Gras mehr da die alte Narbe unter dem Mist erstickt ist! Denke das 10-15 Tonnen die Obergrenze sind was in einer Gabe aufs Grünland ausgebracht werden kann. Im _Frühjahr das Abschleppen nicht vergessen!
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Düsentrieb2 » Di Jan 15, 2008 19:46

Hallo, naja direkt gewogen haben wir noch nicht. Aber werd ma machen, wenn ich bei einem 5-Tonner gut verotteten Mist auflade,sind bestimmt auch 5 Tonnen drauf. Und da gibts dann 10 Ladungen/ha. Und abschleppen tun wir 2 mal,wenn ende Januar die Wiesen befahrbar sind einmal und dann ende März Anfang April noch einmal.......mfg
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stulli » Di Jan 15, 2008 21:19

Hi, ist die Frage, was du unter einen 5Tonner verstehts. Bei 5t Gesamtgewicht kannst du mit 2,5t Leergewicht rechnen. Ich streu im Februar ca. 15t/ha Rindermist aus Tretmistställen auf meine Wiesen. Größere Mengen würde die Grasnarbe zudecken. Durchs Schleppen würde der Mist zuviel zusammen gerollt werden. Ich fahre dann mit dem Kreiselschwader ohne Schwadblech bei entsprechender Höhe drüber, um größere Misthaufen und Maulwurfhaufen zuverteilen. MfG Stulli
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Otto Mohl, overheater, Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki