Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Pfeuffer HE50 Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Jul 21, 2023 21:11

Servus zusammen,
Hab ein Pfeuffer HE50. Letzte Woche hat das Gerät erstmals Probleme gemacht. Nach dem Start der Messung kommt HE50, danach wird dauerhaft nur die Frucht angezeigt, es kommt kein Messwert. Hab dann die Batterie getauscht, dann ging es wieder. Heute dasselbe wieder. Kann doch normal nicht sein dass nach einer Woche die Batterie tot ist?
Hatte das Problem schon mal jemand?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon böser wolf » Fr Jul 21, 2023 22:02

Wir haben seit einigen Jahren auch so ei Gerät,
Ich bin mir nicht ganz sicher , aber wenn die Spannung der Batterie nicht mehr ausreicht, erscheint im Display BAT
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Jul 22, 2023 11:26

hmm, ok.
heute geht es wieder, kommt mir aber so vor als ob das gut viel anzeigt...
Ich fürchte das geht nächste Woche zum Hersteller zur Kalibrierung/Reparatur :(
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon Höffti » Sa Jul 22, 2023 11:48

Batterie messen.
Nicht jede "neue" Batterie ist auch eine volle Batterie.

Geht bei dem Gerät ja problemlos.


Hoffentlich wurde nicht aus Versehen mal ohne Probe zu weit zusammen gedreht und die Messzelle zerstört.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon Limpurger » Sa Jul 22, 2023 18:02

Das HE50 hat doch eine 9V-Blockbatterie. Bei diesen passiert es gerne daß wenn die Batterieen älter sind und etwas Säure an den Polen verlieren die Batterie-Anschlußpads mit den 2 Steckkontakten innerlich in den Kabeln oxidieren. Da bringt dann die stärkste Batterie keine 9V mehr an die Steuerung. Hatten wir schon an diversen Elektronik-Geräten, gibts günstig bei Ebay. Einfach altes Teil an der Platine auslöten und ein neues einlöten, fertig. Ist aber nur eine von vielen Fehlermöglichkeiten.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon Höffti » Sa Jul 22, 2023 18:10

Limpurger hat geschrieben:Das HE50 hat doch eine 9V-Blockbatterie. Bei diesen passiert es gerne daß wenn die Batterieen älter sind und etwas Säure an den Polen verlieren die Batterie-Anschlußpads mit den 2 Steckkontakten innerlich in den Kabeln oxidieren. Da bringt dann die stärkste Batterie keine 9V mehr an die Steuerung. Hatten wir schon an diversen Elektronik-Geräten, gibts günstig bei Ebay. Einfach altes Teil an der Platine auslöten und ein neues einlöten, fertig. Ist aber nur eine von vielen Fehlermöglichkeiten.


Deshalb: Batterietest am Gerät. Das zeigt sogar die Spannung an, die ankommt.
Rumlöten ohne Befund würde ich nicht zu raten.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jul 23, 2023 8:32

Limpurger hat geschrieben:Das HE50 hat doch eine 9V-Blockbatterie. Bei diesen passiert es gerne daß wenn die Batterieen älter sind und etwas Säure an den Polen verlieren die Batterie-Anschlußpads mit den 2 Steckkontakten innerlich in den Kabeln oxidieren. Da bringt dann die stärkste Batterie keine 9V mehr an die Steuerung. Hatten wir schon an diversen Elektronik-Geräten, gibts günstig bei Ebay. Einfach altes Teil an der Platine auslöten und ein neues einlöten, fertig. Ist aber nur eine von vielen Fehlermöglichkeiten.

Danke, aber die Pole am Gerät sehen soweit gut aus, keine Oxidation und der Batterietest am Gerät hat bei der alten glaub 8,7V gezeigt, bei der neuen jetzt glaub 8,9V.
Wie gesagt, komischerweise gestern wieder tadellos funktioniert (wobei man +- 2% grad im Weizen schon am zudrehen hört und merkt..).
Morgen mal mit Pfeuffer anfragen, die haben mir beim letzten mal auch freundlich weitergeholfen
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon Höffti » Do Jul 27, 2023 7:50

agrarflächendesigner hat geschrieben:
Limpurger hat geschrieben:Das HE50 hat doch eine 9V-Blockbatterie. Bei diesen passiert es gerne daß wenn die Batterieen älter sind und etwas Säure an den Polen verlieren die Batterie-Anschlußpads mit den 2 Steckkontakten innerlich in den Kabeln oxidieren. Da bringt dann die stärkste Batterie keine 9V mehr an die Steuerung. Hatten wir schon an diversen Elektronik-Geräten, gibts günstig bei Ebay. Einfach altes Teil an der Platine auslöten und ein neues einlöten, fertig. Ist aber nur eine von vielen Fehlermöglichkeiten.

Danke, aber die Pole am Gerät sehen soweit gut aus, keine Oxidation und der Batterietest am Gerät hat bei der alten glaub 8,7V gezeigt, bei der neuen jetzt glaub 8,9V.
Wie gesagt, komischerweise gestern wieder tadellos funktioniert (wobei man +- 2% grad im Weizen schon am zudrehen hört und merkt..).
Morgen mal mit Pfeuffer anfragen, die haben mir beim letzten mal auch freundlich weitergeholfen


Was sagt Pfeuffer zu Deinem "Problem"?

Und was war beim letzten Mal?
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon Limpurger » Do Jul 27, 2023 8:09

agrarflächendesigner hat geschrieben:...der Batterietest am Gerät hat bei der alten glaub 8,7V gezeigt, bei der neuen jetzt glaub 8,9V...

Das heißt das 8,7 bzw 8,9 Volt an der Platine ankommen. Die Frage ist doch welche Spannung hat die Batterie selbst und wieviel davon kommt an der Platine an? Und bis zu welcher Spannung wird ein zuverlässiges Ergebnis ausgegeben? Dazu mußt du schon ein Multimeter in die Hand nehmen und an direkt an der Batterieund und Platine messen bzw. mal bei Pfeuffer nachfragen, was du ja auf der Agenda hast. Viel Erfolg.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon Biohias » Fr Jul 28, 2023 23:10

Höffti hat geschrieben:Hoffentlich wurde nicht aus Versehen mal ohne Probe zu weit zusammen gedreht und die Messzelle zerstört.

Geht beim HE50 gar nicht, hat einen Anschlag.
Hatte bisher noch keine Probleme damit
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon Bonifaz » Fr Jul 28, 2023 23:54

Biohias hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Hoffentlich wurde nicht aus Versehen mal ohne Probe zu weit zusammen gedreht und die Messzelle zerstört.

Geht beim HE50 gar nicht, hat einen Anschlag.
Hatte bisher noch keine Probleme damit


Wenn du das Gerät leer zusammen drehst, geht es sehr wohl aufs Mahlwerk. Obs dann die Messzelle zerbröselt??
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon countryman » Sa Jul 29, 2023 8:04

Das Gerät knirscht dann mit den Zähnen, soll es nicht gemäß Bedienungsanleitung. Kaputt geht vermutlich nur was, wenn man diesen Missbrauch gewohnheitsmäßig treibt.
Der vom TE geschilderte Fehler hört sich eindeutig elektronisch an. Eine Rückmeldung nach Reparatur durch den Hersteller wäre interessant.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Aug 01, 2023 11:30

Servus,
die Zähne sind noch scharf, hatten bisher keinen Feindkontakt. Um das zu vermeiden gibt es von Pfeuffer auch eine Kunststoffscheibe als "Transportschutz", die vor dem zudrehen eingelegt werden soll.

Aktuell funktioniert das Gerät seit ca. 30 Messungen wieder ohne Probleme. Pfeuffer meinte sie können auf Anhieb nichts sagen, ich solle das Gerät mit der Fehlerbeschreibung einsenden. Bin grad etwas am überlegen was ich tun soll, weitermessen oder auf Nummer sicher gehen und einsenden.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon countryman » Di Aug 01, 2023 14:32

Vermutlich können die auch keinen Fehler finden, wenn keiner besteht. Es könnte eine kalte Lötstelle sein, das ist auch für Profis schwer zu finden. Blind dran rumlöten würde ich keinesfalls.
Bei mir gibts im Moment nichts zu messen, höchstens Wasser auszupressen :gewitter:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfeuffer HE50 Problem

Beitragvon Wini » Mi Aug 02, 2023 11:15

Aktuell messe ich hier nur die Tiefe der Pflugfurche

Ganz dumme Frage zum HE50 aus Franken:

Hast Du auch wirklich den blauen Button zum Start der Messung richtig gedrückt ?

Duckweg

Gruß
Wini
Mein HE50 ist seit dem Wochenende außer Betrieb.
Zur Einwinterung empfehle ich den Ausbau des Batterie-Blocks und ein trockenes Plätzchen im Büro.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki