Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Pferdestall bauen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon gerds » So Nov 22, 2020 21:09

Also Panels in ner großen Halle ist ja Ist-Zustand. Wird bei "professionellen" Kunden
auch manchmal komisch beäugt. Für noch ne
große Halle passt die Fläche nicht, aber für den Stall eben. Es
soll dann ein "richtiger" Stall werden und die große Halle soll dann
Reit-und Bewegungshalle werden.
Derzeitiger Planungsstand: Stahlhalle mit Kalksandsteinen zwischen den
Stützen ausgemauert.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon langholzbauer » So Nov 22, 2020 22:31

Warum willst Du unbedingt KS-Wände haben?
Im Prinzip ist doch fast egal, aus welchem Material die Boxenwände bestehen.
Die Pferde brauchen frische Luft zugfrei.
Eine großzügige Halle mit variablem Boxeneinbau ist nicht nur flexibler sondern auch meist günstiger.
Frag doch mal z.B. bei Drott in Hilders an!
Die können schöne nachhaltige Ställe für alle Tierarten ...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon langholzbauer » So Nov 22, 2020 22:40

Ich empfinde auch die Fress-bzw. Raufen Panels an der StallgangSeite in Verbindung mit dichten Seitenwänden als eine gute Aufstallung.

Aber ich bin ja leider nur ein kleiner Bauer, der mit damals lebenswichtigen Arbeitspferden aufgewachsen ist. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Stockmann » Mo Nov 23, 2020 17:31

Falke hat geschrieben:
Stockmann hat geschrieben: ... dass man Ställe nicht mehr mauern sollte!

Ich lese da heraus, dass man Holz dem Stein vorziehen sollte.

A.


Genauso war es gemeint. Das Klima zwischen Holzwänden ist einfach sehr viel angenehmer als zwischen KS oder Beton. Bei Wetterumschwung kondensiert manchmal die Luftfeuchtigkeit sogar an den kalten Steinen.

Richtig interessant finde ich auch die Variante mit offenen Gittern zu den Seiten die mit Windnetzen geschlossen werden können. Super Luft! Zu besichtigen im Zuchtstall des Gestütes Bonhomme.
Stockmann
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 17, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon JDBochum » Mo Nov 23, 2020 17:53

Moin

Was ist mit einem Aktivstall dann brauchst du keine Boxen mehr :lol: :lol: :lol:

Jeder muss für sich schauen was er haben will und was er ausgeben möchte.
Wenn du jemanden zum Mauern hast dann kannst du es vielleicht etwas Günstiger bekommen als wenn du Boxenwände nimmst aber wirklich schöne Ställe mit gemauerten Boxen habe ich noch nicht gesehen außerdem finde ich es heutzutage unmöglich das die Pferde keine Sicht auf ihren Boxennachbarn haben.

bei billigen Boxenwände musst du auch darauf achten wie stark die Rohwandstärke ist, da Billigheimer daran gerne sparen, selbst auf der equitana waren Boxen die einen zu großen Rohrabstand der Senkrechten Rohre hatten welche in Deutschland gar nicht zulässig sind.
Du Verlirst aber auch bei den Wände wiederrum cm der Boxenbreite und das kann sich Rächen, außerdem bist du mit festen Wänden am Unflexibelsten.

Du wolltest zwischen den Stützen Mauern ! heißt das das du im Gebaude Stützen hast??
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Isarland » Mo Nov 23, 2020 19:19

JDBochum hat geschrieben:Moin

Was ist mit einem Aktivstall dann brauchst du keine Boxen mehr :lol: :lol: :lol:

Jeder muss für sich schauen was er haben will und was er ausgeben möchte.
Wenn du jemanden zum Mauern hast dann kannst du es vielleicht etwas Günstiger bekommen als wenn du Boxenwände nimmst aber wirklich schöne Ställe mit gemauerten Boxen habe ich noch nicht gesehen außerdem finde ich es heutzutage unmöglich das die Pferde keine Sicht auf ihren Boxennachbarn haben.

bei billigen Boxenwände musst du auch darauf achten wie stark die Rohwandstärke ist, da Billigheimer daran gerne sparen, selbst auf der equitana waren Boxen die einen zu großen Rohrabstand der Senkrechten Rohre hatten welche in Deutschland gar nicht zulässig sind.
Du Verlirst aber auch bei den Wände wiederrum cm der Boxenbreite und das kann sich Rächen, außerdem bist du mit festen Wänden am Unflexibelsten.

Du wolltest zwischen den Stützen Mauern ! heißt das das du im Gebaude Stützen hast??


Ich habe es so verstanden, dass er die Außenwände zwischen den Stützen der Stahlhalle mauern will.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Pegasus_o » Mo Nov 23, 2020 19:37

Diese Panels von Patura&Co hatte ich auch, aber mittlerweile bin ich wieder davon ab. Für Kleinpferde und Ponys sind die super, für Warmblüter zum einen zu schwach und zum anderen verletzungsanfällig. Ich schweiße mir die Abtrennungen mittlerweile selbst aus 40/40/3 Rechteckrohr. Möglichst wenig Material, eine Querstange auf 1m, eine auf 1,45, alle 3 m eine Stütze, fertig, dann können auch nirgends hängen bleiben. Freßgitter mit Warmblutgerechter Höhe, damit die nicht mit dem Kopf anschlagen. Ich setze die dann variabel zusammen und kann so Kleingruppen zusammenstellen.

Gerade für Zucht scheint mir das Ideal, Junggemüse in 4er Gruppen oder so. Wenn ich dann Platz für Heu oder was anderes brauche, räume ich die Gitter weg.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Westi » Mo Nov 23, 2020 20:38

Stockmann hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:
Stockmann hat geschrieben: ... dass man Ställe nicht mehr mauern sollte!

Ich lese da heraus, dass man Holz dem Stein vorziehen sollte.

A.


Genauso war es gemeint. Das Klima zwischen Holzwänden ist einfach sehr viel angenehmer als zwischen KS oder Beton. Bei Wetterumschwung kondensiert manchmal die Luftfeuchtigkeit sogar an den kalten Steinen.

Richtig interessant finde ich auch die Variante mit offenen Gittern zu den Seiten die mit Windnetzen geschlossen werden können. Super Luft! Zu besichtigen im Zuchtstall des Gestütes Bonhomme.


Jau, das kommt davon wenn man noch nicht richtig wach ist. Dann liest man statt „Mauern“ dann „bauen“ ;)

Die Windnetze sind klasse, haben die in unserem Planenunterstand auf der Koppel. Selbst bei Sturm merkt man keine Zugluft und dennoch meint man, man steht im freien.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki