Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Pirat und Landwirt

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 25, 2012 8:03

Nur wenn man unvoreingenommen betrachtet, neutral untersucht, mit Abstand ohne Vorurteile


Komisch ,
immer die Voreingenommenen, die Parteiischen, Vorurteilsbehafteten und Ideologen beanspruchen genannte Attribute für sich...
(Gutes Beispiel die 2 T´s aus dem LT...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Hauke schidt » Mi Apr 25, 2012 15:00

tyr hat geschrieben:Vielleicht sollten sich unsere etablierten Parteien sich mal mit sich selbst auseinandersetzen, und mal in ihren Entscheidungen des Grund für den allgemeinen Unmut suchen....


Das ist zwar Realschulwissen 10 te Klasse Sozialkunde, aber ich denke unsere Herren und Damen in der Politik haben das nicht richtig verstanden....

schimmel hat geschrieben:Dennoch werden sie sich selbst ad absurdum führen, durch ihre Form der Umsetzung von Politik und durch die unübersichtliche Darstellung ihrer Ziele und Inhalte.


Ähnliches wurde von den Grünen in ihrer Anfangszeit auch gesagt, ich selber sehe langfristige Chancen für die Piraten, solange sich die etablieten Parteien im mittleren Spektrum aufhalten.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Kyoho » Mi Apr 25, 2012 18:24

So wie die Linkspartei der SPD das Wasser abgräbt, machen es die Piraten bei den Grünen. Deswegen schießen ja die Grünen gerade so gegen die Piraten. Rot-grün scheint vorerst passé. Da Piraten und Linkspatei kaum koalitonsfähig sind (sieht man mal vom Osten mal ab), wird zumindest die CDU davon profitieren, auch ohne die FDP im Bund. Das Saarland hats gezeigt, in NRW und Schleswig Holstein wird nicht viel anders ausgehen, am Schluss steht eine große Koalition.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Kyoho » Fr Apr 27, 2012 16:36

keine Spur anders und das gleich auf zweiter Position:
http://wiki.piratenpartei.de/SL:Termine/Landesparteitage/Landesparteitag_2012-04-15/ELWS-Einteilung

Code: Alles auswählen
Die Piratenpartei Saarland fordert ein Verbot von Glyphosat.
Begründung
Glyphosat (Roundup) ist ein beliebtes, weitverbreitetes Breitbandherbizid das alles pflanzliche Leben (ausser GVO) vernichtet. Dies hat verheerende Auswirkungen auf das Agrarökosystem, auf Wildkräuter und die damit verbundene Artenviefalt, bishin zu Säugetieren, Vögeln und Fischen. Die dadurch reduzierte Vergügbarkeit von Nährstoffen hat einen erhöhten Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln zur Folge, die widerrum unsere Böden und Gewässer belasten. Durch sich entwickelnde Resistenzen der „Unkräuter“ wird schließlich erhöhter Glyphosateinatz notwendig. Neuerkenntnisse , auch über eine schädigende Wirkung auf den menschlichen Organismus, machen eine Neubewertung von Glyphosat dringend notwendig.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 19, 2012 9:23

Ja, ja, die alternativen Parteien machen ehrliche Politik und stellen sich mit Denen, für die Sie Politik machen, gleich, oder doch nicht?:
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 21903.html
(Also stehen Piraten dafür das alle Anderen kein Recht an eigenem geistigen Eigentum haben, sie aber ihr Eigenes vergolden lassen dürfen... :roll: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon µelektron » Mi Sep 19, 2012 9:46

vergolden ... naja, wer liest den so nen Käse. Ist wie das Pamphlet vom Gutti doch auch nur n Staubfänger
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 19, 2012 9:54

Das ist egal, zuerst wird gefordert das geistiges Eigentum kostenlos jedem zur Verfügung gestellt werden muss, und dann kassiert man selber dafür Geld.
Im Interview hat grade ein Pirat auch plötzlich dieses "kostenlos" relativiert, in dem er sagte das er es gut finde, wie es in der Musikindustrie läuft, das man für 1 € Songs runterladen kann, 1€? dachte nur kostenlos ist gut?
Oder sind das doch eher ein Haufen Träumer, die endlich in der Realität ankommen, das man eben "von was kostenlos" anbieten, nicht leben kann?
Aber ja, dann kann man ja die "WirSuchenTalentfreie"-Shows auf den Privaten ausbauen, und Dauerwerbesendungen weiter forcieren, oder wie?
Die Piraten sind eben auch nur eine Partei, die schön langsam in der Realität ankommt.. :wink: (Und ja ich weiß, ne schwedische Erfindung... :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon rolf3358 » Mi Sep 19, 2012 18:36

Die Piraten sind genau so krank wie das übrige Politikergesocks. Alles ein Wichs.
Unterschrift: Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Welfenprinz » So Sep 30, 2012 12:31

bei einem Händler auf dem Grossmarkt in Berlin hing letztes Jahr unter der Decke die Totenkopfflagge. und weil ich in der Umgebung echt niemals auf politische Assoziationen gekommen wär, hab ich ihn mal gefragt " St.Pauli Fan". "nö,Piratenpartei".
Als ich ihm dann später berichten konnte, dass auch bei den Kommunalwahlen in Hannover der Einzug in den Stadtrat gelungen ist haben wir uns beide gefreut. :D

Natürlich geht Bauer und Pirat. Mach ich ja schon die letzte LTW und BTW. Und das mach ich noch so lange bis die FDP sich wieder an ihr Freiburger Programm erinnert. :x
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon xyxy » So Sep 30, 2012 19:18

und warum steht der Jupp nicht bei dir auf dem Wahlzettel? :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon H.B. » So Sep 30, 2012 19:43

Jupp1303 hat geschrieben:Steinbrück - yeah - ein Lichtblick

Steinbrück stimmt bei landw. Themen gegen die eigene Partei mit den Grünen. Er ist ein erklärter Gegner der "Massentierhaltung"

- Was für ein Lichtblick - dann doch eher Schaber4Kanzler? (Zumindest dann, wenn man auch auf dem zweiten Arbeitsmarkt niemanden findet)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon H.B. » So Sep 30, 2012 20:31

Jupp1303 hat geschrieben:
Muss man die "Mega-Landwirtschaften" toll finden ? Ich finde Betriebe mit bis zu 3 - 4000 Mastschweinen oder 300 Kühen ganz ausreichend. Muss nicht EINER in der Region über die ganzen Flächen verfügen dürfen. Lieber H.B. täusche Dich da mal bei dem MERKEL nicht, genauso schnell wie die AKWlern vorn Sack gehauen hat, haut die bei nächster Gelegenheit die Bauern vorn Kopf. Die Frau ist schlicht nur noch ein Risiko.


Es geht beileibe nicht darum, ob man "Mega-Landwirtschaft" toll findet, oder auch nicht (Viele neigen dazu, ihren Stand für das Beste zu finden, und alles andere "gehört verboten oder bestraft").
Reinhold, es geht insgesamt um die verdreckte Neidkultur in Deutschland, daß bald jeder dem anderen das Zahnweh niedig ist - und Geld verdienen zusehens verpöhnt ist. An der Ideologie der Grünen lässt sich das gut beobachten. Was bei den anderen in den Anfangszeiten die Juden waren, soweit sind wir in der Anfangszeit mit den Grünen bei den Bauern, und später bei jedem, der etwas mehr verdient, als er gerade so für den Kühlschrank braucht. Ohne leistungsbereite Landwirtschaft und ohne leistungsbereite Leistungsträger in der Wirtschaft geht die Gesellschaft zugrunde. Wenn sich Politik (zugunsten von Dummwählern) bei ihren Entscheidungen in zunehmendem Ausmaß gegen jeglichen Sachverstand an Ideoligien orientiert, läuft man sehr schnell auf die Gefahr zu: "Kauft nicht beim Massentierhalter" (oder was auch immer)

Grün ist heute schon verdammt braun, und so wie es aussieht, wollen sie sich grad selbst überholen.
"Kaufen und Essen Sie keinen Dreck"


Da waren wohl keine Biosprossen gemeint.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon Schrat » So Sep 30, 2012 20:58

H.B. hat geschrieben: An der Ideologie der Grünen lässt sich das gut beobachten. Was bei den anderen in den Anfangszeiten die Juden waren, soweit sind wir in der Anfangszeit mit den Grünen bei den Bauern, und später bei jedem, der etwas mehr verdient, als er gerade so für den Kühlschrank braucht.


Dich muss ja ein schreckliches Kindheitstrauma verfolgen, dass du solche kruden Ansichten zu den Grünen hast. Hat man dich als Kind mal auf einer grünen Wiese ausgesetzt oder ähnliches? :mrgreen:

Wie passen deine Ansichten mit dem Vorwurf zusammen, die Grünen wären eine Partei der Besserverdienenden?

H.B. hat geschrieben:Steinbrück stimmt bei landw. Themen gegen die eigene Partei mit den Grünen.


Um Steinbrück brauchst du dir wahrscheinlich keine Sorgen machen. Dazu ist Teflon-Merkel viel zu beliebt bei der Bevölkerung. Hoffentlich reichts wenigstens für Schwarz-Grün, damit keiner mehr auf die FDP angewiesen ist um eine große Koalition zu vermeiden, sofern sie es überhaupt noch mal ins Parlament schafft.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pirat und Landwirt

Beitragvon H.B. » So Sep 30, 2012 21:08

Schrat hat geschrieben: ....Ansichten zu den Grünen hast.


Hast du die braune Brille auf, daß du die grünen nicht so siehst, wie sie sind?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki