Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Pfosten - Anspitz / Schälmaschine - allgemein

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pfosten - Anspitz / Schälmaschine - allgemein

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 08, 2014 14:10

1060Premium hat geschrieben:Schöner , mag sein . Meine Kunden haben lieber länger gespitzte Pfähle. Die schlagen sich anscheinend leichter ein und stehen auch fester .


Das klingt logisch, aber geschält sind sie trotzdem immernoch nicht.

Und Stempen mit Rinde sind doch ein alter Hut...

Badener hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken so etwas in diese Richtung zu kaufen. Ich denke es wird, wenn überhaupt, auf eine kombinierte Tisch- Wippkreissäge mit Hartmetallsägelatt und Schälmesser zum Wechseln raus laufen. Wobei ich denke, dass wenn ich mal das Sägeblatt drauf habe, ich es auch drauf lassen werden :wink:

Grüße



Schälmesser ja, zum anspitzen halt.
Da braucht man dann nurnoch einen Gegenhalter am Tisch, damit man den Pfosten gegen das Blatt "hebeln" kann.

Aber immernoch das Problem mit dem Entrinden.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfosten - Anspitz / Schälmaschine - allgemein

Beitragvon Badener » Di Jul 08, 2014 14:52

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Und Stempen mit Rinde sind doch ein alter Hut...

Schälmesser ja, zum anspitzen halt.
Da braucht man dann nurnoch einen Gegenhalter am Tisch, damit man den Pfosten gegen das Blatt "hebeln" kann.

Aber immernoch das Problem mit dem Entrinden.


Hallo Schorsch,

mit dem Schälmesser kann man auch entrinden.
http://www.youtube.com/watch?v=6682HxLVImI

Aber alternativ kann Du das auch mit dem Ziehmesser machen. So viele Pfosten wirst Du ja nicht machen.
Ich persönlich bin von einer "richtigen" Schälmaschine weg.
BTW....will ich sowieso alle Holzpfosten über kurz oder lang (lang ist wahrscheinlicher :lol: ) durch sowas mit Kantholz ersetzen:
http://www.hornbach.de/shop/Einschlagbo ... rtikel_img

Damit kann man immer schnell einen Pfosten ersetzen und die Gammeln nicht so schnell weg.
Eine andere Alternative wären Kunststoffpfosten, aber die sind mir zu teuer.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfosten - Anspitz / Schälmaschine - allgemein

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 08, 2014 15:21

ja das video schaut wirklich so aus, als würde das entrinden Spaß machen


NICHT

Mir geht es darum, dass ich oft gefragt werde ob ich Stempen/Pfosten habe.

Auch kann man mit dem schönen runden Holz ganz nette Sachen bauen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfosten - Anspitz / Schälmaschine - allgemein

Beitragvon Badener » Di Jul 08, 2014 15:43

Hallo,

also wenn das keine Alternative ist, dann musst Du halt das Geld für eine solche Schälmaschine ausgeben. Ob sich das rentiert musst Du selber wissen...
Als letzte Alternative bleibt ja noch der Hochdruckreiniger.

http://www.youtube.com/watch?v=9VqDjk8L0A8

BTW...kann man auch rundes Holz kaufen. Für den Preis einer solchen Maschine sogar richtig viel :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfosten - Anspitz / Schälmaschine - allgemein

Beitragvon 1060Premium » Mi Jul 09, 2014 6:59

Hi,

wie gesagt , ich habe die von Neuhauser. Mein Gedanke war damals dass ich meine 1. Durchforstung aus dem Fichten und Douglasienbestand nicht für einen Appel und ein Ei verschleuderen wollte. Durch das Entrinden und zu Zaunpfählen verarbeiten, erwirtschafte ich zirka das 5 fache . Natürlich ist es mit Mehraufwand verbunden.
Meine Maschine hat damals 2900 incl Mwst und Lieferung nach Belgien gekostet. Jetzt ist es eure Sache zu errechnen ob es eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung war .
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfosten - Anspitz / Schälmaschine - allgemein

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 07, 2014 21:28

ENDE
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki