Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:09

PKW Anhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

PKW Anhänger

Beitragvon Schorch » Mi Sep 17, 2008 17:02

Hallo,
Wie schweer ist ein Raummeter abgelagertes Holz das Zwei Jahre an der Luft getroknet wurde?
Denn ich möchte mir ein Anhänger mit Gitteraufbau zulegen.
da gibt es verschiedene Anhänger 1 Achser oder doch besser ein 2Achser toll wäre ein Kipper,aber ich möchte nicht mehr als 3 Meter Holz damit fahren.
1,5 To. 2,0 To oder 2,5 To.Ges Gew.

Mein Auto Nissan Terrano darf 2,8 To.Ges.Gew. ziehen.


Gruß Schorch
Schorch
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 18, 2007 23:33
Wohnort: Rhens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Mi Sep 17, 2008 18:23

Ich würde die Firma Böckmann empfehlen,
Sind die besten PKW-Anhänger meiner meinung, leider halt auch recht teuer im Vergleich zu anderen.

Ich weiß jetzt nicht wie schwer 3m Brennholz ist

2000kg und Tandem Achse solte er aber schon haben

kauf lieber den Anhänger bischen größer-stabiler, sonst fahrst du immer an der Belastungs Grenze und hast im Altag den oft überladen.


http://www.boeckmann.com/index_de_81402.html
Böckmann - Kipper
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimog 411 » Mi Sep 17, 2008 18:40

Hallo Schorch!

Mittelwert für ein Raummeter
Buche trocken ca. 430 kg
Fichte trocken ca. 280 kg

Gruss Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Mi Sep 17, 2008 18:46

Hallo
1Fm abgelagertes Fichtenholz hat ca. 470kg. Demensprechend 1Rm Fichte hat dann 350kg.
Tanne und Kiefer dürften bei ca. 400-430kg pro Rm liegen.
Eiche und Buche etwa bei 500kg pro RM.
Da bist mit einem 2 Tonnen-Hänger gut versorgt und dein Fahrzeug fährt/zieht auch nicht am Limit mit 3Rm.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorch » Mi Sep 17, 2008 19:07

Danke für Eure Mühe.

Allso werde ich mich auf Suche nach einem 2,0 To. Anhänger machen.
Dann gugge ma mo watt su watt kosst ne.

Grüße Schorch
Schorch
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 18, 2007 23:33
Wohnort: Rhens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kritischer 29-jähr. Sohn » Do Sep 18, 2008 6:40

Servus Schorsch,

wir haben einen Saris Hänger mit 1300 KG zul. GG. Die Pritsche ist ca. 2,50 mal 1,50 Meter. Mit drei RM Fichtenholz sind wir da noch ziemlich im Rahmen des zulässigen. Der Hänger ist nur ein Einachser tieflader und kostet somit nicht die Welt. (neu ca. T€ 2,2- T€ 2,4). Wir haben unseren als gebrauchten beim Anhängerhändler gekauft. Hat mit 2 Jahren und sehr guter Ausstattung (100 KM-Zul., Heckstützen, zus. Bodenösen usw) noch EUR 1250,00 gekostetet. Der geschweißte Rahmen ist sehr stabil und hält deutlich mehr aus als die Zulassung hergibt. Der Aufbaurahmen ist so gebaut, dass ohne weiteres eine Erweiterung mit einem Planen- oder Gitteraufbau möglich sein sollte.

Alle Hänger mit 2 Achsen, Hochlader, Kipper usw. sind entweder sehr teuer oder bei weitem nicht so stabil. Da mußt Du oft 3 RM fahren, damit die Kosten wieder drin sind.

VG, Roland
Benutzeravatar
kritischer 29-jähr. Sohn
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 21, 2007 13:10
Wohnort: dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rednose » Do Sep 18, 2008 7:08

Hallo zusammen,
@Roland:
ich habe mir dieses Jahr einen Saris mit 1500kg (Tieflader, 1-fach Achse) zugelegt, Preis 14oo EU incl. Zulassung etc.
2200 - 2400 für den 1300er scheint mir da doch etwas zu hoch angesetzt.

Bei 2.50m Ladelänge kriegst du da höchstens 2,5rm Holz drauf, sonst kommst Du mit der Höhe der Ladung nicht mehr hin, Vorteil des
1-Achsers: er lässt sich einfacher rangieren.
Ein Kipper hat schon ein ziemliches zusätzliches Gewicht.

Gruß
Bernhard
rednose
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Do Sep 18, 2008 10:22

Hallo

ich habe mir nen Humbauer 2,6t Rückwärzkipper zugelegt. Bin damit ganz zufrieden. Mit Aufsätzen gehen da 3Rm problemlos dauf. Der Hänger hat als Kipper allerdings ein Leergewicht von 600kg. Durch die Kastenmaße von 2,7*1,5m ist er allerdings sehr praktisch in der Handhabung.

http://www.humbaur.de/5-Y29sb3VyPSZtb2R ... dukte.html

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jupf » Do Sep 18, 2008 15:09

Hallo !

Schau Dir mal ein Hapert Anhänger in Natura an
und vergleiche in mit Mitbewerbern.

www.Hapert.com

MfG.
jupf
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Aug 20, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Do Sep 18, 2008 15:40

http://www.unsinn.de/produkt_details_db.html?pk=4
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Sep 19, 2008 6:23

Hallöchen.

Ich hatte meinen Anhänger dort gekauft:

http://www.anhaenger-grossmarkt-stenger.de/

Dieser Händler ist nicht weit weg von mir und er hatte die besten Preise.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

SARIS 2.7

Beitragvon landyjoerg » Fr Sep 19, 2008 8:05

Hallo,

wir haben einen SARIS 2.7 t Kipper. Vom Aufbau sehr stabil, Beleuchtung habe ich etwas geschützter umgebaut.
Falls Du soch Mal in der Verlegenheit kommst, frisches Holz oder was anderes zu fahren, würde ich Dir den 2.7-Tonner empfehlen.Da sind bei unserem z.B. immer noch gute 2 Tonnen Zuladung drin. Solche Gewichte kommen ganz schnell mal zustanden, wenn man Sand, Steine oder Beton fährt.

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=3037&highlight=saris

Bild

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Sep 19, 2008 9:58

@ Landyjoerg:

Dein "rotes Fähnchen" an der Landung is ja geil !!! :lol: :lol: :lol:

Ach ja, ich habe dieses Model hier

Bild

Ein Brenderup Anhänger Typ 2260 S
1000 Kg Zuladung
Ein sehr robuster Hänger der echt gute Fahreigenschaften hat und
wenn da mal 200 oder 300 Kg mehr drauf liegen Muckt er auch nicht.
Der Onkel meiner Frau hat sich vor kurzem diesen Hänger hier geleistet:

Bild

Humbaur Heckkipper Garant 2600 mit knapp 2 Tonnen Zuladung

Zusätzlich hat er einen Korb drauf. Damit fährt er dann auch mal 5 RM Brennholz.
Zur Zeit kippt er noch mit Handbedienung ab.
Aber er will jetzt noch umrüsten auf elektrische Pumpe zum Kippen.
Das wäre so ein Hänger der mir auch gefallen würde und wenn ich
mal was neues anschaffe dann so einen.
Dazu muß dann aber auch ein anderes Zugfahrzeug bei ... :?
Also wir das noch einige Zeit dauern. Zur Zeit tut es aber auch die Ausrüstung die vorhanden ist.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rote Fahne ;-)

Beitragvon landyjoerg » Fr Sep 19, 2008 12:37

Hi,

... Hiesst doch in der STVO: rote Fahne 30x30 oder roter zylindrischer Gegenstand, ist halt eine Kombination :D
Da hatten wir einige Stämme fürs Sägewerk, auch mit 4m mit dabei, zum Glück nur 5-7 km zu fahren.

Noch ein Bild vom "normalen" Holzmachen:

Bild

die neue Beleuchtung, nach dem die alte (vorne und hinten) einige Wald- und Abladeeinsätze nicht überlebt hat:
Dateianhänge
saris3.jpg
saris3.jpg (26.1 KiB) 3635-mal betrachtet
saris2.jpg
saris2.jpg (30.88 KiB) 3635-mal betrachtet
saris1.jpg
saris1.jpg (29.17 KiB) 3635-mal betrachtet
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Fr Sep 19, 2008 18:31

Hallo,

lieber etwas größer kaufen, weniger drauf laden kann man immer aber anders herum hat man ein Problem.

Gruß Lanz1706
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki