Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Phosphorige Säure

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Phosphorige Säure

Beitragvon 7.80 » Fr Mär 25, 2016 16:23

Hallo Lembergerfan,

Danke für die Aufklärung.
Welche Aufwandmenge nimmst du pro Hektar vom Lebosol Mg+ ?
und bis zu welchem Zeitpunkt?

Ich kaufe bei Bausch Landesprodukte in Sachsenheim, sehr gute Beratung und man bekommt auch mal was günstigeres wo dann eben nicht Bayer oder ähnliches draufsteht aber den gleichen Inhalt hat ;) Zudem ist er noch zwischen 5-10% günstiger als den Mitbewerber mit dem ich vergleiche :D

Preisliste ist unterwegs

Gruß 7.80
7.80
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Jan 21, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Phosphorige Säure

Beitragvon lembergerfan » Mo Mär 28, 2016 10:46

Hallo 7.80

2015 habe ich Lebosol Mg+ 3x eingesetzt. Beginnend bei der 2. Spritzung (1,5L/ha) bis zur 5. Spritzung (3L/ha), unterbrochen durch einen Spritzung mit Profiler (enthält ja im Prinzip) auch Phosphorige Säure.
In früheren Jahren habe ich das Mittel auch noch länger eingesetzt, war aber 2015 nicht nötig. Und die Kosten sollte man auch im Blick haben. Bei 3L/ha + Kontaktmittel liegen die Kosten im Bereich von guten anderen Mitteln (Profiler, Melody,...).
Der "alternative" Weinbauberater aus LB rät ja sogar beim Einsatz von Phospohriger Säure die Aufwandmenge des Kontaktmittels zu reduzieren. Auch das habe ich schon mal ausprobiert. Hatte funktioniert, ob das aber jedes Jahr möglich ist? Ist halt auch einen Frage der Witterung.
2015 z.B. hätte man sich im nachhinein Grundsätzlich einige Spritzungen sparen können, aber hinterher ist man immer gescheiter :klug:

Mfg
Lembergerfan
lembergerfan
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Aug 17, 2012 16:32
Wohnort: "Lembergerland"
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Phosphorige Säure

Beitragvon Unimog406 » Fr Jun 03, 2016 15:41

Wollte dieses Thema nochmal kurz hochholen.
Wie sieht es mit der kurativen Wirkung an alten Blättern aus?
Kann man bei einer Behandlung 2tage nach der Infektion immer das kurative Mittel, wie zb. Forum Star weglassen? Oder schütz phosphorige immer nur den Zuwachs protektiv und kurativ?
Danke für eure Antworten.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki