Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18
Moderator: Falke
Südheidjer hat geschrieben: … Man darf auf den Ertrag von Wald nie angewiesen sein.
Phil-Elbe hat geschrieben: … @Obelix
Meine Waldpflanzungen müssen ja gar keinen wirtschaftlichen Sinn machen. …
Phil-Elbe hat geschrieben: … zu 20 % pflanze ich Traubeneiche dazwischen, weil die als trockenheitsresistenter gilt. …
Phil-Elbe hat geschrieben: … Edelkastanieen, haben eine starke Wuchsleistung, sollen auch im Halbschatten gedeihen und liefern auch
bei geringem Durchmesser ein begehrtes Holz. …
Phil-Elbe hat geschrieben: … Könnte auch sein, dass sich die Nüsse verkaufen lassen, oder in Notzeiten eine Nahrungsergänzung
liefern.
DMS hat geschrieben: … ich würd trotzdem pflanzen, und evtl. wässern. …
Obelix hat geschrieben:Soweit mir bekannt, ist wässern verboten.
Schoofseggl hat geschrieben:Auf den Waldgrenzen würde ich, wenn überhaupt das minderwertigste Kraut hochkommen lassen das die Natur sich ausgedacht hat. Gedeiht da etwas von Wert liegt das Streitpotential ziemlich hoch, deine Nachkommen werden Dich eventuell dafür verfluchen mit den Waldnachbarn um den Ertrag dieser Bäume streiten zu müssen. .
Auf Waldgrenzen wächst mir idealerweise bestenfalls Gras und Brombeeren.
DMS hat geschrieben:Wald muss sich rechnen, schließlich hat man doch besseres zu tun, als sich im Wald die Zeit zu vertreiben (evtl. ausnahmsweise hin und wieder)
Obelix hat geschrieben:Phil-Elbe hat geschrieben: … Ich pflanze vor allem Kastanien, Traubeneichen und ein paar Weißtannen, Walnüsse und Vogelkirschen. …
Kannst Du mir erklären, welchen wirtschaftlichen Sinn das macht bzw. wie Deine Kalkulation aus sieht?
Obelix hat geschrieben:Phil-Elbe hat geschrieben: … @Obelix
Meine Waldpflanzungen müssen ja gar keinen wirtschaftlichen Sinn machen. …
Gut.
Bzw. nicht gut.
Zeiten ändern sich, Meinungen ändern sich, auch die von Dir und Deiner Familie.
Ein sich rechnender Wald trägt dazu bei, dass sich dauerhaft um den Wald gekümmert wird. Das er kontinuierlich gepflegt wird....
Obelix hat geschrieben:Phil-Elbe hat geschrieben: … zu 20 % pflanze ich Traubeneiche dazwischen, weil die als trockenheitsresistenter gilt. …
Bei den kurzfristigen Extremverwerfungen, die wir beim Klima haben, bezweifel ich, dass die Wahl geeigneter Baumarten hilft.
Vermutlich können andere Bewirtschaftungsformen mit kürzeren Untriebszyklen eine Lösung sein?
Wie Hauberg, KUP (Kurzumtriebsplantagen für Energieholz) oder Plantagenwälder, die gedüngt und bewässert werden.
Obelix hat geschrieben:Phil-Elbe hat geschrieben: … Edelkastanieen, haben eine starke Wuchsleistung, sollen auch im Halbschatten gedeihen und liefern auch
bei geringem Durchmesser ein begehrtes Holz. …
Wusste ich nicht, dass so etwas vermarktbar ist. Möbel oder ein Dachstuhl aus Kastanienholz - noch nie gehört.
Und über den 1 Stamm vom 100, der Funier werden könnte, findest Du keine Rechnung.
barneyvienna hat geschrieben:Ich pflanze natürlich nicht exakt AUF der Grenze, sondern exakt 50 cm daneben auf meiner Seite. Nachmessen können meine Nachfahren und die meines Nachbarn, Grenzsteine gibts zum Glück, sind aber 80m auseinander, mit einer Kuppe dazwischen.
barneyvienna hat geschrieben:Sehe ich anders. Im Wald bin ich ich selbst, Handy ist sowieso ausgeschaltet (ausser zu bestimmten Zeiten, die nur meine Frau kennt).
L.G. Hermann
Sottenmolch hat geschrieben:@ Obelix
@ OdenwaldFoerster
Es wird ja von jedem Förster propagiert, dass man Tanne pflanzen soll. Stehst du da auch so dahinter wie deine Kollegen? Du hast ja schon geschrieben, dass du denkst der Erlös für Tanne wird sich verbessern aber wie siehst du Tanne im Vergleich zur Douglasie? Denn wie Obelix und andere schon geschrieben haben, kann man (die meisten) nicht auf die Erlöse verzichten!
Nachtrag:
Zitierfehler behoben (hoffentlich)
Gruß
helfert hat geschrieben:Ich würde sie einschlagen und bei milden Temperaturen oder im April/Mai pflanzen. Genügend Feuchtigkeit vorausgesetzt.
Habe auch 600 Nordmann gestern bekommen weil ich sie abnehmen musste, die schlage ich am Wochenende ein.
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]