Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Photovoltaik

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Photovoltaik

Beitragvon Flitzer » Do Mär 14, 2013 15:12

Die Förderungen sind gekürzt worden. Lohnt eine Investition in Photovoltaik heute noch?
Dachfläche hätte ich mit Südsüdost
Hier mein Tipp: http://www.niedrigenergieforum.de/photovoltaik-f3.html
Zuletzt geändert von Flitzer am Mi Mär 20, 2013 1:56, insgesamt 1-mal geändert.
Flitzer
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Mär 14, 2013 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon Falke » Do Mär 14, 2013 15:16

Die Förderungen können weiter gekürzt werden. Lohnt eine Investition in Photovoltaik morgen auch noch ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon büffel » Do Mär 14, 2013 15:25

Flitzer hat geschrieben:Die Förderungen sind gekürzt worden. Lohnt eine Investition in Photovoltaik heute noch? Dachfläche hätte ich mit Südsüdost


Man kann alles madig rechnen! Wenn du es im Blickwinkel vom Eigenverbrauch siehst, dann wird es sich schon Rechnen, da der Strom ja eh immer teurer wird! Da waren im "Landwirschaftlichen Wochenblatt" letzten oder vorletzten Freitag einige Rechenbeispiele drin!
Gruß
Mitarbeiterführung ist die Kunst,den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,das er die Reibungswärme als Nestwärme empfindet!
Benutzeravatar
büffel
 
Beiträge: 222
Registriert: Mi Feb 20, 2013 9:15
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon Spoonman86 » Do Mär 14, 2013 21:05

Für Dachanlagen zwischen 10 kW und 1000 kW ist ein 10%iger Eigenverbrauch ab 2014 sowieso "Pflicht" (es sei denn, man vermarktet diese Menge an einen Stromversorger).

PV-Anlagen werden sich weiterhin lohnen, statt 15% Rendite gibts halt vllt. nur noch 5%. Umso höher der Eigenverbrauchsanteil, desto höher auch die Ersparnis.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon fendt280 » Do Mär 14, 2013 22:52

Spoonman86 hat geschrieben:Umso höher der Eigenverbrauchsanteil, desto höher auch die Ersparnis.


man darf für die zukunft glaube ich ,den faktor steuer nicht unterschätzen
fendt280
 
Beiträge: 221
Registriert: So Feb 05, 2012 11:59
Wohnort: bayern ofr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon büffel » Fr Mär 15, 2013 6:26

fendt280 hat geschrieben:
Spoonman86 hat geschrieben:Umso höher der Eigenverbrauchsanteil, desto höher auch die Ersparnis.


man darf für die zukunft glaube ich ,den faktor steuer nicht unterschätzen


Da geb ich dir Recht,dem Staat fällt zu dem Thema schon was ein!
Mitarbeiterführung ist die Kunst,den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,das er die Reibungswärme als Nestwärme empfindet!
Benutzeravatar
büffel
 
Beiträge: 222
Registriert: Mi Feb 20, 2013 9:15
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon Neleleni » So Mär 17, 2013 21:35

Andere Frage:
Ist eine reine Westausrichtung für Photovoltaik mit Eigenverbrauch sinnvoll oder nicht?

Das Dach der Scheune steht fast bis auf´s Grad genau nach Westen gerichtet.
Dachneigung ca. 30°. Beschattung durch eigenes Haus und Nachbars Giebel vorhanden.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon Spoonman86 » So Mär 17, 2013 22:21

Neleleni hat geschrieben:Andere Frage:
Ist eine reine Westausrichtung für Photovoltaik mit Eigenverbrauch sinnvoll oder nicht?

Das Dach der Scheune steht fast bis auf´s Grad genau nach Westen gerichtet.
Dachneigung ca. 30°. Beschattung durch eigenes Haus und Nachbars Giebel vorhanden.


Also wenn ich momentan so sehe, das auch noch die Nordseiten belegt werden, so sollten sich auch Westseiten lohnen. Wenn die Verschattung allerdings zu groß ist, dann wird's schwierig, da die Leistung doch rapide sinken kann. Hier solltest du wohl mal einen Fachmann ranholen, der das ein wenig ausrechnet, was an Ertrag noch so zusammen kommt.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon Hellraiser » Di Mär 19, 2013 20:30

Hallo,

Ich habe selber etwas Photovoltaik und mache sowas auch Beruflich.
Unter anderem habe ich ein Süddach 34°West und ein Norddach mit Teilverschattung.
Und selbst das Norddach mit 7° Neigung macht noch 600kWh/kWp Jahresertrag.

Und wenn man die PV baut für Eigenversorgung bzw. Überschußeinspeisung lohnt sich das auf jeden fall, da Energie immer teurer wird.

Zum Geldverdienen ist es fast vorbei, aber zum Sparen und für den Grünen Gedanken OK.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon Spoonman86 » Di Mär 19, 2013 23:06

Hellraiser hat geschrieben:Zum Geldverdienen ist es fast vorbei, aber zum Sparen und für den Grünen Gedanken OK.
mfg Harald


Ich denke, es lässt sich immer noch genug Geld damit verdienen, auch wenn wohl der Spargedanke im Vordergrund steht. Ich bin beruflich ebenso bei den Erneuerbaren Energien am Start (ich sitze dort, wo die Anträge landen^^). Bei der Vielzahl an Vorhaben, die zur Zeit noch realisiert werden, handelt es sich meist um gewinnorientierte Vorhaben. Und letztlich errichtet kaum einer eine Anlage nur wegen des grünen Daumens (obwohl ich da auch schon einige Beispiele kenne).

@michael.stro: Tut mir Leid, wenn ich dich darauf hinweise, aber bitte (!!!) etwas auf die Rechtschreibung achten :klug: Die Leser werden es dir danken!
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon Havekost » Do Mär 21, 2013 19:57

Hallo Flitzer,

klar rechnet sich es immer noch eine PV Anlagezu bauen. Ich baue sie immer selber. Nur leider wird es immer schwer ein Gutes Dach dafür zu finden. Wenn man gut einkauft und bisslichen Plan hat kommt man auf ca 700 euro pro KWP.

MFG
Havekost
Havekost
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 17, 2011 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon kimba1809 » Fr Mär 22, 2013 7:16

Michael.stro hat geschrieben:hab Heute was gehört nach den 10Jahren soll das Finanzamt dan so Zuschlagen in sachen Steuern wen man so ne Anlage hätte


Schon mal was von Abschreibung gehört?
Wenn ich die Anlage auf 10 Jahre abschreibe, fehlt mir dann auf der Ausgabenseite die AFA und der Gewinn steigt. Bei einer PV-Anlage ist die AFA der größte Posten auf der Ausgabenseite!
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaik

Beitragvon kimba1809 » Fr Mär 22, 2013 7:20

Michael.stro hat geschrieben:wen ich aber so mit der eigenen Anlage den gleichen Preis Bezahle wie wen ich gleich den Strom Kaufe

dan Kaufe ich den lieber und habe kein Risiko am dach das entweder Defeckt wird oder gar meine Hütte durch in Brand gerät

wen jetzt wer komt das das nur von Falscher Montage kommt kan ich euch sagen das ist selbst schon Firmen pasirt die selbst die Anlagen Bauen und Montiren das denen es Gebrant hat deswegen am Dach


Mir ist kein Fall in unserer Gegend bekannt wo ein Brand durch eine PV-Anlage ausgelöst wurde. Aber viele Bränd durch andere Ursachen ausgelöst werden und auf dem Objekt eine PV-Anlage installiert ist. Viele denken dann das da ein ZUsammenhang ist.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki