Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Andy_S » Fr Feb 12, 2016 20:15

Mh, Staunässe. Schwer zu sagen. Der Anhänger ist erst gut 2 Jahre.
Wenn halt kein Blech auf der Siebdruckplatte ist und das Holz beim hineinfallen auf dem Holzboden Macken macht dürfte das problematischer sein wie die Staunässe.
Wird sich halt in ein paar Jahren zeigen ob die Qualität so gut bleibt wie der erste Eindruck.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Röma » Fr Feb 12, 2016 21:03

Hallo fadenfisch,
ich habe einen 3 t Tandemachser von Meyer aus Werneck, den ich auf 2,7t habe ablasten lassen, damit ich 100 km/h fahren darf. Nur 80 km/h ist auf langen Strecken nervig und zu schnell fahren kann teuer werden.(Zugfahrzeug Pajero mit 2t und 200 PS) Es ist ein Rückwärtskipper mit Handpumpe, die mir völlig genügt. Wenn der Hänger mit gut 2t Holz beladen ist muß man schon kräftig pumpen. Was solls! Die Ladefläche ist so 2,50m x 1,30m ( glaube ich) und mit Laubholzgitter gut 1m hoch. Ich habe ihn seid 5 Jahren und da ist nichts verbogen, da wackelt noch nichts und da war auch noch nichts kaputt. Außer einem Rücklicht, das ich beim Rückwärtsfahren zerbrochen habe.Allerdings setze ich ihn meist nur drei, vier mal im Monat ein für alle mögliche Transportaufgaben und liefere mit ihm vor allem im Herbst und Winter ca. 50 rm Brennholz aus. Er hat neu nicht ganz 5000,-€ gekostet.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon pinienotto » Sa Feb 13, 2016 11:36

Hallo Fadenfisch

Schau Dir mal die Seite von HWR Anhängerbau in Mittelurbach an. Die bauen Dir einen Anhänger genauso wie Du willst, alles ist möglich.
Habe von denen seit einem halben Jahr einen 3,5 to Forstanhänger mit Kran und Dreiseitenkipper hinter Pkw. Alles stabil und solide gebaut, und auch nicht teurer als wenn Du Stangenware kaufst. Bin total zufrieden damit.

Gruß Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon abu_Moritz » Sa Feb 13, 2016 12:09

Röma hat geschrieben:Hallo fadenfisch,
ich habe einen 3 t Tandemachser von Meyer aus Werneck, den ich auf 2,7t habe ablasten lassen, damit ich 100 km/h fahren darf....



ja das ist ja echt Schwachsinn das da das zG zählt und nicht das tatsächliche....
ich darf daher eigentlich nichtmal mit meinem leeren 2t Anhänger 100 fahren...
aber mit einem abgelasteten 1800kg Anhänger dürfte ich....

egal, war glaub anderes thema....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon volkerbassman » Sa Feb 13, 2016 13:07

Hallo zusammen,

habe einen 3,5T 3 Seitenkipper von Saris,
elektr. zu kippen.
Anhänger ist klasse, passen 5RM Holz drauf.
Sicher ist das Laubgitter nach 300 RM bisschen verbogen
und der Boden ist auch nach einigen RM nasser Eiche verfärbt.

Der Anhänger wird nicht geschont und hängt auch ab und zu hinter dem Deutz,
muss auch mal Schotter oder Fertigbeton holen.
Kein Problem.

3 Seitenkipper hätte ich mir sparen können,
kippe zu 95% nach hinten, bei Brennholz die einzig richtige Richtung!
Elektrisch kippbar möchte ich nicht missen.
Batterie hält lange und ist am Ladegerät schnell wieder voll.
Aktuell 6 Jahre alt.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Heri » Sa Feb 13, 2016 14:23

Hallo,
liefere mein Holz seit Januar 2009 mit einen Drei-Seiten-Kipper von wm Meyer aus.
Hat ein ges.Gewicht von 2700 kg. Innenmaß 3.190 mm x 1.860 mm x 330 mm plus Laubgitter.
Zum Anfang hatte ich auch nur die Handpumpe. Nach 2 Jahren baute ich mir dann die E.-Pumpe
mit Batterie die über das Auto geladen wird rein. Ich würde jeden empfehlen auf elektrische Pumpe umzustellen.
Bis jetzt hat sich an den Hänger nichts verzogen.Die Batterie lade ich einmal im Jahr im Winter vorsichtshalber auf.
Batterie wurde im Herbst 2015 erneuert. Ich liefere im Jahr ca. 50 Fuhren aus.
MfG
Heri
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Feb 28, 2009 16:18
Wohnort: Oberaurach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Is-klar » Sa Feb 13, 2016 14:34

Wir haben einen 3-Seiten Kipper von Humbaur mit 3 to. mit Handpumpe. Der ist jetzt 6 oder 7 Jahre alt und wird auch nich geschohnt.
Läuft ohne Probleme. Hat jetzt nur mal ein paar neue Reifen bekommen weil der TÜV gemuckt hat.
Neben Brennholz musste er auch schon Baumaterial, Umzüge Schutt, Kies, Pflastersteine, usw. transportieren.
Das einzige was ich jetzt zusätzlich kaufen würde ist eine elektrische Pumpe. Ich werde unseren auch noch umrüsten wenn ich im Sommer
mehr Zeit habe. Aber sonst top.
Wenn einen Neuen, dann den hier (das ist der gleiche, nur mit Elektropumpe):
http://www.anhaenger-grossmarkt-stenger.de/anhaenger-auswahl/kippanhaenger/3-s-kipper-humbaur-htk300031--stahlgitteraufsatz.php
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon endurofahrer » Sa Feb 13, 2016 15:09

Wir haben seit ende Dezember einen 3 Tonnen MW Meyer, 3 Seitenkipper mit Laubgitter.
Wir waren auch der Meinung eine E Pumpe brauchen wir für unsere Einsätze nicht, als wir dann beim Händler eine Handpumpe getestet haben war uns klar es muss eine E Pumpe werden. Mit der Handpumpe brauchst du leer schon ewig bis der Anhänger oben ist !
Ich kann zu den Anhänger aber noch nicht mehr sagen da wir erst 3 Big Bag Säcke damit transportiert haben.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon der flo » Sa Feb 13, 2016 15:43

Böckmann 2t RKH2516 Rückwärtskipper, seit Mitte 2012 im Einsatz. Damals gleich mit verzinktem Blechbodem, Gurthaken, Laubgitteraufsatz, Stoßdämpfer für 100KM/H, Auffahrschienen, Staubox, Leiter usw. vom Anhängerhändler gekauft. Seitdem nichts kaputt, einzig Auflaufbremse schonmal nachgestellt und jetzt sind neue Reifen fällig, da Profil runter für 100KM/H. Werde wieder die GT-Radial Kargomax ST-6000 195/70 R14 104/102N montieren. Er wird mittels Handpumpe oder bei Schlepperbetrieb mit Hydraulikanschluss vom Schlepper gekippt. Umschaltbares Wegeventil.
Es gehen ca. 4SRM Buchenholz rein. Ladefläche:L 2,58m/B 1,65m/H 1m.
Hänger wird viel für Gartenbau und Materialtransport jeglicher Art benutzt. Der verzinkte Blechboden hat sich mehr als bezahlt gemacht.
Dateianhänge
P1070801_1024x7681.JPG
P1070793_1024x7682.JPG
DSC05834 (Copy).JPG
DSC05795 (Copy).JPG
DSC05791 (Copy).JPG
DSC05784 (Copy).JPG
DSC05782 (Copy).JPG
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Quantum F » Sa Feb 13, 2016 16:34

Hallo zusammen,

habe auch einen Böckmann Tandem wie "der Flo", nur mit Aluaufsatz und 2,7 to GG. Diese kann man abklappen und so hat man eine niedrige Ladehöhe. Bei fast vollem Hänger wird die Bordwand hochgeklappt und der Hänger vollgeladen. Ebenso habe ich auch auf Schlepperhydraulik umgebaut wie "der Flo".
Den Hänger habe ich jetzt vier Jahre und für mich optimal für enge Hofeinfahrten. Hatte vorher einen 4to. Strautmann Kipper aber war zu unhandlich. Ebenso habe mit dem Strautmann in 20 Jahren höchstens 5 mal seitlich gekippt. Deshalb kam nur ein Rückwärtskipper in Frage.

Man muß halt nur wissen wieviel man laden darf, also immer die 2to Zuladung im Hinterkopf haben.

Ansonsten stabil, läuft ruhig und leicht und sehr gute Verarbeitung.


Gruß

Quntum f
Quantum F
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jun 13, 2015 17:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon 1420337 » Sa Feb 13, 2016 22:00

Hallo,

ich habe einen Nugent 3,5 Tonnen Rückwärtskipper mit Parabelfedern seit 2 Jahren. Bin super zufrieden.


http://www.landwirt.com/gebrauchte,1339 ... 3718H.html

Lg 1420337
1420337
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 24, 2010 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Sa Feb 13, 2016 22:10

Danke schon mal für eure Beiträge Jungs!

Ich habe mal auf die schnelle bei WM Meyer die Preise von 2,7t. & 3,0t., je Rückwärtskipper zu 3-Seitenkipper verglichen.
Der Unterschied beträgt gerade mal 109 € bei 2,7t. (Ist gerade ein Angebot)
Beim 3,0t. 212 € (normaler Preis).

Für das Geld würde ich den 3-Seiten nehmen.
Verkauft sich irgenwann vielleicht wieder auch mal besser.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Sa Feb 13, 2016 22:11

Beim Böckmann auf dem Bild gefällt mir gut, das die Achsen nicht so weit auseinander stehen wie z.b. bei Eduard.
Dadurch ist er viel wendiger bzw. reibt mit den Reifen nicht so stark auf der Straße.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Hellraiser » So Feb 14, 2016 8:56

Hallo,

Ich habe einen Agados Atlas, 3,3m x 1,7x Ladefläche, 3-Seitenkipper.
E-Pumpe mit 2 Akku`s und Funk, Gitteraufbau selber gemacht.

Bin zufrieden, bisher (3 Jahre) keine Mängel.

mfg

Bild
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 14, 2016 11:01

@Hellraiser

Wieviel bekommst du da drauf geladen?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki