Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon robs97 » Fr Jan 02, 2015 9:32

sek1986 hat geschrieben:@ robs

Diese Reifen aus dem Link sind grobstollige Geländereifen, die sollten keinerlei Probleme machen. Im Gegensatz zu den Standart Traktor Vorderreifen haben diese hier sicher mehr halt.


@ Sek

Wie ich schon geschrieben habe, wird das mit Sicherheit schon irgendwie gehen, auch das ich dann meine Rennslicks drauf ziehen kann, auch das wird irgendwie gehen.

Aber weshalb experimentieren und ein paar €uronen sparen, wenn für jedes Fahrzeug speziell Reifen produziert werden ??
Wenn das Ganze vorübergehend über ein WE geschehen soll meinetwegen, aber doch nicht als Dauerzustand.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon lv2007 » Fr Jan 02, 2015 10:32

Bevor ich hier irgendwelche Experimente starten würde ich mir zwei neue Traktorreifen kaufen und gut ist. Ein Satz 6.00x16 mit Schläuchen gibts um 120 Euro. Verkaufe deine Lada Reifen und den Rest musst Du drauflegen.....
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon Jupiter6x6 » Fr Jan 02, 2015 11:30

Warum?

Ich bin doch damit zufrieden.

Auch im Schnee/Wald um Welten besser als die alten...

Passen auf die Felgen, sind im Durchmesser fast gleich gross, Breite auch, waren da, also was spricht denn wirklich dagegen? Das mit dem Fahrverhalten/Handling hab ich ja bereits für gut befunden. Ich mein jetzt nicht die Optik... Und Robs sein Moppedreifen ist vmtl. halt aus vielen Gründen nicht geeignet..

Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon robs97 » Fr Jan 02, 2015 11:35

Jupiter6x6 hat geschrieben:Warum?

Ich bin doch damit zufrieden.

Auch im Schnee/Wald um Welten besser als die alten...

Passen auf die Felgen, sind im Durchmesser fast gleich gross, Breite auch, waren da, also was spricht denn wirklich dagegen? Das mit dem Fahrverhalten/Handling hab ich ja bereits für gut befunden. Ich mein jetzt nicht die Optik... Und Robs sein Moppedreifen ist vmtl. halt aus vielen Gründen nicht geeignet..
Gruss
Michael


@ Jupiter

Das mit dem Mopedreifen war als Beispiel gedacht. Machst Du jetzt im Gegenzug die Traktorreifen aufs Auto.
Ich wollte nur damit sagen, das es für die verschiedenen Fahrzeuge, Wetterbedingungen und andere Umstände extra dafür hergestellte Reifen gibt. Also weshalb diese nicht nutzen ??

Gibt ein Sprichwort :wink:
Auch der Meister kann´s nicht glauben, mit dem Hammer kann man schrauben.
Gibt aber auch Schraubendreher dafür :klug: :klug:

:prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon sek1986 » Fr Jan 02, 2015 17:35

Schau mal auf den Reifen vllt steht hinter der Größe sogar in Klammer die Traktorbezeichnung.

@ robs

Du hast recht es gibt für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten die passenden Reifen. Jedoch ist mir nicht bekannt das es für Schlepper Winterreifen gibt. Der Gesetzgeber sagt nur das anhand des grobstolligen Profiles ein Traktorreifen als Winterreifen zulässig ist aber es ist dadurch noch lange kein Winterreifen. Auserdem vermute ich das hier 99 % der Leute die ihre Schlepper im Wald nutzen sicher KEINE Forstreifen fahren. Forstreifen haben im Gegensatz zu normalen Schlepperreifen eine Stärkere Lauffläche und Stärkere Flanken die erstens, unempfindlicher gegen Äste und Stümpfe sind, und zweitens einen aufgrund ihrer Stärkeren Flanken, besseren Seitenhalt im Gelände geben. Jedoch kosten diese Reifen weit mehr als das Doppelte eines normalen Schlepperreifens.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 02, 2015 17:42

Jedoch ist mir nicht bekannt das es für Schlepper Winterreifen gibt.


http://www.nokianheavytyres.se/produkt? ... i=99394455
De första vinterdäcken för traktorer -Die Ersten Winterreifen fuer Traktoren

Gibts schon. Allerdings wären wohl fuer winterlichen Waldeinsatz
schraubbare Spikes besser geeignet,
wohl in D nicht zulässig. (Als Alternative zu der Extremversion Ketten)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon robs97 » Fr Jan 02, 2015 17:47

sek1986 hat geschrieben:Schau mal auf den Reifen vllt steht hinter der Größe sogar in Klammer die Traktorbezeichnung.

@ robs

Du hast recht es gibt für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten die passenden Reifen. Jedoch ist mir nicht bekannt das es für Schlepper Winterreifen gibt. Der Gesetzgeber sagt nur das anhand des grobstolligen Profiles ein Traktorreifen als Winterreifen zulässig ist aber es ist dadurch noch lange kein Winterreifen. Auserdem vermute ich das hier 99 % der Leute die ihre Schlepper im Wald nutzen sicher KEINE Forstreifen fahren. Forstreifen haben im Gegensatz zu normalen Schlepperreifen eine Stärkere Lauffläche und Stärkere Flanken die erstens, unempfindlicher gegen Äste und Stümpfe sind, und zweitens einen aufgrund ihrer Stärkeren Flanken, besseren Seitenhalt im Gelände geben. Jedoch kosten diese Reifen weit mehr als das Doppelte eines normalen Schlepperreifens.


Na dann kann ich ja beruhigt den 200/50 ZR 17 Zoll Mopedreifen auf meine Autofelgen montieren. Passt von der Breite, dem Durchmesser, hat Profil und ist auch für Geschwindigkeiten weit über 200 km/h zugelassen.

PS: Für Schlepper gibt es auch keine Winterreifenpflicht. Sollte diese kommen, werden auch für Schlepper Winterreifen hergestellt.
Aber eigentlich egal, wer was drauf macht. Wenn ich mir nicht mal mehr Reifen für meinen Traktor kaufen kann, dann verkauf ich den.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon Jupiter6x6 » Fr Jan 02, 2015 18:17

robs97 hat geschrieben:...

Na dann kann ich ja beruhigt den 200/50 ZR 17 Zoll Mopedreifen auf meine Autofelgen montieren. Passt von der Breite, dem Durchmesser, hat Profil und ist auch für Geschwindigkeiten weit über 200 km/h zugelassen.

Jepp - aber da war doch nochwas - die Tragfähigkeit :D

Achso - auf nem Oldischlepper der nur noch auf Treffenrallye bewegt wird hab ich schonmal (profilierte) Motorradreifen gesehen.

Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon sek1986 » Fr Jan 02, 2015 18:20

@ robs

Dein Mopedreifen kannst du mit den Ladareifen nicht vergleichen da ich schon einige male sagte das bei den Reifen sogar die Traktorbezeichnung dabei steht und somit sind diese Reifen auch zulässig auf nem Traktor oder auf nem Landwirtschaftlichem Hänger. Der einzige unterschied ist hier das Profil.

Hab mir grad nochmal den Gesetzestext durchgelesen, darin steht das JEDES durch einen Motor angetriebene KFZ Winterreifen haben muss, sogar Motorräder und Roller.
Nokian führt sogar Winterreifen für Traktoren ein bin mal gespannt.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon Jupiter6x6 » Fr Jan 02, 2015 18:25

sek1986 hat geschrieben:@ robs

Dein Mopedreifen kannst du mit den Ladareifen nicht vergleichen da ich schon einige male sagte das bei den Reifen sogar die Traktorbezeichnung dabei steht und somit sind diese Reifen auch zulässig auf nem Traktor oder auf nem Landwirtschaftlichem Hänger. Der einzige unterschied ist hier das Profil.

Der hier bezeichnete Reifen hat keine Zollgrösse und muss (da nicht serienmässig) genehmigt nachbegutachtet werden, falls er im Bereich der STVO genutzt werden soll..
sek1986 hat geschrieben:Hab mir grad nochmal den Gesetzestext durchgelesen, darin steht das JEDES durch einen Motor angetriebene KFZ Winterreifen haben muss, sogar Motorräder und Roller.
...

robs hat Recht, vgl.§2Abs.3aSatz3 StVZO
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon robs97 » Fr Jan 02, 2015 18:38

Jupiter6x6 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:...

Na dann kann ich ja beruhigt den 200/50 ZR 17 Zoll Mopedreifen auf meine Autofelgen montieren. Passt von der Breite, dem Durchmesser, hat Profil und ist auch für Geschwindigkeiten weit über 200 km/h zugelassen.

Jepp - aber da war doch nochwas - die Tragfähigkeit :D

Achso - auf nem Oldischlepper der nur noch auf Treffenrallye bewegt wird hab ich schonmal (profilierte) Motorradreifen gesehen.

Gruss
Michael


@ Michael
Die haben sogar Tragfähigkeitskennzahlen :wink: :wink: BRIDGESTONE E-Max - 200/50ZR17 75W
RubrikMotorrad-Strasse 17 ZollMarkeBRIDGESTONEGröße200/50ZR17ProfilE-MaxZusatzTL REARIndex75W laut Speedindex 'W' bis 270 km/h fahrbar laut Lastindex '75' belastbar bis 387 kg
Aber egal. Kann doch jeder halten wie er möchte. Deswegen bei meinen Post meist der Zusatz

Just my 2 Cent :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon Jupiter6x6 » Fr Jan 02, 2015 18:47

robs97 hat geschrieben:...km/h fahrbar laut Lastindex '75' belastbar bis 387 kg
...

ok - 387kg....mein Auto hat ne Vorderachslast von weit darüber :lol:
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Reifen auf Schleppervorderachse

Beitragvon robs97 » Fr Jan 02, 2015 19:21

Jupiter6x6 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:...km/h fahrbar laut Lastindex '75' belastbar bis 387 kg
...

ok - 387kg....mein Auto hat ne Vorderachslast von weit darüber :lol:
Gruss
Michael


Ist ja pro Reifen. PKW Reifen haben oft nur 63
Also sinds insgesamt fast 1600 kg :klug: :klug:
War ja eigentlich nur so als Spässle gedacht :prost: :prost:

Die Diskussion war doch eigentlich ganz nett :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki