Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Pirat und Landwirt

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon [H]MEN » Mo Feb 20, 2012 11:44

Jan-Hinnerk hat geschrieben:Das hoffe ich nicht.

Dann erkläre mal warum?
Welcher Punkt ihres Grundsatzprogramms hat dich denn überzeugt?


MfG

[H]MEN

Der heutige Rosenmontag ist glaube ich der richtige Tag um über diese Partei zu diskutieren.
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon wiese.acker » Mo Feb 20, 2012 16:00

Jan-Hinnerk hat geschrieben:Das hoffe ich nicht.



Nenne mir mal drei Gründe, warum sich die Piratenpartei weiter politisch etablieren sollte?!

Gruß
wiese.acker
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 07, 2012 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Feb 22, 2012 15:42

wiese.acker hat geschrieben:Nenne mir mal drei Gründe, warum sich die Piratenpartei weiter politisch etablieren sollte?!

Einer reicht doch:
http://www.youtube.com/watch?v=zyrQmHBdRMs
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon karl1962 » Di Mär 13, 2012 9:22

Pirat und Landwirt geht doch!!
Dann bauen wir keinen Mais mehr für die BGA an, sondern schönes frisches Gras für "Die Piraten" und deren Wähler.


Also solch eine Partei ohne Programm und mit fragwürdigen Forderungen bzgl. der Legalisierung von Drogen, kann man nicht wählen.
- Auch nicht als Nichtlandwirt!!!
Ich finde die Umfrageergebnisse echt erschreckend.


MfG


[H]MEN

Neuer Geschäftszwei für unsere heimische Landwirtschaft anbau von Hanf mit stattlicher Subwention
MfG
Karl
karl1962
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon schulte 1212 » Di Mär 13, 2012 9:27

Die Piraten sind in meinen Augen die verfassungsfeindlichste Partei in der BRD!!!!!
Viel besser ist die Partei DIE PARTEI!!!!!!!!!!!!!!!
schulte 1212
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 12, 2011 16:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Mär 13, 2012 13:04

schulte 1212 hat geschrieben:Die Piraten sind in meinen Augen die verfassungsfeindlichste Partei in der BRD!!!!!
Viel besser ist die Partei DIE PARTEI!!!!!!!!!!!!!!!


Mir egal, Prenzlauer Berg ist von mir auch nicht weiter weg als die Asse...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Wini » Di Mär 13, 2012 22:04

Danke für die vielen Hinweise zu den Piraten-Aufklebern.
Also ich habe gleich mal einen auf den Schlepper von unserem Gemeinde-Bauhof geklebt,
als die bei uns im Friedhof kehren waren.

Die Farbe harmoniert einfach super zum Kommunal-Orange-Steyr-Schlepper:

Piraten.JPG
Piraten.JPG (13.55 KiB) 1561-mal betrachtet


Mal schaun bis wann dem Bürgermeister der Kragen platzt. :-)
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon µelektron » Mi Mär 14, 2012 10:51

na ein Punkt im Programm: Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in Kammern und Verbänden
find ich jetzt nicht gerade anstößig.

Die Piraten ist derzeit die Partei, die eben die wählen, die nicht "durchregiert" werden wollen,
die keinen Bock mehr drauf haben, dass Wahlversprechen eine Halbwertszeit in Minuten haben und nach der Wahl glatt vom Tisch gefegt werden ... also insgesamt eben Protestwähler derzeit.

Sinngemäßes Zitat Mappus: Wie soll man denn da durchregieren, wenn man ständig seine Wahlversprechen vorgehalten bekommt ....

Die Politik hat in den letzten Jahren schon argen Schindluder getrieben ... wenn ich mir nur die Finanztransaktionssteuer anschau, innerhalb 30 Sekunden in Brüssel vom Tisch, bei der Agrarpolitik wird Jahre herumverhandelt und ein Kompromiss geschlossen.

Dann kommt noch die Metapher "Pirat" mit ins Spiel ... kein schlechtes Marketing.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon H.B. » Mo Mär 26, 2012 22:32

Das "Bedingungslose Grundeinkommen" ist auch so ein Fall, was die Piraten unwählbar macht - obwohl dieser Mann dann den Fuß wohl nicht verloren hätte:

http://nachrichten.t-online.de/arbeitsl ... 3364/index

:roll: :roll: :roll:

Daß er nicht dazu auch noch zu faul war?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Apr 24, 2012 7:38

http://www.abendblatt.de/politik/deutsc ... k-aus.html

„Der Aufstieg der Piratenpartei verläuft so rasant wie der der NSDAP zwischen 1928 und 1933.“


Und der Untergang Deutschlands wird ebensoschnell gehen wie zwischen 1933 und 1945... :roll: :roll: :roll:

Tjaja das Protestwählertum schafft es doch immer wieder... (mit ihrer Meinung alles müsse doch ganz anders gemacht werden..)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Hauke schidt » Di Apr 24, 2012 10:28

Wieso wird eigentlich immer von Protestwählern gesprochen, sobald es um eine Partei ausserhalb der etablierten Parteien geht. Soll damit nur vom eigentlichen Thema abgelenkt werden, das ein Teil der mündigen Bürger nicht mehr mit der Politik der "alteingesessenen" Parteien zufrieden ist?
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Manfred » Di Apr 24, 2012 10:47

Ja. Darum geht es. Allein schon der Begriff "Wutbürger" ist eine Diffamierung gegenüber allen, die es wagen, gegen den ständigen Pfusch und das unfähige Personal der etablierten Parteien vorzugehen.
Am meisten freut mich, dass die Piraten vielen ehemaligen Grünwählern eine weniger dogmatische Alternative bieten.
Die Frage ist, ob der basisdemokratische Ansatz in der Form wirklich tragfähig ist, oder ob er eine Bewegung dieser Größe zum Scheitern verurteilt. Ein hochinteressanter Versuch auf jeden Fall. Jeder kann entscheiden, ob er auch diese neue Partei ein paar extremen Dauerschreiern überlässt, oder ob er sich (auch als Nicht-Mitglied ist man willkommen) in die Debatte einbringt und den Laden auf einen bürgerlich-liberalen Kurs setzt. (Gerade im Landwirtschaftsbereich haben die noch fast null Knowhow.) Und damit meine ich nicht den pseudoliberalen Kurs einer gewissen gelben Zahnarzt- und Geldadelpartei, die ausschließlich der Klientelförderung dient und zum Dank dafür gerade am abkacken ist.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Hauke schidt » Di Apr 24, 2012 11:05

Ich für meinen Teil war nie Stammwähler, und habe auch schon als Nichtwähler keine Stimme abgegeben. Das alles immer mit eigener Überzeugung und auch mit der Bereitschaft, die für mich empfundenen Nachteile (ich stimmte nie zu 100 Prozent einem Parteienprogramm zu) mitzutragen. Ich empfinde mich weder als "Wutbürger" noch als "Wahlmuffel" oder als "Protestwähler"

Bei den Piraten war ich auf einer Sitzung auf Kreisebene. Meiner Meinung nach befanden sie sich noch in der Findungsphase. Aber Potential in Zukunft in der Politik mitzuwirken, habe ich schon gesehen, wenn sie es schaffen, geeignete Interessierte für die einzelnen Fachgebiete zu gewinnen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Apr 24, 2012 11:47

"Wutbürger" sind für mich Die, deren Lebensinhalt ist ,gegen Alles und Jeden zu protestieren, nur weils ums protestieren geht. (Also Berliner die in Baden Württemberg mitlaufen) oder Obwohl eine Mehrheit für etwas ist weiterprotestieren und das auch noch im Namen aller Bürger.. :roll:

"Protestwähler" sind die ,die irgendwelche total unfähige Parteien wählen, nur um auch noch ein Kreuzchen unterbringen zu können...
Unfähig sind die Piraten deswegen weil sie keinen Plan haben von dem was sie machen.
(Als eine Piratin auf Wirtschaftpolitik angesprochen wurde, kam als Antwort "Ja da müssen wir uns auch noch einarbeiten..." traumhaft..)
Und man sieht ja welcher Sumpf sich einnistet in dieser Partei. (War Übrigens bei der http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalso ... iterpartei auch so, war zuerst die http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Arbeiterpartei
Die Deutsche Arbeiterpartei (DAP) war 1919/20 eine kurzlebige deutsche Kleinpartei und die Vorläuferorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP).
)
Ein Schelm der Parallelen sieht.... (Vor allem nachdem führende Piratler schon sowas sehen..)
Die Geschichte sollte doch mahnen....
Ich bin auch dafür das alle Fachhandwerker durch Ungelernte ersetzt werden, da dann dieses dogmatische Fachdenken endlich aufgebrochen wird....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki