Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Pflanzrecht

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrecht

Beitragvon Omega659 » Fr Dez 04, 2015 13:21

Den letzten Absatz kann ich so nicht stehen lassen.
Ich habe in den letzen 10 Jahren ca. 3 ha Pflanzrechte gekauft.
Diese wurden immer behandelt wie Grund und Boden d.h. aktiviert und sind eben nicht steuerlich absetzbar.
Genau wie Milchkontingente. Alles ander wäre mir ganz neu.

Omega 659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrecht

Beitragvon Kyoho » Fr Dez 04, 2015 14:35

http://www.rebeundwein.de/Aktuell/AK-Weinbau/Arbeitskalender-Weinbau-Dezember-2015,TUlEPTE0MDg0NSZBSUQ9NDkwMTg1MSZVUE9TPTA.html?UID=DEF14CD01E183A61D2E3826DB3D873092B40D0DF4F5FB45DCF
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrecht

Beitragvon grapedesigner » Fr Dez 04, 2015 14:38

Ich kann mich Omega nur anschließen. Dass man Pflanzrechte abschreiben kann, wäre mir neu.
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrecht

Beitragvon Kyoho » Di Dez 08, 2015 13:01

Das mit der Abschreibung war eine Fehlinterpretation von mir, ich dachte, es sind betriebliche Ausgaben und die kann man grundsätzlich steuerlich absetzen.
Übrigens laufen im Winzerservice Angebote mit 4,50€ das sind dann 45 000 Euronen das Hektar. Da lohnt es sich noch schnell ein Ha zu roden und Kasse zu machen. Wird das wirklich auch bezahlt?
Rechnet man die Investitionen für die Neuanlage hinzu und evtl. Ackerpacht und sonstige Ausgaben wie Versicherungen, BG, Werbeabgaben, kommt man schnell auf 100 000 € pro Ha. Mir ist schleierhaft, wie sich das bei der derzeitigen Marktlage in absehbarer Zeit wieder amortisieren soll.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrecht

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 08, 2015 19:31

9000 euro gibts umstrukturierungsförderung aufs ha...
wenn man wegen dem dann pflanzrechte kauft musses pflanzrecht weit unter 1 euro de quadratmeter bleiben.
also ist alles über 1 euro liebhaberpreis.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrecht

Beitragvon Kyoho » Di Dez 08, 2015 21:51

Irgendenner hat geschrieben:9000 euro gibts umstrukturierungsförderung aufs ha...
wenn man wegen dem dann pflanzrechte kauft musses pflanzrecht weit unter 1 euro de quadratmeter bleiben.
also ist alles über 1 euro liebhaberpreis.


Die Rechnung stimmt nur wenn man sie nächstes Jahr in beliebiger umsonst Anzahl bekommt. Das ist aber nicht der Fall. Es ist im Preis inbegriffen, dass manche wohl Angst haben, dass sie jahrelang keine Neuzuteilungen bekommen und das jetzt als letzte Chance sehen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrecht

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 08, 2015 23:10

dann hätt ich schon längst pflanzrechte zusammengekratzt und die flächen bepflanzt zu günstigeren preisen.das ganze is ja ansich schon länger bekannt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki