Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:07

Pferderücker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Livia » Do Dez 06, 2007 11:20

Hallo Christoph,

ich komme aus LK Freising und habe einen Originalen Freiberger.
Mit dem würd ich sehr gern Rücken lernen.

Bilder gerne per Mail :-)

Wo bist du denn in Nordbayern?? Wir haben Familie in SW...

Grüßlis, Gabi
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Dez 06, 2007 18:37

Hallo Livia,
wir kommen aus dem Landkreis Aschaffenburg
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Livia » Fr Dez 07, 2007 15:07

uhh, das ist weit....
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Dez 11, 2007 7:38

ChrisB hat geschrieben:Hallo Jutta,
Holzrücken mit Pferd kann man sogar heute noch bei einigen Forstämtern lernen. Ich habe es mir aber nur selbst angeeignet. Wichtig beim Holzrücken ist das man ein ruhiges arbeitswilliges Pferde hat und ganz langsam die Arbeit beginnt. Pferde lernen bei ständig wiederkehrender Arbeit sehr schnell.Leider komme ich aus Nordbayern und kann dich nicht zum Holzrücken einladen?
Christoph


Hallo Chris,

danke für die Einladung, aber Nordbayern ist nun wirklich ein bisserl weit. Sollte ich mal in der Nähe sein, meld ich mich :wink:

Gruß Jutta
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Jul 25, 2008 8:43

Jutta hat geschrieben:Jau, ich nu wieder...

...

Würd mich mal interessieren. (Und beobachten würd ichs auch gern, also wenn jemand von den hier anwesenden Pferde-Holzrückern mal hier im Münsterland tätig wird, dann möge er/sie/es mir doch eine kurze PM zukommen lassen :) )


*aus der Versenkung hol* Gilt immer noch, würd da gern mal Fotos machen.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zupfleine » Mo Sep 29, 2008 10:29

Hallo und guten Tag alle zusammen,
ich rücke mit meinem Belgier im Nebenerwerb Holz.
es ist eine traumhafte,wenn auch sehr anstrengende,Arbeit.

Hier findet ihr ein Bild von uns beiden im Freilichtmuseum in Kommern
http://www.landtreff.de/album_pic.php?p ... &full=true

Gruß
Stephan
Hüte dich vor jemandem der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen...
Zupfleine
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Sep 29, 2008 9:29
Wohnort: Wülfrath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Sep 29, 2008 11:36

Herzlich willkommen im Forum!

Achja - und nettes Foto :wink:
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Mo Sep 29, 2008 19:03

@zupfleine
Dann habe ich Dich auch dort gesehen. Das war ein super Tag! Ich wusste garnicht, wo ich zuerst gucken sollte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das eine tolle Arbeit ist. Das wäre auch was für mich.
Hier noch ein paar Fotos

Gruß Kai
Dateianhänge
Resize of SV103978.JPG
Resize of SV103978.JPG (167.63 KiB) 1008-mal betrachtet
Resize of SV103973.JPG
Resize of SV103973.JPG (141.54 KiB) 1008-mal betrachtet
Resize of SV103974.JPG
Resize of SV103974.JPG (154.67 KiB) 1014-mal betrachtet
Resize of SV103970.JPG
Resize of SV103970.JPG (176.9 KiB) 1014-mal betrachtet
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pferderücker » Mo Sep 29, 2008 22:44

@ Stephan

Hallo Stephan, alter Galopprücker
Willkommen hier
Bilder von Dir gibt es dank der lieben, schüchternen Jutta schon länger hier

Rücker
Pferderücker
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:04
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pferderücker » Mo Sep 29, 2008 22:50

Jutta hat geschrieben:
Jutta hat geschrieben:Jau, ich nu wieder...

...

Würd mich mal interessieren. (Und beobachten würd ichs auch gern, also wenn jemand von den hier anwesenden Pferde-Holzrückern mal hier im Münsterland tätig wird, dann möge er/sie/es mir doch eine kurze PM zukommen lassen :) )


*aus der Versenkung hol* Gilt immer noch, würd da gern mal Fotos machen.


Hallo Jutta
Komm doch einfach in die Eifel, dann kannste Pferderückerbilder in gro machen.
Am einfachsten geht´s im Apil in Kommern, sind dann um die fünfzehn Rücker mit ihren Pferden da. Die können dir Trick´s und Kniffe mit ihren Pferden zeigen da wirst du noch deinen Enkelkindern von erzählen :shock:

Gruß Rücker
Pferderücker
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:04
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pferderücker » Mo Sep 29, 2008 22:56

willems-energie hat geschrieben:@zupfleine
Dann habe ich Dich auch dort gesehen. Das war ein super Tag! Ich wusste garnicht, wo ich zuerst gucken sollte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das eine tolle Arbeit ist. Das wäre auch was für mich.
Hier noch ein paar Fotos

Gruß Kai


Hallo Kai
Danke für die eingestellten Bilder.
Beim nächsten Besuch in Kommern uns bitte ansprechen

Gruß Rücker
Pferderücker
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:04
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Di Sep 30, 2008 19:28

@Rücker

Hallo Rücker,
wann ist denn nochmal das nächste Rücken in Kommern angesagt? Sehr gerne würde ich das auch lernen, da ich mir schonmal überlegt habe einen Belgier zu den drei Haflingern meines Onkels zu stellen. Diese mächtigen Tiere haben mich schon immer fastziniert, da mein Uropa immer zwei davon hatte (es gibt da tolle Fotos von damals).

Gruß Kai
Zuletzt geändert von willems-energie am Di Sep 30, 2008 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zupfleine » Di Sep 30, 2008 19:28

@Jutta
Ich war so frei das Bild Forumsintern auszuleihen.
Kannst auch mal gerne nach Wuppertal kommen. Da bin ich öfter mit meinem kleinen am schaffen....

@Kai
Die netten gutaussehenden Herren mit Ihren kleinen Pferden werden gerne angesprochen.

@Pferderücker
ja Kommern war mal wieder genial. Freu mich schon auf die nächste Veranstaltung dort...
Hüte dich vor jemandem der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen...
Zupfleine
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Sep 29, 2008 9:29
Wohnort: Wülfrath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mad ass » Di Sep 30, 2008 20:11

@zupfleine ich weiß nicht ob jutta denn weg nach wuppertal auf sich nimmt aber ich wäre auch interesiert.
habe dir eine PM geschrieben
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Okt 01, 2008 6:39

@ Zupfleine: Das mit dem Foto geht natürlich in Ordnung. Was den Weg nach Wuppertal anbetrifft: Der wäre mir wohl auch nicht zu weit. Allerdings wäre ich da wirklich eher am Fotografieren interessiert, da ich auf meinem Balkon weder Belgier noch Haflinger sonst noch was in der Richtung unterstellen kann :wink:

Obwohl: Die eine oder andere Frage würde mir sicherlich auch noch einfallen. Vielen Dank auf alle Fälle!
Jutta
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki