Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Pkw-Anhänger am Tracktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw-Anhänger am Tracktor

Beitragvon abu_Moritz » So Dez 05, 2010 9:15

Variokutscher hat geschrieben:Hey Gemeinde,

Tatsache ist nunmal, das an die Ackerschiene beim Schlepper kein PKW Anhänger angehängt werden darf. Egal ob ein Doppelwirkender Zylinder vorhanden ist oder nicht oder ob am Anhänger eine Kugelkopfkupplung oder eine Maulkupplung verhanden ist. Wer das nicht glaubt, der soll die Frage doch mal der Dekra oder dem TÜV stellen und wird dann sein blaues Wunder erleben wenn er die Antwort bekommt.


sooo? dann erkläre doch mal bitte warum das nicht erlaubt sein soll :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw-Anhänger am Tracktor

Beitragvon Variokutscher » So Dez 05, 2010 9:44

Ganz einfach: weil die Ackerschiene für Arbeitsgeräte gebaut wurde und nicht für Anhänger.Ich hatte bei der Dekra wegen meinem Tandemhänger angefragt
Hier die Antwort für alle neunmalklugen und besserwisser:

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.

Gerne antworten wir Ihnen:

Die Verwendung von Ackerschienen i.V.m. Transportanhängern auf öffentlichen
Straßen ist grundsätzlich nicht zulässig. Die Verwendung dieser
Verbindungseinrichtung ist ausschließlich für Arbeitsgeräte vorgesehen.

In begründeten Fällen sind Ausnahmen möglich (z.B. bei Verwendung der
geprüften Kupplungskugel nach DIN 74058 auf der Ackerschiene bei
Spezialanhängern für den Arbeitsgerätetransport).

Herkömmliche "PKW-Tandemanhänger" fallen nicht unter diese Möglichkeit.



Alle Verbindungseinrichtungen (also Kupplungen, Kupplungsaufnahmen,
Zugdeichseln und ihre Teile sowie sogar Quertraversen, welcher zu deren
Aufnahme dienen) sind gemäß §22a StVZO bauartgenehmigungspflichtig.

Herkömmliche Ackerschienen und deren Aufnahmen am Traktor sind nicht
genehmigt.

Eine Abnahme im Einzelfall kann nur durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen einer "Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeug-
verkehr" (TP) erfolgen.

Mit den Aufgaben der "Technischen Prüfstelle" ist in den alten Bundes-
ländern der TÜV und in den neuen Bundesländern und Berlin DEKRA
beauftragt.

Wir empfehlen, vor der Änderung und für weitergehende Fragen, Rücksprache
mit dem amtlich anerkannten Sachverständigen zu halten, der letztendlich
die Abnahme durchführen wird.


Mit freundlichen Grüßen

DEKRA Automobil GmbH
AP7 Betriebsmittel und Infosysteme



LG Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw-Anhänger am Tracktor

Beitragvon waelder » Mo Dez 06, 2010 15:12

hawatsch hat geschrieben:Hallo Waelder!

Sowas such ich! Gekauft (wo) oder selbst gebaut?

hawatsch



Hallo

Ist Eigenbau mit geprüftem und richtig ausgelegtem Kugelkopf Tüvabnahme erfolgt noch :D :D

Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki