Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:17

Pilz an jungen Buchen? Eichenrindenschaden?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pilz an jungen Buchen? Eichenrindenschaden?

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 17, 2015 7:49

Stimmt so nicht ganz. Bei Braunfäule erzeugenden Pilzbefall ist oft nur der Kern betroffen, oder wie erklärst Du dir dann hohle Eichen? Hier sieht es aber nicht danach aus das der Kern betroffen ist. Und warum erst das Splintholz, wenn nicht mehr fest, mit der Axt abschlagen, einfach Fällkerb tiefer einsägen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pilz an jungen Buchen? Eichenrindenschaden?

Beitragvon basko » Sa Jan 17, 2015 8:20

....es gibt keine hohlen Eichen! Wenigstens nicht im Sauerland. Splint entfernen, für Laien ist es leichter dann den Kerb zu setzen. (Sehen ist nicht immer eine Schande)
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pilz an jungen Buchen? Eichenrindenschaden?

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 17, 2015 10:14

Und ich dachte immer Schmallenberg liegt im Sauerland. Guckst Du hier.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pilz an jungen Buchen? Eichenrindenschaden?

Beitragvon basko » Sa Jan 17, 2015 10:23

@yogibaer, Ausnahmen bestätigen die Regel.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pilz an jungen Buchen? Eichenrindenschaden?

Beitragvon jungholz » Sa Jan 17, 2015 10:34

Wenn es der Durchmesser zulässt merkst Du mit einem Herzschnitt gleich was innen im Stamm los ist.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pilz an jungen Buchen? Eichenrindenschaden?

Beitragvon Faun34 » Sa Jan 17, 2015 16:39

Danke für eure Ratschläge bezüglich des Fällens der Eiche. Eine Fällung mit Herzschnitt ist sicherlich ratsam. In jedem Fall werde ich den Baum mit der Winde anhängen, damit er mir nicht auf die Straße fällt.

Wenn sie liegt mache ich ein Foto und stelle es hier ein, dann wissen wir wie sie innen wirklich aussieht.

Ich danke euch für Hilfe, Rat und Beistand.

Grüße aus dem Pfaffenwinkel, Florian
Faun34
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Mär 03, 2009 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pilz an jungen Buchen? Eichenrindenschaden?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 17, 2015 18:46

Pilz an alter Buche (artverwandtes Thema):
In den letzten Tagen hat sich der Monsterbaum selbst erledigt. Und mit ihm der alte Schwarzstorchhorst. :D
Blick ins Innere: Nichts ist geblieben vom ehemals weißen Buchenholz.
Dateianhänge
20150117_130227b.jpg
20150117_124523b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, NAJA, Seppe-10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki