Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Pferdestall bauen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferdestall bauen

Beitragvon gerds » Di Nov 17, 2020 22:56

Hallo,
ich möchte einen neuen Pferdestall bauen, 42x12m, 26 Boxen, Sattelkammer und Waschbox.
2reihig, eine Seite Fensterboxen, andere Seite Paddackboxen. Material Kalksandstein- bevorzugt.
Nu stellt sich die Frage, ich könnte einen Maurer (Wäre vorhanden) anstellen für die Bauzeit
und dann den Stall von ihm bauen lassen oder einen der unzählig angebotenen Ställe der
spezialisierten Stallbaufirmen in Betracht ziehen?
Habt ihr Erfahrungen? Könnte ihr mir Firmen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis
empfehlen? Gerade diesjahr finden Eurotier und Pferd&Jagd nicht statt, wo man solche Firmen aufsuchen
könnte.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon JDBochum » Di Nov 17, 2020 23:14

Moin

Ich weiß jetzt nicht wie viel erfahrung du mit Stallbau hast aber ich rate dir dazu dir einen architekten zu suchen und erst mal den Stall Planen zu lassen. Damit wenn du dir Angebote einholst du bei allen von der Gleichen Grundlage ausgehst (Material Höhen Breite ....).
Beim Material gibt es ja auch 1000 Verschiende Methoden auch in Beton fertigteile mit eine Seite Verklingert kann ein Stall gut ausehen.
Das Selber Mauern wird dir nicht so viel Geld Sparen das würde ich höchsten im Sattelkamer/innenBereich machen. Nix ist Schlimmer bei so einem bau als wenn ein unternehmer wegen zu langsamer Eigenleistung warten muss. Das kann dich auch Geld Kosten.
Die Boxen sollten wenn möglich alle mit Padock heuzutage.
Ich habe mir mein Stall in Google Sketch up als 3D Objekt erstellt und durchgeplannt, da konnte ich alle Tore und Laufwege bestimmen und durchplanen


JD Bochum
Zuletzt geändert von JDBochum am Di Nov 17, 2020 23:18, insgesamt 2-mal geändert.
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon gerds » Di Nov 17, 2020 23:16

Architektin ist natürlich dabei. Schon allein wegen der Bauvoranfrage, Baugenehmigung.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Pegasus_o » Mi Nov 18, 2020 0:05

Im Jahr 2020 Boxenställe zu planen ist mutig.

Gruß,
Pegasus
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon fendt59 » Mi Nov 18, 2020 3:31

Pegasus_o hat geschrieben:Im Jahr 2020 Boxenställe zu planen ist mutig.

Gruß,
Pegasus

Da gebe ich dir vollkommen Recht , wenn überhaupt nur mit Padock .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon CarpeDiem » Mi Nov 18, 2020 9:02

Pegasus_o hat geschrieben:Im Jahr 2020 Boxenställe zu planen ist mutig.


Warum ist das so?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Pegasus_o » Mi Nov 18, 2020 9:44

Weil abzusehen ist, daß diese Haltungsform verboten werden wird. Es ist nur die Frage wann, in 5 Jahren oder in 10...

Ich würde es zumindest so planen, daß es einfach umbaubar in einen Laufstall o.ä. wäre.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon gerds » Mi Nov 18, 2020 9:48

Ich hätte es vielleicht gleich erwähnen sollen. Ich baue den Stall für die eigenen Pferde, (Zucht- und Sportpferde) diese sind z.Z. in Altgebäuden und in der großen Halle untergebracht. Ich möchte deshalb einen Stall bauen, da das kein zukunftsfähiger Zustand ist und ich dann die große Halle komplett als Reithalle nutzen kann.
Wie der Stall ausgestattet sein soll weiß ich schon, aber eben die Bauweise der Stallhülle noch nicht. Ich hab mir auch einen „Remtor-Fertigstall“ angesehen, aber das mit Holzaussenwänden überzeugt mich nicht. Ich möchte auch keine Pensionskunden locken o.Ä..
Die Boxen sollen auch 3x4m groß sein. Und das geht
auch in Zukunft, denn dann sollen erstmal alle umbauen
wo die Pferde auf 2,5x3 m stehen. Deshalb bitte keine Diskussion in diese Richtung- ausschließlich auf die Fragestellung bezogen. Danke
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Pegasus_o » Mi Nov 18, 2020 10:28

2,5 mal 3 ist für ein normales Warmblut bereits jetzt nicht zulässig, wenn solche Ställe entdeckt werden, werden sie ohne Frist geschlossen.

Bei 3*4 darf kein Pferd größer als 1,73 sein, ohne einen Rechtsbruch zu begehen. Die aktuellen Forderungen sind dabei noch nicht berücksichtigt.

Aber mach nur, ganz ohne Diskussion. Wein dann aber in ein paar Jahren nicht rum, man hätte Dir den schönen neuen Stall dicht gemacht.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon JDBochum » Mi Nov 18, 2020 17:44

gerds hat geschrieben:Ich hätte es vielleicht gleich erwähnen sollen. Ich baue den Stall für die eigenen Pferde, (Zucht- und Sportpferde) diese sind z.Z. in Altgebäuden und in der großen Halle untergebracht. Ich möchte deshalb einen Stall bauen, da das kein zukunftsfähiger Zustand ist und ich dann die große Halle komplett als Reithalle nutzen kann.
Wie der Stall ausgestattet sein soll weiß ich schon, aber eben die Bauweise der Stallhülle noch nicht. Ich hab mir auch einen „Remtor-Fertigstall“ angesehen, aber das mit Holzaussenwänden überzeugt mich nicht. Ich möchte auch keine Pensionskunden locken o.Ä..
Die Boxen sollen auch 3x4m groß sein. Und das geht
auch in Zukunft, denn dann sollen erstmal alle umbauen
wo die Pferde auf 2,5x3 m stehen. Deshalb bitte keine Diskussion in diese Richtung- ausschließlich auf die Fragestellung bezogen. Danke


Moin

Boxengröße ist immer ein Streitthema aber ich denke dass du Trotzdem alle Boxen mit Paddock bauen solltest.
Zur Hülle ist neben dem Mauerwerk noch die Frage von der Dach Ausführung, ich rate dabei auf jedenfall zu einem Isoliertem Dach (das dünste was es gibt reicht) Lichtfirst ist ja eh Standard.
Je nach Mauerwerk solltest du die Tränken an dem boxenwänden befestigen und nicht an der Wand da es nix schlimmeres gibt als ausgerissen Dübel Löcher wieder zu flicken.
Ich habe meine Boxen auch bei den Boxentüren Asymetrisch angeordnet . Das heißt immer Zwei Türen nebeneinander (erste box rechts Zweite Box Links , dritte box rechts…) so gibt es immer einen Großen Wandabschnitte der bei Zugluft hilft, niemals die Außentüren mittig in die Box, zu einem bekommst du dir Tür nicht ganz auf und zum andern hat bei Wind das Pferde keine Windruhige ecke in der Box.

JDBochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Stockmann » So Nov 22, 2020 9:04

Ich habe beides, einen Holzstall und auch Kalksandsteinboxen. Wenn man in beide nacheiander geht, ob Sommer oder Winter!, merkt man selbst sofort, dass man Ställe nicht mehr mauern sollte!

Und wie sagt man: Boxen ohne Paddock isch over!
Stockmann
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jul 17, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Westi » So Nov 22, 2020 9:16

Du würdest also die Kalksteinboxen einem Stall vorziehen? Wie hast du das realisiert?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Falke » So Nov 22, 2020 9:42

Stockmann hat geschrieben: ... dass man Ställe nicht mehr mauern sollte!

Ich lese da heraus, dass man Holz dem Stein vorziehen sollte.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon GeDe » So Nov 22, 2020 11:02

Es kann ja jeder bauen was und wie er will.
Ich persönlich würde eine entsprechend große Halle hinstellen und die "Einrichtung" mit (Patura-)Panels machen.Das wäre am flexiebelsten.Je nach Tierzahl oder Verwendungszweck kann man Boxen dazubauen,vergrößern oder entfernen und den Platz anderweitig nutzen.
Die Türen für Paddockzugänge stören bei anderweitiger Nutzung dann auch nicht.
Außerdem können die Abtrennungen zur Seite gestellt und zB. mit einem Hoftrac der Mist rausgeschoben werden.

Ich seh es bei mir: Vier von neun Boxen sind leer.Das ist eine Stallhälfte mit über 40 m² die zu nichts genutzt werden kann.Dabei würde ich da gerne Heu und Stroh reinsetzen.Das einzige zu was der (ehemalige Milchvieh Anbindestall) taugt,ist daß ich in der Ernte wenn's mal wegen Regen oder Gewitter ganz eng wird in die Durchfahrt einfliegen kann.Da die Scheune in Verlängerung steht,bringe ich so schnell zwei Schlepper mit je zwei Anhängern unter Dach -gut,der erste Schlepper steht dann schon wieder draußen,aber vier Anhänger stehen über Nacht trocken.
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall bauen

Beitragvon Neigschmeckt » So Nov 22, 2020 19:31

Panels würde ich für Zucht- und Sportpferde allerdings nicht empfehlen.
Gerade die Fohlen hakeln schnell mal ein und auch die Stuten bleiben gerne hängen beim Wälzen.

Klar, es gibt Pferde die verstehen das, aber selbst eine kleine Verletzung bedeutet meistens Ausfall im Sport.

Alternativ die Panels von innen verkleiden
Neigschmeckt
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Nov 21, 2020 17:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki