Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:19

Pickerl frei in österreich

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Falke » So Mai 05, 2013 14:14

Nach meinem Wissensstand gibt es die Toleranz bei der Bauartgeschwindigkeit nicht mehr. Oder ?

Mein Steyr 545 ist bei der Anmeldung 2008 noch als "bis 25 km/h" toleriert worden.
Der Steyr 8055a (337.15.25) ist ein waschechter "Pickerlfreier" mit einer Bauartgeschwindigkeit von 24,9 km/h.
Das war für mich mit kaufentscheidend.

Für mich wäre das jährliche "Pickerl machen" auch wegen der Distanzen ein "lästige Angelegenheit" -
daher wenn schon pickerpflichtig, dann gleich ein 40 km/h-Typ (damit sich's auszahlt, und nicht wegen 0,2 km/h ... :wink: )

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon harley2001 » So Mai 05, 2013 14:57

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Fadinger » So Mai 05, 2013 16:40

Hallo!

A ist halt anders ... :mrgreen:

Der Passus mit der 10%igen Toleranz wurde mal bei einer KfG-Novelle gestrichen. Das greift aber erst beim Um- oder neu Anmelden. Alle, die (noch) "Zugmaschine bis 25km/h" im Zulassungsschein stehen haben, sind auch weiterhin pickerlbefreit.
Erinnert ihr euch noch an die weiße reflektierende Tafel vorne? Die wurde damals auch "entfernt" ...
(In A gibt es nur eine Nummertafel hinten. Und der ganze Kram mit grüner Nummer, Folgekennzeichen, ... ist unbekannt.)

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon ruthar_m » So Mai 05, 2013 16:51

harley2001 hat geschrieben:Was für eine blöde Regelung habt ihr da in Ö. Bei uns muss man nur alle zwei Jahre zum Tüv bis 40km/h. Und dann kommen die Prüfer entweder in die Werkstatt zum Lama, oder sogar zu uns auf den Hof.Haben dann eh immer mindestens 2 Geräte zum prüfen. :D



Naja... Gottseidank würd ich mal sagen.... 8)
Und dermas blöde regelungen wie Ihr habt brauchn wir auch nicht :twisted: BG etc....


mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon harley2001 » So Mai 05, 2013 18:07

[
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Paule1 » So Okt 16, 2016 18:26

Wir bekommen das nicht geregelt doch die Österreicher und Italiener zocken die Deutschen weiterhin mit EU Konformität ab :klug:

Plötzlich Mautpreller in Österreich wider besseres Wissen.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sendung-verpasst#/beitrag/video/2855990/Spa%C3%9F-im-Urlaub
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Fuchse » So Okt 16, 2016 19:05

Paulchen bist du verwirrt???
Wir haben auch TÜV in Germany
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Paule1 » So Okt 16, 2016 20:24

Sorry, das war der falsche Thread
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Ebix » Mo Okt 17, 2016 10:10

Ich weiß, das meine Frage gänzlich Off Topic ist aber sie brennt mir doch unter den Nägeln und so richtig weh tuts auch nicht :D . Wenn man auf der Autobahn durch Österreich fährt, dann wird man ja über den Großteil der Strecke mit dem ominösen IGL Ausgebremst. Ok man kann sich Ösiland länge anschaun aber so sind auch wir Touristen länger als nötig auf den Autobahnen unterwegs. Nun mein konkretes Interesse, darf man dann mit einem E-Fahrzeug 130 Fahren da man ja keine Emmisionen abgibt oder anders gesagt weil man in Osi nichts immitiert???
Entschuldigung für diese OT-frage aber eine (richtige) Antwort würde mich auch reichen.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon barneyvienna » Mo Okt 17, 2016 10:20

@ ebix : leider darft Du in Österrr. auch mit einem e-Auto auf der Autobahn in der IGL-Zone nicht 130 fahren.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon schieger1971 » Mo Okt 17, 2016 10:20

Hallo, das darfst Du leider nicht, auch wenn Dein E-Fahrzeug bereits stubenrein ist. Du würdest dann mit Deinen 130 kmh den Verkehrsfluss massiv stören :-)
schieger1971
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jul 04, 2016 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Ebix » Mo Okt 17, 2016 10:44

schieger1971 hat geschrieben:Hallo, das darfst Du leider nicht, auch wenn Dein E-Fahrzeug bereits stubenrein ist. Du würdest dann mit Deinen 130 kmh den Verkehrsfluss massiv stören :-)

Halt..... stimmt ja wohl so nicht... die Stinkekisten würden mich stören führe ich mit einem E-Auto durch Österreich. Und mit einem Rechtsfahrgebot würden sich die Stinkekisten von selbst reduzieren weil die meisten gerne schneller vorankämen. :D :D :D
Aber gut ich habs verstanden und kauf mir jetzt nicht wegen möglicher Österreichpassagen ein E-Auto :D :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki