Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Agrofarm 410 » Di Nov 24, 2015 8:37

Hallo mich würde interessieren wann ihr eure Nadelbäume pflanzt? Und woher ihr sie bezieht ? Baumschule oder sogar vom Internet ? Mit freundlichen Grüßen agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Ugruza » Di Nov 24, 2015 9:17

Agrofarm 410 hat geschrieben:sogar vom Internet


am besten noch im virtuellen Wald pflanzen :roll:


Also für mich ist die ideale Pflanzzeit eigentlich der zeitliche Frühjahr. Im Notfall auch der Herbst, wobei jetzt sicher schon zu spät wäre wenn Frost zu erwarten ist. Beziehen tu ich meinen Pflanzen aus der örtlichen Baumschule oder auch aus dem eigenen Wald - ich versuche dort wo es geht mit NV zu arbeiten.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Agrofarm 410 » Di Nov 24, 2015 9:21

Wachsen den Bäumchen (fichten ) von der NV genau so gut an wie wäre von der Baumschule ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon KupferwurmL » Di Nov 24, 2015 9:24

Mit Pflanzen vom Internet (wurzelnackt) hab ich folgende Erfahrung:
Die Pflanzen schon weiß der Kuckuck aus der Erde entnommen, Lieferung falsch eingetacktet, alles vertrocknet. Reif für den Biomülleimer

Zum Glück ist meine Forstbaumschule nur wenige km entfernt
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Agrofarm 410 » Di Nov 24, 2015 9:55

Ok dankeschön für die Info
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 24, 2015 21:14

An der WBS wurde gesagt dass man immer pflanzen kann, solange man noch in den Boden kommt.

Zw. Mai und August ist schlecht wg. Den frischen Trieben.


Wenn wurzelnackte Ware an der kalten Umgebungsluft ist, verfrieren dann die Feinwurzeln ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Ugruza » Di Nov 24, 2015 21:36

WaldbauerSchosi hat geschrieben:An der WBS wurde gesagt dass man immer pflanzen kann, solange man noch in den Boden kommt.

Zw. Mai und August ist schlecht wg. Den frischen Trieben.


Wenn wurzelnackte Ware an der kalten Umgebungsluft ist, verfrieren dann die Feinwurzeln ?


Die Wurzeln vertrocknen - auch im Boden wenn es friert.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon yogibaer » Di Nov 24, 2015 21:49

WaldbauerSchosi hat geschrieben:An der WBS wurde gesagt dass man immer pflanzen kann, solange man noch in den Boden kommt.

Nur was kann bei Herbstpflanzung passieren wenn der Boden nach der Pflanzung gefriert und bis zum Frühjahr nicht wieder auftaut? Die Pflanzen werden vertrocknen!
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wenn wurzelnackte Ware an der kalten Umgebungsluft ist, verfrieren dann die Feinwurzeln ?

Die werden dann auch trocken und somit zerstört.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Höhlenbär » Di Nov 24, 2015 22:24

Normal sagt man ja immer, Herbst ist Pflanzzeit. Meine Erfahrung: Frühling ist besser. Ich zupf die Keimlinge (allerdings i.d.R. Laubholz) zeitig (wenn sie grad aufkeimen) aus und versetz sie unmittelbar dahin, wo ich sie brauche (innerhalb weniger Stunden). Klar hab ich Ausfälle (heuer mit der Trockenheit war einfach :( ) aber ich vermeide den sonst massiven Verbiss in zumindest einem der Fleckerl im Winter. Besonders gefährdete Sorten (Tanne, Spitz- und Feldahorn) muss ich - egal zu welcher Zeit - immer mit Drahthosen sichern. :gewitter: irgendwann mach ich doch noch den Schein :mrgreen:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon yogibaer » Di Nov 24, 2015 23:07

@Höhlenbär, Frage und Antworten beziehen sich hier auf Nadelbäume. Im Gegensatz zu Laubbäumen assimilieren diese genau so wie immergrüne Laubgehölze das ganze Jahr über. Bei Herbstpflanzung, vor allen wenn diese Spät erfolgt, sind noch nicht genügend Feinwurzeln ausgebildet und wenn der Boden dann durchgefroren ist kann zu wenig Wasser aufgenommen werden. Die Pflanzen müssen dann von den wenigen Reserven zehren. Bei laubabwerfenden Bäumen wird im Winter die Assimilation stark zurückgefahren, somit überstehen diese besser eine Zeit in der der Boden durchgefroren ist.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Höhlenbär » Mi Nov 25, 2015 5:18

@yogibaer: es ist mir schon bewusst, dass es um Nadelbäume geht, die ich ebenfalls im Frühling setze, eben weil, wie von dir und Ugruza gesagt, die Gefahr der Vertrocknung durch zu langen Frost geringer ist. Aber auch die Verbissgefahr ist dann nicht mehr so stark, weil die lieben Tierlein sich dann schon woanders was feineres zum Knabbern holen können. Ich wollte nur sagen, dass es zumindest nach meiner Erfahrung im zeitigen Frühling besser klappt (solange es nicht wieder so ein Trockenjahr wie heuer wird) und zwar egal ob Nadel- oder Laubbaum.
Im Übrigen lasse ich wie Kupferwurm die Finger von Internetangeboten, aus eben genau diesen Trockengründen...(und noch anderen, die aber einen eigenen Thread wert wären.)
@agrofarm: Mit NV-Fichten geht es am besten (Vorsicht beim Ausbuddeln, damit nicht zuviel Würzelchen kaputt gehen). NV ist einfach an deinen Standort am allerbesten angepasst. Und Kosten tut sie auch nix :D
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Nov 25, 2015 7:19

Hallo danke für die Antworten, wennich aber heuer im September douglasien gepflanzt habe müssten due eingntlich genug zeit gehabt haben anzuwachsen oder ? Wie sind eure Erfahrungen bei der douglasie?Mit freundlichen Grüßen Agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon MF Atze » Mi Nov 25, 2015 8:15

Also ich fand alle Beiträge passend, lehrreich und auch gut aufeinander eingehend.

Zu den Douglasi, Bekannter hat aus NV im Frühjahr ein wenig gepflanzt. Natürlich mit den entsprechenden Ausfällen durch die Trockenheit.
Denke durch die Wetterextremen wird es eh in der Zukunft mehr Ausfälle beim Pflanzen geben.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Nov 25, 2015 11:54

Aber duglasien sind doch robust oder was das Wetter angeht ? Und was haltet ich von küstentannen oder Lärche ? Mit freundlichen Grüßen agrofarm
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzzeit wurzelnackter Nadelbäumen?

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 25, 2015 12:05

Douglasien sid die empfindlichsten Pflanzen unter den in größerer Zahl angebauten Nadelholzarten. Eine nicht fachgerechte Pflanzung kann schon eine hohe Ausfallquote bewirken auch wenn die Witterung optimal ist.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki