Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Pickerl frei in österreich

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pickerl frei in österreich

Beitragvon pachazon » Do Mai 02, 2013 19:32

Hallo

Ab wann ist ein Traktor Pickerl frei ?
Könnte ich auch einen 50 PS Traktor mit einer Geschwindigkeit von 36 km/h ,
auf 25 km/h drosseln, damit man kein Pickerl braucht ?

Danke
pachazon
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Ugruza » Do Mai 02, 2013 20:43

Nein Pachazon, das geht nicht - entweder immer unter 25 (respektive 27,5 weil 10% Toleranz) oder nie.

Willst du dir jetzt wieder einen Traktor kaufen? Schön langsam gehen mir deine Fragen ohne wirklichen Hintergrund ganz schön auf den Geist! :evil: :evil: :evil:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Falke » Do Mai 02, 2013 22:04

"Pickerl" (österr.) = TÜV (dt.)

Was du meinst, m.stro, ist wohl die Autobahnvignette ... :shock: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon harley2001 » Do Mai 02, 2013 22:17

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon harley2001 » Do Mai 02, 2013 22:23

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon ruthar_m » Fr Mai 03, 2013 3:19

harley2001 hat geschrieben:Braucht man in Ösiland für nen Traktor mit weniger als 25 km/h keinen Tüv?


Hallo

Nein, braucht man nicht!
Aber die Rennleitung darf bei Mängeln trotzdem kassieren! :wink:
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon pachazon » Fr Mai 03, 2013 17:01

Hallo ruthar m!

Kann ich einen 50 ps traktor mit 34 km/h auf 25km/h
drosseln, um keinen tüv zu brauchen?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon ruthar_m » Fr Mai 03, 2013 17:13

pachazon hat geschrieben:Hallo ruthar m!

Kann ich einen 50 ps traktor mit 34 km/h auf 25km/h
drosseln, um keinen tüv zu brauchen?

Danke


Hallo

Kann natürlich nur von Österreich berichten, wie es in Deutschland ist weiss ich nicht.
In Österreich ist es kein Problem einen Traktor auf 25km/h zu typisieren. Kann mich noch an alte Traktoren erinnern, wo der höchste Gang mechanisch gesperrt wurde um die Geschwindigkeit zu drosseln.
Ich persönlich würde das jedoch nicht machen, da du mit 25km/h auf der Straße quasi "verzweifelst" :roll:

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon sisu » Sa Mai 04, 2013 13:53

Hallo!
In Ö darf man mit 16 Jahren den Traktorführerschein machen mit dem kann man dann Traktoren bis 50 km/h fahren.
pachazon! Was ist denn an einer §57a Überptüfung so schrecklich das Du sie umgehen willst? Ein "Pickerfreier" Traktor muß in Ö genauso den Vorschriften entsprechen wie jeder andere nur das er nicht jährlich vorgeführt werden muß. Du kannst also nicht offiziell mit einem "Fetzenflieger" rumfahren wo die Kabinentürl mit Sisalsschnüren (Bauernschrauben) befestigt sind.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon rattle03 » So Mai 05, 2013 11:25

Korrekt, wie Sisu schon geschrieben hat: Der Traktor, auch wenn unter 25 km/h (bzw 27,5 km/h mit 10% Toleranz) und damit pickerbefreit muss den Vorschriften nach der StVO entsprechen. Mein 548 hat z.B. eine Bauartgeschwindigkeit von 27,7 km/h, d.h. wegen 0,2 km/h pickerlpflicht. Aber der Spass kostet 35 Euro und was soll da sein? Maximal mal eine kaputte Birne. :roll:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pickerl frei in österreich

Beitragvon Fadinger » So Mai 05, 2013 12:25

Hallo!

Pickerl machen ist nicht das Problem.
Aber auf die rund 25km Anfahrt (= zwei Stunden Fahrzeit) zu einer Werkstatt, die bei Traktoren das Pickerl macht (machen darf), kann ich liebend gerne verzichten.
Die örtlichen LaMa´s dürfen nicht, die PKW-Werkstätten wollen nicht dürfen, und so muß erst mal eine entsprechende §57a-Begutachtungsstätte gefunden werden ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki