Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Photovoltaik Meinung Ost West

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon slim » Mo Jan 30, 2012 19:14

Hallo, ich wil auf mein Scheunendach eine PV Anlage montieren, nun bin ich total verwirrt. Es waren schon 3 Geschäftsleute bei mir und teilten mir ihre Meinung mit. Also zur Dachfläche Ost West Dach fläche ca 200 qm, nun mein Problem. Das Haus vom Nachbarn steht nicht so weit weg also ein bischen Verschattung Ost Seite ist frei. Die Eine Firma wollte alles vollmachen von der Dachrinne bis zum First, der andere nur 4 reihen auf west und ostseite, der dritte nur auf west eine oder zwei Reihen. Naja was soll man denn jetzt machen bei soviel Fachkompetenz??????
slim
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 26, 2012 18:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Redriver » Mo Jan 30, 2012 21:23

Hallo,
Ost- West Dach ist Grundsätzlich möglich und bringt auch ordendlich Strom. Aber was ist dann Ordendlich? Ein Bekannter in meiner Nachberschaft hat bewusst eine Ostseite
mit ca 4 kwp belegt um am Morgen schon ordendlich Strom für den Eigenverbrauch zu haben diese Anlage schafft auch noch ca 830 KW Strom im Jahr je kwp.Des weiteren
besitz er am gleichen Standort eine Anlage mit guter Südausrichtung und dem gleichen Modul und schafft hier ca. 1000 KW Strom.
Aussage kräftig ist eine ordendliche Wirtschaftlichkeitsberechnung mit deinen Parametern. Ein seriöser Anbieter bringt hier alle relevanten Daten mit ein und kann dir nach
der Berechnung deinen genauen Gewinn nach 20 Jahren ermitteln.
Sehr großen Einfluß auf den Ertrag nehmen Schatten das sollte nicht unterschätzt werden !
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon HolzAlex » So Mär 04, 2012 12:54

Wir haben auch ein Ost West ausrichtung. Auf dem Ostdach sind 16 Kw montiert und auf dem Westdach 26kw.
Haben letztes Jahr 42 T kw eingespeist.
Natürlich ist eine Südasrichtung besser aber ich hätte nicht gedacht das dass Ostdach doch was bringt.
Unser spitzentag waren 270 kw davon hatte das Ostdach 100 kw gebracht.
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Schrat » So Mär 04, 2012 16:56

Ein Argument für die Ostseite ist, am Morgen sind die Module noch kalt und mit zunehmender Wärme erhöht sich der elektrische Widerstand. Rein theoretisch sollte die Ostseite mehr bringen als die Westseite bei gleicher Einstrahlung.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Solarstrom_Simon » Mo Mär 05, 2012 23:29

Weil die Module günstiger sind als vor ein paar Jahren passt auch eine Ost / West Seite, Entscheidend ist was unsere Politiker beschließen.....


mit sonnigen Grüßen Solarstrom Simon
Solarstrom_Simon
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 05, 2012 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon troika01 » Di Mär 06, 2012 6:53

Hi,
also wir haben seit 10 Jahren eine 5 Kw-Anlage auf dem Dach Ausrichtung Süd-OST. Letztes Jahr haben wir damit 5.400 Kw gemacht.
troika01
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 31, 2007 9:53
Wohnort: Vilshofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon pacini » Di Mär 06, 2012 7:53

War bei mir auch die Frage, ich hab es dann doch gemacht.

Hier mal ein Screen von der Ertragskurve vom relativ sonnigen 21.2.12.
Man sieht sehr schön wann die Sonne über den Giebel schwenkt.

Hellblau / schwarz und lila sind gleichstarke Strings, hängen an identischen Wechselrichter, also ist es in der Tat so, dass das Ostdach etwas mehr bringt, bei gleicher montierter Leistung.
Dateianhänge
21.2.12.jpg
21.2.12.jpg (18.76 KiB) 7577-mal betrachtet
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Sportii » Do Mär 08, 2012 13:41

Wir haben es auch auf dem ost-west Dach und das rechnet sich schon seit einiger Zeit. Durfte bei einem Energiesparhaus natürlich nicht fehlen und die Kombination aus energieeffizenten Geräten & Photovoltaikanlage ist schon ziemlich gut - im Vergleich mit den Zahlen meines Elternhauses ein Traum. :klug:
Sportii
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Mär 08, 2012 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon vtp » Sa Jun 30, 2012 0:00

Diese Android Applikation ist bei der Plannung und Abschätzungen von Solarstrom nützlich. Heißt Solarmeter.
Hier steht was Applikation kann:
https://play.google.com/store/apps/deta ... solarmeter
vtp
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mai 14, 2012 23:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Naldo87 » Sa Jun 30, 2012 16:31

Alles Vollkloppen!
Hast ca. 5 % Leistungsrückstand gegenüber Südausrichtung!
Also hochrentabel!
Durch Eigenleistung (komplette Montage) sollteste schon ein kw für gut 1.000 € bekommen!
Alles eine Sache der Organisation!!
Naldo87
 
Beiträge: 427
Registriert: Di Jan 17, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 01, 2012 23:00

Eine Aufteilung der Module zur Hälfte auf die Ost-, andere Hälfte auf die Westseite soll unterm Strich mehr Leistung bringen als die gleiche Gesamtfläche mit reiner Südausrichtung.
Begründung: Bei reiner Südausrichtung hast du morgens und abends einen sehr flachen Einstrahlungswinkel. Von daher eine zunächst flach ansteigende und später wieder flach auslaufende Kurve.
17.5.2012 b.jpg
17.5.2012 b.jpg (62.44 KiB) 6880-mal betrachtet


Bei einem Ost-West-Dach steigt die Kurve schon morgens sehr steil an, bleibt dann mit deutlicher Mittagsbeule auf ziemlich hohem Niveau und fällt dann zuletzt wieder sehr steil ab. Siehe die schöne Doppelkurve von Pacini. Dabei profitiert das Ost-West-Dach von der morgendlichen und abendlichen Kühle, die die Leistungsausbeute erheblich beeinflußt.

Die Fläche unter der Doppelkurve ist unterm Strich größer als unter der Einfachkurve beim Süddach obwohl beim Süddach das Maximum höher ausfällt als beim Ost-West-Dach. Aber leider ist es zur Zeit des besten Einstrahlwinkels (12 Uhr mittags) auch am wärmsten. Das bremst die Leistung. Das heißt, daß beim Ost-West-Dach letztlich mehr Ertrag eingefahren wird.

Nach meiner Info ist es übrigens völlig egal, ob du bei Eigenverbrauch in genau dem Moment auch diesen Strom produzierst. Daß man also Heißwasserboiler und Kühltruhen bevorzugt tagsüber laufen läßt ist völliger Quatsch. Wers nicht glaubt, dem kann ich einen Artikel darüber bringen.
Entscheidend sind die an den Zählern abgelesenen Werte. Und da werden keine Tageszeiten mitprotokolliert sondern nur Verbräuche bzw. Einspeisungen.

@ troika01: Auf korrekte Schreibweise achten. Ein Tages- oder Jahresergebnis drückt man nicht in kW aus sondern in kWh.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Redriver » Mo Jul 02, 2012 20:49

Hallo,
ich habe eine 10 KWp Anlage mit Eigenverbrauch um einige Sachen mal klar und richtig zu stellen folgendes:
1. Es wird der ganze erzeugte Strom der Anlage erfasst mittels Zähler.
2. Es wird an einem extra Zähler der eingespeiste Strom erfasst der an den Netzbetreiber verkauft wird.
3. Der unter 2 genannte Zähler erfasst auch den Bezugsstrom welcher gekauft wird.
4. Der Erzeugte Strom der Anlage minus des verkauften Stromes ergibt den Eigenverbrauch und nur dieser Anteil wird mit einem Bonus vom
Staat gefördert.
5.Wenn auch noch gewisse Leute behaupten das der Ganze Erzeugte Strom vom Verbrauch abgezogen wird ist dies einfach nicht war,
und wird so vom Netzbetreiber auch nicht gemacht.
6. Auch hört man immer wieder das Zähler rückwärts laufen weil vom Anlagenbauer bewußt so eingebaut, dies ist strafbar !
Also zusammengefast macht es schon Sinn wenn man seine Gewohnheiten etwas ändert. Waschen und Geschirrspüler bei Sonnenschein laufen lässt.
Auch eine Zeitschaltuhr am Wasserbett wäre vielleicht sinnvoll.
Es gibt bereits mitdenkende Überwachungen einer Anlage ( z.b. Solarlog ) die Verbraucher Steuern können.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 02, 2012 22:34

Ich lasse mich ja gerne überzeugen, aber nicht durch die einfache Behauptung des Gegenteils.
Ich muß mal den Artikel raussuchen, von dem ich gesprochen habe.

Wo ich die Info mit der besseren Ausbeute von Ost-West-Dächern her habe kann ich im Moment nicht belegen. Aber die bloße Gegenbehauptung ist für mich auch nicht gerade überzeugend.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 03, 2012 0:34

Janina, zieh dir die folgende PDF mal rein, insbesondere Seite 6.
Daraus geht hervor, daß der Eigenverbrauch lediglich eine Differenz zwischen Zähler 2 und Zähler 3 ist.
Aus der Differenz von Zähler 3 und 2 ergibt sich nachfolgend dann die Höhe des im Haushalt verbrauchten Solarstroms. Dieser Differenzbetrag wird vom Netzbetreiber mit dem Eigenverbrauchstarif vergütet.

Was du schreibst will ich gerne glauben, wenn du mir einen Beleg aufzeigst.
Dateianhänge
Eigenverbrauch_Feb2011+Merkblatt_.pdf
(546.27 KiB) 528-mal heruntergeladen
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik Meinung Ost West

Beitragvon Schrat » Di Jul 03, 2012 10:00

Kormoran2 hat geschrieben:Daraus geht hervor, daß der Eigenverbrauch lediglich eine Differenz zwischen Zähler 2 und Zähler 3 ist.


Aber genau das haben die Kollegen doch oben geschrieben. Und wenn du keinen oder wenig eigenen Verbrauch hast während der Zeit wenn deine Solaranlage läuft, hast du auch kaum eine Differenz zwischen den Zählern. Daraus folgt --> kaum Eigenverbrauch. Ich glaube da hast du dich etwas verrannt. :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki