Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 22:26

PKW-Kippanhänger mit/ohne Elektro?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Kippanhänger mit/ohne Elektro?

Beitragvon paydr » So Apr 08, 2018 10:49

@ eco
Ist denke ich zu schwach.
Mein Kipper hat 2 120A Batterien.
Wenn ich den damit laden wollte würde ich graue Haare bekommen.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Kippanhänger mit/ohne Elektro?

Beitragvon Fiat500DT » Di Apr 10, 2018 15:56

In der Beschreibung steht maximal 1,5W :roll: das bedeutet wenn du 1x kippst mit nem kleinen 1500W Aggregat musst du 1000mal solange Laden wie die Kipppumpe läuft und dass auch nur im optimal Fall wenn die Solarzelle volle Leistung abgibt
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Kippanhänger mit/ohne Elektro?

Beitragvon SAME-Driver » Mi Apr 11, 2018 20:35

....nur mit Elektro-Pumpe und nix anderes, außer, wer gerne pumpt...
so drück ich auf den Knopf und im Nu sind 3,5t abgekippt und ich kann die nächste Fuhre holen.
Die Batterie hält echt sehr lange, ich würde mal auf 30 Kippungen tippen.
Möchte die E-Pumpe nicht missen.

Gruß

SAME-Driver
SAME-Driver
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Kippanhänger mit/ohne Elektro?

Beitragvon endurofahrer » Sa Apr 14, 2018 12:36

Wir wollten anfangs auch einen Dreiseitenkipper nur mit Handpumpe kaufen da wir den Hänger nicht täglich nutzen und uns das Geld sparen wollten.
Haben aber dann einen Hänger mit Handpumpe beim Hersteller ausprobiert dann war uns klar es muss trotzdem eine E Pumpe hin sonst pumpt man sich zu Tode bis der Anhänger voll Brennholz oben ist. Im Gewicht macht die Epumpe auch nicht mehr viel aus so ein Hänger ist eh schon recht schwer mit Laubgitter, Auffahrrampen usw. der wird eh gerne mal überladen :roll:
Wenn die Batterie wirklich mal leer sein sollte bei uns in 2 Jahren ein mal der Fall, kann man ja noch mit der Handpumpe die Zusätzlich verbaut ist abkippen geht im Notfall auch mal.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Kippanhänger mit/ohne Elektro?

Beitragvon 108fendt » So Apr 15, 2018 5:46

Mein Böckmann hat auch die Elektropumpe. Gibt für mich nichts anderes mehr.
Batterie ist noch Original 95AH 700 A ?.
Wieviel Hübe weiß ich nicht, zähle nicht, aber 30 -50 Hübe sind es auf jedenfall.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki