Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

PKW mit Erdgas ?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mi Nov 14, 2007 19:31

Also ist es doch nicht soooo viel günstiger als ein Benziner.....naja bei den Benzinpreisen zur Zeit sollte man sich fragen ob man nich lieber Fahrrad fährt. :roll:
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Nov 15, 2007 9:40

Na sicher lohnt sich die Umrüstung auf Erdgas. Der Grund, daß viele Leute das nicht machen, den sieht man ja hier in diesem Thread: Unwissen, Halbwissen, und "hab mal gehört, daß..." und "hat bei mir vor 10 Jahren nicht funktioniert"-Gerüchte.

Die Umrüstkosten hat man nach 2-3 Jahren wieder raus, und der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs ist auch höher.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon henry » Do Nov 15, 2007 9:42

Moin,

Renaul Kangoo 1,6 Erdgas: Betriebskosten bei Dauereinsatz (Lieferdienst, Taxi) in einer Stadt mit Erdgastankstellen unschlagbar günstig. Reichweite auf Gas max. 180km. Tanken dauert relativ lange und ist nix für Frauen. Zudem gibt es Schlangen an den Säulen. Hast Du einen städtischen Bus vor Dir, nimm' ein Buch zur Hand oder vergiß es ganz. Der braucht 10-15 Minuten und dann geht er zahlen. Und tanken muß Du und der recht oft. Ihr werdet Euch treffen.

Im Stadtverkehr auf der Kurzstrecke bis 8 km im Servicedienst ist die Ersparnis kaum vorhanden, weil der Renault mit Benzin warm gefahren wird, ehe der Gastank zuschaltet. Das kann im Winter schon mal 4-6 km dauern und dann mach ich den schon wieder aus und bin 3 Stunden beim Kunden und der wird wieder kalt. ...

Überlandfahrten mit Erdgastankstellen, die man sich vorher raussuchen und ins Navi laden muß, sind sparmäßig große Klasse zeitmäßig jedoch untragbar. Leipzig - Potsdam - Leipzig etwa 14 Euro Verbrauch. Tanken in Potsdam mit Stadtdurchfahrt 16:00 Uhr etwa 1,5h Zeitverlust. Leipzig - Harz - Leipzig mit 2 Tankstopps in Nordhausen auf hin und Rückfahrt (zum Glück etwa 4km von der Autobahn) auch nur 12 Euro. Beide Male hinter Stadt-Bus an der Tanke gestanden. Insgesamt 1h vergammelt ...

Ich kaufe bei derzeitigen Bedingungen kein Erdgasauto wieder.

Der Renault war wegen der Gasanlage bislang 8 Mal in der Werkstatt. Ich hatte für sage und schreibe 16.000 km kostenlose Ersatzwagen des Autohauses als Benziner. Es ist zwar schön, wenn der eigene Wagen geschohnt wird, weil man auf die neue Elektronik des Gasumbausatzes wartet, wenn man aber den Aufwand für Abholen und Abgeben ect. rechnet ist das wieder alles nur Murks.

Ich werde wohl beim Diesel bleiben. Meine anderen Fahrzeuge sind alle Diesel. Da gibt es auch Alternativen z.B. Raps oder Roh-töl.
Zuletzt geändert von henry am Fr Nov 16, 2007 9:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Nov 15, 2007 15:37

Tanken dauert relativ lange und ist nix für Frauen.
..wenn da mal nicht der Rest Deiner Aussagen die selbe "Qualität" hat ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dogfischhund » Do Nov 15, 2007 16:07

Hi!
PKW mit Erdgas ist sch...
, die Gründe hat schon henry genannt. Mit Flüssiggas (Propan-Butan, LPG) sieht das schon ganz anders aus. Das starten funzt dort aber auch so, erst Benzin (bis ca. 30°C Wassertemperatur), dann Gas. In Warmen Ländern wie z.B. Australien werden PKW auch nur mit Gas betrieben da dort der Motor kaum mal unter 20°C abkühlt.
Flüssiggastankstellen gibt es mitlerweile über 3000 (Erdgas unter 1000, und es werden weniger,-> TEUER!).
Umbauten würde ich nur bei einer Firma machen die nachweislich schon XXX Autos umgebaut hat. Das darum weil jetzt jede kleine Werkstatt der Große Gasumrüster ist. Und wenn es probleme gibt fahren sie mit dem Auto zum anderen Umrüster da sie selber keine Ahnung haben, oder aber selber "rumschrauben" und es nicht bringen.

Howard
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon henry » Do Nov 15, 2007 16:17

Moin,
SHierling hat geschrieben:
Tanken dauert relativ lange und ist nix für Frauen.
..wenn da mal nicht der Rest Deiner Aussagen die selbe "Qualität" hat ....
Ich glaube manch anderer versteht ganz gut was ich meine. Hast Du jemals Erdgas an der Hochdrucktankstelle getankt? Mitt'n Anschluß unter der Haube? Na dann weißt ja auch Du wie einfach das geht und erschrickst nicht, wenn's um Gas geht und knallt, rattert und zischt. Und 200bar machen Dich auch nicht nervös. Meine Frau jedoch.
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nme » Fr Nov 16, 2007 7:31

fahre nen toyota celica seit 60tkm auf LPG.
kann mich dem nur anschließen was bisher gesagt wurde:
1. erfahrenen umrüster suchen
2. erfahrenen umrüster suchen
3. erfahrenen umrüster suchen

dann fährt man recht billig, naja gut, man muss 1-2x im monat noch ein paar liter benzin reinkippen damit der motor noch startet :)

ggf solltet ihr euch vorher beim umrüster erkundigen, ob euer motor das LPG auch verdaut, oder ob es probleme mit den ventilen/ventilsitzen geben kann, dann schafft eine zusätzliche montage von flashlube abhilfe. kost auch kaum was das zeug.

und wenn man sich die 1.4x an der benzin tanke im vergleich zu den 0.6x an der lpt tanke anschaut.... :)

PS: der verbrauch ist mit LPG in der tat höher, da gibts auch qualitative unterschiede im LPG... erdgas hat durchweg weniger verbrauch, ob H oder L. wobei dann H GUS dann nochmal besser is :)
ich persönlich würde aber keinen riesen tank mit 200bar durch die gegend fahren wollen.... außerdem umrüstung teurer.
nme
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 13, 2007 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kirschbergfarm » Do Nov 22, 2007 10:44

Ich empfehle bei Umrüstung LPG (Autogas) statt NPG (Erdgas). Erdgas ist zwar in der Bilanz ein wenig günstiger, als Autogas. Dafür ist meines Wissens die Umrüstung teurer und es gibt weit weniger Erdgastankstellen (ca.780) als Autogastankstellen (fast 3000) in Deutschland. Bei Kauf macht ein Erdgasfahrzeug natürlich Sinn.

Ob sich die Anlage lohnt, ergibt sich aus Fahrleistung, Verbrauch und Nutzungsdauer. Ich liege derzeit bei 2.500 € Spritkosten im Jahr. Eine Gasumrüstung kostet mich für meinen Sechszylinder 3000 €. Die Einsparung beträgt schon im ersten Jahr rund 1500 €. Amortisation: 2 Jahre. Auf der Bank bringen mir 3000 € bestenfalls 90 € im Jahr. Fragen?

Das alles macht natürlich keinen Sinn, wenn ich einen Kleinwagen mit vier Litern Verbrauch keine 10 Tkm im Jahr fahre und ihn nach 3 Jahren schon wieder verkaufen will.
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki