Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 12, 2016 12:49

Hallo,

ich möchte mir zusätzlich einen PKW Anhänger als 3-Seiten Kipper zum Brennholz ausliefern zulegen.
2,7-3,0t. zulässiges Gesamtgewicht.
Mit Laubgitteraufbau ca. 6 SRM Ladevolumen.
Mit Zurrösen auf der Ladefläche.
Bin noch unschlüssig ob nur Handpumpe oder auch elektrisch.

Was habt ihr im Einsatz, wie zufrieden seit ihr damit?
Wie sind die Langzeiterfahrungen zwecks Verziehen des Aufbaus bei schweren Lasten?

Was ist von Eduard, Brandl, Blyss, Tempus, Hapert und Saris zu halten?
(Also eher die preiswertere Fraktion)

Ich habe auch einen 3to. Planenanhänger von Anssems, mit dem bin ich soweit zufrieden, bis auf das nach 2 Jahren die Felgen stark rosten.
War im Prinzip auch ein "Billigfabrikat" im Vergleich zu Böckmann, Unsinn und Co.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon fendosholz » Fr Feb 12, 2016 12:59

Hallo,

zu deiner Anhänger Frage, wir haben einen Saris und einen Happert mit je 3,5 t im Einsatz.
Der Saris ist der bessere,von verarbeitung und leistung der el. Pumpe,auch der Gitteraufbau
ist deutlich stabiler,beim Happert hat der Aufbau sich beim 4 einsatz auf den langen Seiten nach aussen gebogen,
wurde von Happert zurück genommen.Hoffe ich konnte helfen.

mfg fendosholz
fendosholz
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 09, 2013 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 12, 2016 13:10

Hi,

Danke für deine Nachricht.
Welche Aufbaulänge hatte der Hapert?

Der Kompaktheithalber aufgrund vieler engen Einfahrten, wollte ich nicht über 330cm Länge hinaus, eher 300cm.
Breite max. außen 195cm.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Seven-fifty » Fr Feb 12, 2016 15:06

Hallo,
ich habe mich vor eineinhalb Jahren für den Humbaur entschieden. Allerdings "nur" als reiner Rückwärtskipper (habe schon mal Meterholz von einem umgebauten LKW(-Anhänger) abkippen müssen weil der Anhänger im Waldboden (natürlich Rückegasse) "abgesoffen" ist -- tja, man war auch mal "jünger"......... und damals den Fehler gemacht seitlich zu kippen weil dort eben (neben der Rückegasse) "schön Platz" war = lag dann alles kreuz und quer neben und unter dem Anhänger und damit konnte ich auch nicht mehr wegfahren sondern musste erstmal alles wieder in die Hand nehmen und einzeln Stück für Stück unterm Anhänger/vor den Rädern wegziehen) und mechanisch (=Handpumpe) für die Kipphydraulik.

Grund warum ich Abstand von der Elektropumpe nahm: der Anhänger braucht dann eine eigene Batterie, die zwar über das Zugfahrzeug geladen wird (hmmm, wie weit muss man dann fahren bzw. wie oft damit da genug Ladung hinkommt???) aber der Leitungsquerschnitt vom Bordnetz des Zugfahrzeugs reicht eben nicht. Hatte also Bedenken dass die Batterie "das Problem" werden könnte.

Bilanz: Bin mit dem Anhänger SEHR zufrieden und habe den Kauf noch keine Sekunde bereut!

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon fendosholz » Fr Feb 12, 2016 15:17

Hallo

Aufbaumaß vom Hapert isi innenmaß 3,00x1,78 Alu Bordwände 0,40 mtr,Gitteraufbau 1mtr.
zum Thema Battarie(akku)kann ich nur sagen,ca 40 kippladungen je nach aussentemperatur,
und dann für 8std Ladegerät anschließen.
keiner von unsern el.Kippern wird über Zugfahrzeug geladen.

mfg fendosholz
fendosholz
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 09, 2013 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Dsannaikeel » Fr Feb 12, 2016 18:42

Ein Vetter von mir macht auch Brennholz,er hat auch einen Kipphänger mit Batterie,
er sagt die hält sehr lange.Sie wird nicht von dem Fahrzeug geladen,wenn sie leer ist kommt die ans
Ladegerät.Mann würde es merken wenns soweit wäre zum laden.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon westi » Fr Feb 12, 2016 18:58

Mein Nachbar liefert auch Holz mit Kippr aus.
Er hat irgendwann auf elektrische Pumpe umgebaut und hat ziemlich schnell gesagt,das er sich darüber ärgert es nicht früher gemacht zu haben.
Er hatte damals auch einen Saris. Der war dann aber irgendwann fertig.
Jetzt hat er sich einen neuen von einem örtlichen Anhängerbauer bauen lassen.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 12, 2016 19:38

@fendosholz

Das sich das Gitter so verbogen hat,mmhhh
Unser 7,5t. hat und unser ehemaliger 5,5to hatte eine Pritschenlänge von 3,80m und eine Höhe von 1,25m.
Da Bog sich nichts.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 12, 2016 19:44

@Seven-fifty

Ich habe auch erst überlegt, nur einen Rückwärtskipper zu nehmen.
Aber irgendwann ärgere ich mich dann, das ich wegen ein paar hundert Euro doch keinen genommen habe.

Allerdings ging es bei unserem alten 5,5t. LKW aufbaubedingt nicht, seitlich abzukippen. Hat mich auch irgendwann geärgert.
Der "neuere" 7,5to. bekam dann gleich einen Aufbau zum seitlichen Abkippen.
Hab es nach 4 Jahren noch nie gemacht.... :lol:

Doch Stop - Halt: 1x Baustellensand.


Mit der Batterie laden sehe ich kein Problem bzw. würde mich das nicht stören.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Andy_S » Fr Feb 12, 2016 19:46

Ich habe einen Saris, allerdings Rückwärtskipper und nur 2 Tonnen.
3 Seiten macht aus meiner Sicht wenig Sinn zum Holz abladen. Denke 90% wird eh nach hinten gekippt. Ich Bon bei der Handpumpe geblieben. Bei 150 Ster im Jahr ist das für mich okay.
Der Saris is stabil und gut verarbeitet.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 12, 2016 19:50

@Andy_s

Ist dass richtig, dass Sari als Boden eine Siebdruckplatte mit aufgenietetem Blechboden hat?
Also kein richtiger Stahlboden?

Wenn ja, wie halten die Nieten nach längerer Zeit?
Verformt sich der Boden stark?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Andy_S » Fr Feb 12, 2016 19:53

Siebdruckplatte mit Blech obendrauf genietet is richtig. Bisher ohne Probleme. Bin super zufrieden mit dem Anhänger.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 12, 2016 20:00

Ok, Danke.
Einen hab ich noch an dich... :wink:
Gibts es da Probleme mit Staunäße dazwischen?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon beachbauer » Fr Feb 12, 2016 20:05

Ich habe einen 3 to Humbaur mit Laubgitteraufsatz und elektrischer Pumpe. Der Hänger ist okay, schaut nach ca. 9 Jahren (ich hab ihn 6 Jahre) noch gut aus. Die Bordwände klappern halt, der Laubgitteraufsatz ist auf der Ladeseite jetzt fertig, das Wellgitter reißt überall an den Schweißpunkten ab. Da verzinkt, wohl übelst nachzuschweißen. Hat jetzt so ca. 900 Sam und anderes hinter sich. Nur mit elektrischer Pumpe, von Hand geht gar nicht. Ich habe nach 8 Jahren die Batterie erneuert, die neue hält bestimmt 10-12 Kippungen. Dann wird sie geladen. Über Auto laden hatte ich, funktioniert aber nicht, dafür sind die Strecken zu kurz. Und diese 13 poligen Stecker taugen ja gar nix. Also wieder 7 polig dran gemacht.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW Anhänger Kipper für Brennholz

Beitragvon 108fendt » Fr Feb 12, 2016 20:06

Ich habe mittlerweile einen Böckmann mit elektrischen Hub.
Hatte vorher eine Handpumpe an einem anderen Hersteller von Anhänger.

Ich kann nur sagen wer einmal einen elektrischen Hub hatte gibt den nicht mehr her. :klug:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki