Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon countryman » Do Nov 14, 2024 21:08

Da die Dünger/Netzmittelkanister auch von Pamira erfasst werden, müssen diese ebenfalls zurück.

Falls noch jemand einwandfreie Leerkanister braucht, ich habe welche über vom AdBlue.
Die muss man wahrscheinlich aufessen, meist wird dafür die gelbe Tonne empfohlen aber ein Grüner Punkt ist nicht drauf.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon xyz » Do Nov 14, 2024 21:27

die Müllverbrennungsanlage freut sich doch darüber, ist immer noch besser als das sie Altpapier verbrennen bevor der Ofen ausgeht!
xyz
 
Beiträge: 1542
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon countryman » Do Nov 14, 2024 21:35

Sicher. Ich hatte Zwinker-Smilie vergessen :wink:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon T5060 » Do Nov 14, 2024 22:44

Pflanzcontainer oder man kann dadrin auch den guten Bio-Honig für Großverbraucher transportsicher verpacken
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon xyz » Fr Nov 15, 2024 8:33

ist alles besser wie im Garten vergraben das Plastik zeug!
xyz
 
Beiträge: 1542
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon springsa » Fr Nov 15, 2024 13:04

Ich habe einen 20 Liter Round Up Kanister für Diesel der der hat beim Auslaß wenn man auf schraubt ein Luftansaugrohr das nach oben geht in den entstehenden leeren Raum das er nicht blubbert . War glaub ich einmalig hab keinen solchen mehr bekommen.
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon countryman » Fr Nov 15, 2024 13:34

Ich hoffe der war wirklich sauber. Kleinste Roundup-Reste ruinieren das Kraftstoffsystem. Ist wie Zucker im Tank.
Viele Ölkanister haben das Zuluftsystem, die kannste nehmen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon springsa » Fr Nov 15, 2024 13:45

Ja der war sauber , und die alten Traktor Steyr 15 er BJ 1955 und Steyr 190 BJ 1965 , Steyr 548 BJ 1977 sind nicht so heikel .
Die anderen Kanister die so über's Jahr anfallen bekommt der Händler zurück oder werden im Altstoffsammelzentrum abgegeben.
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon T5060 » Fr Nov 15, 2024 16:31

Armeemetallkanister mit flexiblen Auslaufrohr gibt es bei mir für die Truppe zu dieses Jahr zu Weihnachten.
Kamen heute an, frisch aus Hongkong. Qualität würde ich sagen "geht so". Preis 19 € in der Bucht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon countryman » Fr Nov 15, 2024 17:48

Welche Ausläufe für die Blechkanister taugen was?
Bisher hatte ich noch keinen "ohne Kleckern". Das Problem ist die Luftzufuhr. Dafür ist immer irgendeine Öffnung vorgesehen und da saut es heraus, bis sich Unterdruck aufgebaut hat. Vorausgesetzt der Verschlussmechanismus hat sich nicht mal wieder verhakt...
In Kunststoff gibt es da heute bessere Lösungen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon RABE-Profi » Fr Nov 15, 2024 18:12

springsa hat geschrieben:Ich habe einen 20 Liter Round Up Kanister für Diesel der der hat beim Auslaß wenn man auf schraubt ein Luftansaugrohr das nach oben geht in den entstehenden leeren Raum das er nicht blubbert . War glaub ich einmalig hab keinen solchen mehr bekommen.


Der blubbert genauso.

Ich meine beim Roundup Powerflex ist das noch dran, hilft aber nicht viel.

Am besten waren die 20 Liter Fungizidkanister mit auf- und zuschraubbarem Ventil gegenüber dem Auslaß.
Gibts aber schon ewig nimmer.
Deutschland: das größte Irrenhaus der Welt. Hier laufen die Verbrecher frei herum
RABE-Profi
 
Beiträge: 847
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Nov 15, 2024 19:52

Betriebe, welche sich nach QS Gap zertifizieren lassen, sollten sich das mit der Zweitnutzung gut überlegen, das ist nämlich ein KO Kriterium :mrgreen:
Hatte vor vielen Jahren, ganz am Anfang mal ein Audit, beim Betriebsrundgang fand die Prüferin in einem Regal einen Basta-Kanister, oben aufgeschnitten vom Senior für Nägel etc., war ne riesen Diskussion, hab das Ding dann sofort entsorgt, damit die Dame sich wieder beruhigt und ich nicht durchfalle. Seither bin ich vorsichtig.
Kanister von Blattdünger o.ä. dürfen kein Problem sein.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon JueLue » Sa Nov 16, 2024 14:52

countryman hat geschrieben:...Dafür ist immer irgendeine Öffnung vorgesehen und da saut es heraus, bis sich Unterdruck aufgebaut hat...


Einfache Lösung: In den ersten Sekunden beim ausgießen das Löchlein zuhalten, dann hat sich ein Vakuum aufgebaut und es gibt keine Sauerei.

Mein Problem: so wirklich dicht sind Verschlüsse der 20l Kanister bei mir eigentlich nicht. Lösung: nicht umfallen lassen :D
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Spritzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon JueLue » Sa Nov 16, 2024 14:58

T5060 hat geschrieben:Ich hab die alle zusammengebunden und mir ein Floß gebaut....


Hatten wir auch, ist aber wohl schon 40-45 Jahre her.
Waren vermutlich >30 Stück 20l Wuchsstoffkanister (die dickwandigen). Das Floß schwamm sicher 5 oder mehr Jahre auf einem Teich in der Nachbarschaft. War eine richtige Badeplattform.
Damals hat das keiner als problematisch angesehen, und die Kanister waren nicht so gut gespült wie heute...

Andererseits: wenn das jahrelang so geschwommen ist, waren die Kanister offenbar dicht.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon T5060 » Sa Nov 16, 2024 15:40

Die Kanister sind echt top und allerbeste Qualität, vor allen Dingen aber havariegetestet.
Die Verpackung gehört ja auch zur Zulassung. Wenn man den Schnitt richtig plant,
dann setzt man vorne oberhalb des Griffs an und geht diagonal bis knapp vor den Boden
und du hast eine sehr stabile Schublade, die auch mit schweren Eisenteilen klar kommt.

Ich bin in einem Umfeld groß geworden, wo die Zuckertüte vorsichtig geöffnet wurde,
weil man darin noch 10 Eier verpacken oder das Schulbrot verpacken konnte.
Das waren keine Grünen, das waren Frauen mit guter hauswirtschaftlicher Ausbildung,
die vertrieben waren und nichts hatten als die hier an kamen.

Der wahre Umweltschützer ist: Fleißig, sparsam, findig und demütig

Unsere PSM sind bei Weitem heute weniger toxisch als die meisten Farben,
vor allen Dingen weit weniger toxisch als Fassadenfarbe.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34944
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki