Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 2:35

Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon ducher » Do Feb 13, 2025 8:00

Der 1,5 Liter Diesel produziert sehr wenig Abwärme. Im Stadtverkehr fällt die Wassertemperatur wenn die Heizung voll auf ist, selbst wenn der Motor auf Betriebstemperatur war. Eine „Kühlerpappe“ bringt m.E. nichts. Habe den gleichen Motor im Focus.
ducher
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Okt 02, 2013 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Sönke Carstens » Do Feb 13, 2025 8:01

Wird der Motor denn gar nicht warm oder warum macht man sich über sowas Gedanken?
Bei 0° wird mein Auto auch nicht "richtig" warm, mehr als 70° Kühlwassertemperatur bekommt man selbst auf der Autobahn nicht zusammen.
Sowas ist aber doch kein Problem für das Auto, ist halt so wenn man die ganze Wärme im Innenraum für die Heizung braucht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon langer711 » Do Feb 13, 2025 11:39

Die Motor-Abwärme reicht nicht für die Heizung.
Der Fahrtwind strömt zuerst durch den Kühler, der aber kalt bleibt, weil das Thermostat garnicht öffnet, mangels Temperatur.
Dann strömt der kalte Fahrtwind noch außen am Motor vorbei und kühlt quasi direkt.

Die Jalousie wird zwar helfen, eine Zusatzheizung wäre aber die bessere Wahl.
Aber fast 400€ für die Original Jalousie halte ich für total übertrieben.
Da kann man auch gleich ne Standheizung kaufen.

Ich würde erstmal irgendwas zwischen Grill und Kühler stecken, um zu testen, ob das schon reicht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon RABE-Profi » Do Feb 13, 2025 18:48

Habe heute mit dem Ford Freundlichen gesprochen.
Der meint auch, ich solle das sein lassen mit den Jalousien.
Hilft nur dem, der es verkauft. Mit mal kurz reinbauen ist nicht.
Kabelstrang und Steuergerät dazu und was weiß ich noch alles.
Kostet zuviel.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Tatra813 » Do Feb 13, 2025 19:41

vielleicht wäre dies die richtige Idee
https://7globetrotters.de/kuehlerabdeckung-mercedes
beim /8 gabt es sowas ähnliches
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon RABE-Profi » Do Feb 13, 2025 20:04

Naja, das schaut ja auch aus................
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Bremerland » Do Feb 13, 2025 21:48

Laßt Euch vom 71 jährigen Jungbauern sagen, das war früher recht gebräuchlich. Da wurden aus PVC Stoff wattierte, gesteppte "Lätzchen" genäht, die konnte man per Druckknopf leicht oder schräg oder ganz zur Seite machen, ich hatte mir sowas für den Golf selbst genäht. Weil mir das mit der Pappe nicht so zusagte. Vorsichtig ein Viertel zugemacht, halb, dann ganz. Nun muss doch am Kühlwasserthermometer mal was zu sehen sein. Nee, nix. Dann mal sehr gründlich nachgesehen, hinter der Stossstange war noch eine ziemlich grosse Öffnung.
Und anschliessend hab ich die Standheizung eingebaut.

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon TomDeeh » Fr Feb 14, 2025 7:41

Hi ,
den Wagen gab es doch auch in den USA . Dort sind Fender Bra nicht unüblich.
https://www.ebay.com/itm/202710186352?_ ... 5NEB0YH068
Hoffentlich klappt das mit dem Link.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Ecoboost » Fr Feb 14, 2025 10:46

Servus,

hätte mir auch schon früher einfallen können...
https://products-cars.calix.se/de/produ ... 2147016823
https://products-cars.calix.se/files/f6 ... %20784.pdf
Sind natürlich Kosten, andrerseits schont es auch zusätzlich den Motor.

2.0 Ecoblue Transit Custom (Firmenwagen vom Bruder) braucht auch bei den derzeitigen Temperaturen rund 10 bis 15 km bis er ordentlich warme Luft fördert.
Geht aber dann doch relativ schnell mit dem aufheizen, da Trennwand verbaut.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki