Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 21:07

Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon Südheidjer » Sa Nov 16, 2024 16:42

T5060 hat geschrieben:Ich bin in einem Umfeld groß geworden, wo die Zuckertüte vorsichtig geöffnet wurde,
weil man darin noch 10 Eier verpacken oder das Schulbrot verpacken konnte.
Das waren keine Grünen, das waren Frauen mit guter hauswirtschaftlicher Ausbildung,
die vertrieben waren und nichts hatten als die hier an kamen.

Der wahre Umweltschützer ist: Fleißig, sparsam, findig und demütig

Also ich habe zwei aufgeschnittene Milch-Tetrapacks (je 1 Liter) in Verwendung, um die als Sammel- und Transportbehälter für Teebeutel, gebrauchte Kaffeefilter und Eierschalen zu nutzen, die dann auf dem Komposthaufen landet. Werden diese aufgeschnittenen Milch-Tetrapacks irgendwann mockerig, dann landen sie final im gelben Sack.
Südheidjer
 
Beiträge: 12384
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon Wini » Do Nov 28, 2024 20:11

T5060 hat geschrieben:Die Kanister sind echt top und allerbeste Qualität, vor allen Dingen aber havariegetestet.
Die Verpackung gehört ja auch zur Zulassung. Wenn man den Schnitt richtig plant,
dann setzt man vorne oberhalb des Griffs an und geht diagonal bis knapp vor den Boden
und du hast eine sehr stabile Schublade, die auch mit schweren Eisenteilen klar kommt.

Ich bin in einem Umfeld groß geworden, wo die Zuckertüte vorsichtig geöffnet wurde,
weil man darin noch 10 Eier verpacken oder das Schulbrot verpacken konnte.
Das waren keine Grünen, das waren Frauen mit guter hauswirtschaftlicher Ausbildung,
die vertrieben waren und nichts hatten als die hier an kamen.

Der wahre Umweltschützer ist: Fleißig, sparsam, findig und demütig

Unsere PSM sind bei Weitem heute weniger toxisch als die meisten Farben,
vor allen Dingen weit weniger toxisch als Fassadenfarbe.


Genau die gleiche Idee habe ich auch schon unzählige Male umgesetzt.

Die 5-Liter Kanister, vor dem Griff schräg aufgeschnitten, eignen sich
wunderbar als Trage-Kanister für Werkzeug im Wald und Garten.
Viele meiner außerlandwirtschaftlichen Arbeits-Kollegen und Nachbarn
haben sich darüber als kleines Geschenk schon oft gefreut.

Ich bin in einem Umfeld groß geworden, wo man die leere Aluminium-Tüte
der 500g Kaffee-Schachtel als Brotzeittüte mehrfach mit in die Schule bekommen hat.
Meine Schulkameraden haben mich immer um meine leckere Butter-Stulle beneidet,
die nach edlem Kaffee gerochen hat.

Die Pflanzenschutzmittel-Kanister sind viel zu schade für die Rückgabe.

Wie hoch ist eigentlich der Brennwert eines solchen Kanisters in Liter Heizöl ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5774
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon countryman » Do Nov 28, 2024 20:32

Wini hat geschrieben:
Wie hoch ist eigentlich der Brennwert eines solchen Kanisters in Liter Heizöl ?


Lt. schneller Internet-Recherche >30 MJ/kg. Heizöl liegt etwas darüber.
Soweit mir bekannt gehen die Pamira-Sammlungen in die Brennöfen der Zementindustrie.
«Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität. Die Welt ist ein schwieriger und gefährlicher Ort und wird es auch immer sein»
Simon Johnson, Nobelpreisträger Wirtschaft 2024
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 14931
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon Mad » Do Nov 28, 2024 23:15

countryman hat geschrieben:Soweit mir bekannt gehen die Pamira-Sammlungen in die Brennöfen der Zementindustrie.


Vor ein paar Jahren haben die bei uns während der Sammelaktion eine kleine Aufklärung darüber gemacht, was aus den Kanistern wird.
Tatsächlich werden daraus überwiegend Kabelschutzrohre bzw. Wellrohre.

https://www.pamira.de/entsorgungssystem/recycling/
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6102
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon T5060 » Fr Jan 10, 2025 1:03

Auch ne Kanister-Idee ... muss nicht unbedingt Papier rein, vielleicht auch Werkzeug und andere Brocken, die man immer mal braucht

Screenshot 2025-01-10 005508.jpg
Screenshot 2025-01-10 005508.jpg (26.26 KiB) 876-mal betrachtet

Quelle: https://www.amazon.de/Rotho-Dokumentena ... a_hp_atf_d
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34106
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzenschutzmittelbehälter Second Life Ideen

Beitragvon Wini » Fr Jan 10, 2025 19:34

Guten Rutsch in 2025 !

Hier Winis aktuelle Second Life Winter-Idee für ausrangierte Pflanzenschutzmittelbehälter:

Streusalzbox aus Spritzmittelbehältern.JPG
Streusalzbox aus Spritzmittelbehältern.JPG (36.59 KiB) 709-mal betrachtet


Der 10-Liter-Behälter für Streusalz für den Papi und die handliche 5-Liter-Ausführung für die Oma.

Damit rutscht hoffentlich so schnell niemand aus beim nächsten Eisregen !

Alles Gute für Euch in 2025

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5774
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Christian, JohnDeere3040, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki