Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Pferdetränke / Sauerei

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdetränke / Sauerei

Beitragvon Cordula Schröder » Di Apr 01, 2014 16:33

dieselrossreiter hat geschrieben:Hmm, ich habe keine Ahnung, wie DU mit der Gießkanne arbeitest


gar nicht

Allergikern und COPD Pferden bringen Wasserspiele gar nichts, dazu braucht es Heubedampfer.

http://www.cavallo.de/know-how-rund-ums ... 233219.htm
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdetränke / Sauerei

Beitragvon Max M » Di Apr 01, 2014 19:18

Cordula Schröder hat geschrieben:
dieselrossreiter hat geschrieben:Hmm, ich habe keine Ahnung, wie DU mit der Gießkanne arbeitest


gar nicht

Allergikern und COPD Pferden bringen Wasserspiele gar nichts, dazu braucht es Heubedampfer.

http://www.cavallo.de/know-how-rund-ums ... 233219.htm

Quatsch...Geldmacherrei für Pferdetanten die keine Ahnung haben.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdetränke / Sauerei

Beitragvon GeDe » Di Apr 01, 2014 20:00

Äbba!
Wir haben die Zungentränkebecken aus der Milchviehzeit in einer Ecke der Box und über die Diagonale liegt das Heu/Silo auf dem Boden.Zwei unserer Haflinger nehmen ein Maul voll Futter und läppern zeitweise damit im Tränkebecken nur zum Zeitvertreib.Es geht nämlich auch ohne Sauerei.

@: Ich könnt mich manchmal auch kugeln was unsere Einsteller immer wieder für Ramsch anschleppen :lol: .

"Und daß ja keine Silage gefüttert wird,das verträgt sie nicht,blablabla...!"
Sind sie dann der Meinung das Hotti braucht noch etwas Heu,kann es auch mal vorkommen daß sie selbst Silage reinwerfen weil Heu und Silo nebeneinander liegen und die eut den Unterschied nicht sehen.Dem Pferdle schmeckt's bestens :mrgreen: .

Und dann gibts noch die:
"Ach bei dem schönen Wetter gehen wir nur spazieren damit man grasen kann"
Aber wehe in ein,zwei Wochen kommt eine von den Tanten und bringt meine Top-Silage mit Hufrehe&co in Verbindung ... dann werd ich komisch :gewitter:
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdetränke / Sauerei

Beitragvon dieselrossreiter » Mi Apr 02, 2014 8:14

Cordula Schröder hat geschrieben:
dieselrossreiter hat geschrieben:Hmm, ich habe keine Ahnung, wie DU mit der Gießkanne arbeitest


gar nicht

Allergikern und COPD Pferden bringen Wasserspiele gar nichts, dazu braucht es Heubedampfer.

http://www.cavallo.de/know-how-rund-ums ... 233219.htm



Nur gut, daß meine Pferde dich bisher nicht getroffen haben. Daher sind sie zwar beide Allergiker, kommen aber zum Glück ohne so ein Zeug aus, nur mit den nichts bringenden "Wasserspielen". Ach ja, daß sie Allergiker sind habe ich nach entsprechendem Test beim TA - nur das wir uns da überflüssige Diskussionen ersparen können. :twisted:
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdetränke / Sauerei

Beitragvon Cordula Schröder » Mi Apr 02, 2014 10:43

Max M hat geschrieben:
Cordula Schröder hat geschrieben:
dieselrossreiter hat geschrieben:Hmm, ich habe keine Ahnung, wie DU mit der Gießkanne arbeitest


gar nicht

Allergikern und COPD Pferden bringen Wasserspiele gar nichts, dazu braucht es Heubedampfer.

http://www.cavallo.de/know-how-rund-ums ... 233219.htm

Quatsch...Geldmacherrei für Pferdetanten die keine Ahnung haben.


kein Quatsch, da der Keimgehalt nach dem bedampfen mikrobiologisch auf Bakterien und Pilze, die sich in jedem Heu finden, aber auch Verderb anzeigende Bakterien, Pilze und Hefen untersucht wurde. http://www.cavallo.de/know-how-rund-ums ... htm?skip=2

auf Seite 59 wird es interessant. Auch hier werden mechanische Entstauber angeführt und das komplette durchnässen des Heu´s, also kein besprenkeln oder bloßes übergießen http://bibd.uni-giessen.de/gdoc/2001/uni/d010100.pdf
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdetränke / Sauerei

Beitragvon Cordula Schröder » Mi Apr 02, 2014 10:50

dieselrossreiter hat geschrieben:Ach ja, daß sie Allergiker sind habe ich nach entsprechendem Test beim TA - nur das wir uns da überflüssige Diskussionen ersparen können. :twisted:



der Test´s gibt es viele und die sind eine Wissenschaft für sich, da sie aus der Humanmedizin abgewandelt sind, entscheidend ist die Art. Erst gestern habe ich von einer großen Uniklinik erfahren, das es keinen Test speziell für das Pferd gibt, sondern umgewandelt wird. Nur Pferde unterscheiden sich immunlogisch von Menschen.

http://www.tiho-hannover.de/fileadmin/u ... 130830.pdf
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki