Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Picco Kette feilen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Picco Kette feilen

Beitragvon Brudi22 » Fr Feb 07, 2025 20:36

Hallo Zusammen,

ich habe Probleme mit dem Feilen der .325 Kette meiner Akkusäge. Nach einigen malen Feilen fängt die Säge das Zwicken an wenn ich Holz damit säge, und will nicht mehr recht durchs Holz schneiden.

Schiene ist einwandfrei, es liegt definitiv an der alten Kette bzw. am Feilen weil es mit einer neuen Kette weg ist. Gefeilt wird mit einer konventionellen Feile mit Gitter, bzw im Wald mit einem Pferd Chain Sharp, alles mit korrektem Feilendurchmesser. Bei meiner 550xp und 500i hab ich damit keine Probleme.

an was liegt das, was mache ich falsch? Muss irgendwie daran liegen wie ich die Kette feile.

Freue mich über über eure Meinung dazu.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon egnaz » Fr Feb 07, 2025 20:55

Geht es nun um eine Picco Kette oder um eine .325er?
Welche Feilendurchmesser benutzt du?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon Brudi22 » Fr Feb 07, 2025 20:58

.325, 1,1m nut. Dachte sowas bezeichnet man als Picco kette. Nutze 4,8 mm Feilen.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon allgaier81 » Fr Feb 07, 2025 22:14

Picco wäre 1/4", 0.325 ist größer.

Für Picco braucht man eine 3,2mm Feile.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon Herbert_S » Sa Feb 08, 2025 9:23

ich dachte immer die "Picco" ( Hobby ) ketten werden nur bei 3/8" so benannt :wink:

ich glaube du hast beim Feilen mit den Tiefenbegrenzer Probleme - einfach mal
nachmessen und sie sollten alle gleich hoch sein!
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon arbo » Sa Feb 08, 2025 9:28

Kuck mal ob du einzelne Zähne zu stark unterfeilt hast. Dann neigen sie gerne zum Haken. Nehme an das du das mit Zwicken meinst.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon MikeW » Sa Feb 08, 2025 10:18

4 mm Feile nehmen
Aber was meinst Du mit Zwicken ? Klemmt das Schwert im Sägeschnitt und Säge sägt dann nicht mehr ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon frafra » Sa Feb 08, 2025 10:34

4,8 ist zu groß
4mm wenn die unter 50% zahnlänge ist !
325 1,1 hab ich auch aber keine erfahrung

3/8 picco hab ich auf ms 241 und finde das als kompletten verhau
anfällig beim starkholz asten (zwicken im schnitt)
zu 75 % zusammengefeilt kannst die tiefenbegrenzer ganz rauschleifen
anfällig auf kettenspannung viele kettenabspringer(neues schwert,gleicher mist )
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon 240236 » Sa Feb 08, 2025 10:45

Wenn die Kette zwickt, dann ist eindeutig das Schwert zu dick, oder es ist zu viel Spannung auf dem zu sägenden Material.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon egnaz » Sa Feb 08, 2025 11:33

Brudi22 hat geschrieben:.325, 1,1m nut. Dachte sowas bezeichnet man als Picco kette. Nutze 4,8 mm Feilen.

4,8mm Feile für .325 Kette ist richtig. .325 gibt es aber nicht als Picco und auch nicht mit 1,1mm Nut.
Picco und 1,1mm Nut gibt es mit der Teilung 3/8 und 1/4. Für 1/4 Teilung brauchst du 3,2mm Feilen und für 3/8 Picco wird 4mm benötigt.
Aber auch den passenden Feilenhalter benutzen. Ohne Halter bekommen nur Naturtalente einen gleichmäßigen Zahndachwinkel hin.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 08, 2025 12:25

Nach den Grundlagen der manuellen Metallbearbeitung liegt es in der Natur des Menschen, dass er sich beim Feilen nach unterschiedlichen Seiten unterschiedlich schwer tut.
Dem ist mit viel Übung, richtiger Positionierung der Säge und guter Ausleuchtung der Sägezähne entgegen zu wirken.
Ich habe schon zig Ketten im Wald von Hand geschärft und aufgebraucht.
Trotzdem kommt es bei mir auch immernoch vor, dass hin und wieder der Schnitt verläuft und die Säge dadurch im dicken Schnitt klemmt.
Dann ist es eben wiedermal Zeit, daheim auf dem gut ausgeleuchteten Schraubstock mit dem Schärfgitter zu feilen, um alle Zähne auf das gleiche Maß zu bringen .
Bei den schmalen ( feinen)Ketten tritt dieser Effekt schneller auf, weil die weniger Differenz zwischen Zahndach- und Schwertbreite haben.
Das ist auch ein Grund, warum ich bisher auf Versuchen mit den " light-Schneidgarnituren " auf meinen Sägen verzichte.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon plenter » Sa Feb 08, 2025 19:49

egnaz hat geschrieben:
Brudi22 hat geschrieben:.325, 1,1m nut. Dachte sowas bezeichnet man als Picco kette. Nutze 4,8 mm Feilen.

.325 gibt es aber nicht als Picco und auch nicht mit 1,1mm Nut.
.


Doch, gibt es speziell für Akkusägen.
https://www.husqvarna.com/at/ketten/ket ... -1-1mm-hm/

Bei Oregon heißen sie "Speedcut Nano"
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon egnaz » Sa Feb 08, 2025 20:48

Danke für den Hinweis, die Kette kannte ich noch nicht.
.325 ist aber nur unwesentlich länger als 1/4. Man möchte sich wohl von der Konkurrenz abheben.
Die Oregonkette soll erst mit 4mm und später mit 3,6mm gefeilt werden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon MikeW » Sa Feb 08, 2025 22:17

1,1 ' er Ketten sind für so etwas einfach nicht geeignet.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Picco Kette feilen

Beitragvon Herbert_S » So Feb 09, 2025 9:45

Ich kannte die .325iger Mini Kette auch nicht.
Ist da auch ein anderes Antriebsritzel, wie bei 3/8" Pico notwendig?
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki