Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 2:35

Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon RABE-Profi » Di Feb 11, 2025 21:43

Weiß jemand wer für einen Pkw vorne für das Luftgitter vor dem Kühler eine Abdeckung aus Kunststoff anfertigen kann?
Ich denke so an eine Art Abdruck machen mit Schaumgummi oder so (wie bei maßgefertigten Schuhen) und dann diese Konturen als Abdeckung anfertigen, die dann mit Blechschrauben an den vorhandenen Stegen befestigt wird.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Bremerland » Di Feb 11, 2025 22:01

Was ist denn der Zweck, den das verfolgt? Weniger kalte Luft in den Kühler lassen?
Gruß Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon RABE-Profi » Mi Feb 12, 2025 15:53

Ja um das geht es.
Ich weiß, es gibt auch Klebeband, aber das sieht nicht besonders gut aus.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon County654 » Mi Feb 12, 2025 16:18

Sowas gibt es für die alten Peugeot tatsächlich noch im Zubehör:
https://www.ebay.de/itm/264897961045

Für Golf scheinbar auch:
https://www.ebay.de/itm/205202259033?_t ... 6Z4QD2D0DB
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2097
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon RABE-Profi » Mi Feb 12, 2025 16:37

Es handelt sich um einen Ford Tourneo Connect.
Beim Nachfolger sind die schlauer geworden, da sind schon so Lamellen eingebaut, die sich dann glaub ich selber öffnen wenn warm.

Gerade im Winter wird der halt auch nach 10 km nicht betriebswarm.

Deshalb die Frage.

Aber wahrscheinlich gehts dann wieder darum, kein Originalteil, Nachbau, nicht zugelassen, nicht eingetragen, im Falle eines Unfalls..........und so weiter.

Wäre aber bestimmt keine schlechte Idee.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Bremerland » Mi Feb 12, 2025 18:18

Ich hab mal so halbwasserfeste Pappe, Vulkanfiberkarton nannte sich das, zugeschnitten und zwischen Frontgrill und Kühlerlamellen gestellt, so dass ein Teil der Lamellen abgedeckt war. Ein Viertel der Fläche hatte ich noch offen gelassen. Das hat geholfen. Später habe ich als Laternenparker eine Eberspächer Wasser-Standheizung eingebaut weil ich täglich aufs Auto angewiesen war und der Golf in den damaligen Wintern immer richtig durchgefroren war. Und am vorderen Teil der Strasse immer nochmal aussteigen um die Scheibe wieder freizukratzen, manchmal auch von innen war einfach nicht witzig.
Mein 530d E39 hat ab Werk einen Zuheizer, da habe ich noch eine Strippe am Steuergerät angeschlossen, damit das Teil zur Standheizung wird. Funzt astrein. In der Seefahrt haben wir immer die Hauptmaschine auf Temperatur gehalten, weil es für Motoren das beste ist ohne Kaltstart die Arbeit aufnehmen zu müssen.

Schöne Grüsse
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Ecoboost » Mi Feb 12, 2025 18:29

Servus,

was hat das Fahrzeug denn für einen Motor?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon RABE-Profi » Mi Feb 12, 2025 18:32

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was hat das Fahrzeug denn für einen Motor?

Gruß

Ecoboost


1,5 l 4Zylinder Diesel, 120 PS
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Ecoboost » Mi Feb 12, 2025 18:40

Servus,

eigentlich könnte bzw. sollte diese Kühlerjalousie auch deiner drin haben, sicher bin ich mir aber nicht.
1.5 Diesel gab es ja erst ab 2015, gut möglich dass dies auch nur die Benziner haben.
Falls die Kühlerjalousie doch verbaut ist könnte ggf. auch der Stellmotor hierfür defekt sein, alternativ das Thermostat auch Probleme machen.
10 km sind auch zu wenig um den Motor bei den aktuellen Außentemperaturen betriebswarm zu bekommen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon RABE-Profi » Mi Feb 12, 2025 19:04

Meiner hat definitiv keine Klappen vorne.
Das hat er der Nachfolger mit veränderter Front.
Anscheinend haben sie dazugelernt.
Mein E39 wird ja auch viel schneller warm, trotz ohne Zuheizer.

Könnte es auch sein, daß das Thermostat kaputt ist?
Weil wenn warm und man fährt z. B. Autobahn raus, geht gleich der Zeiger runter.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon langer711 » Mi Feb 12, 2025 19:42

Das scheint ein bekanntes Problem zu sein und hängt mit der Effizienz des Diesels zusammen.

Kann man diese Jalousie nicht als Ersatzteil besorgen?
Muss ja nicht elektrisch sein, Hauptsache man kann den Luftstrom begrenzen.
Wenn der zu warm wird, muss man halt wieder ein Stück öffnen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Falke » Mi Feb 12, 2025 20:03

Ein Kühlerrollo mit Fernbedienung per dünnem Seil bis zum Armaturenbrett hatten z.B. schon STEYR Traktoren aus den 1950ern ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon RABE-Profi » Mi Feb 12, 2025 20:34

Also das scheint das Teil zu sein vom Nachfolger.

https://shop.ford.de/products/original- ... gKCRfD_BwE

Wenn ich bei der Kompatibilität das Modell und das Jahr eingebe, schreiben sie daß es wohl paßt.

Ich werde bei Ford nachfragen.

Schlimmer kanns ja nicht werden.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon langer711 » Mi Feb 12, 2025 22:53

Für DAS Geld würde ich auch eher ein Stück „Presspappe“ zwischen Grill und Kühler hängen.
So neu kann das Auto ja nicht mehr sein…
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pkw Luftgitter vorne Abdeckung anfertigen

Beitragvon Lenkfix » Do Feb 13, 2025 7:30

Falke hat geschrieben:Ein Kühlerrollo mit Fernbedienung per dünnem Seil bis zum Armaturenbrett hatten z.B. schon STEYR Traktoren aus den 1950ern ...

Ja genau die HELA der fünfziger Bj. hatten das auch schon so.
Hatte beim Ford-Jeep im Winter auch mit Karton zwischen Grill und Kühler wegen besserer Heizung eingeklemmt, wenn aber der vergessen wurde im Frühjahr mit vollem Anhänger Berg hoch gings schnell in roten Bereich.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki