Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 19:57

PKW´s für Feld Wald und Wiese !!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beau_gars » Fr Jul 14, 2006 8:35

Beim Pickup mit LKW-Zulassung nur dran denken, daß Du unter das Sonntagsfahrverbot fällst, wenn Du mit Hänger fahren willst. Also von Sa. 22:00 Uhr bis So 22:00 stehen musst. :?

Gruß
beau_gars
Benutzeravatar
beau_gars
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Okt 17, 2005 10:39
Wohnort: nahe der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Fr Jul 14, 2006 9:19

Gibts nicht für LoF eingesetzte Fahrzeuge ausnahmen für als LKW zugelassene Fahrzeuge ?

Achso beim Pick up erübrigt sich oftmals die Mitnahme eines Anhängers.

Du suchst doch nur ein Feld, Wald und Wiesenauto, dafür finde ich persönlich den Suzuki Jimmy zu klein, den L200 für diesen Zweck als zu teuer (hat aber eine doppelte Kabine).
Schau dich doch mal nach nem gebrauchten Ami Pick up um.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Fr Jul 14, 2006 10:17

Bei 10.000 € wird die Luft dünn, ausser du kaufst dir eine alte Kiste mit einem Haufen Kilometer.
Am ehesten noch ein paar Pickups oder Subarus.
Landys unter 10.000€ sind meist dauerhafte Baustellen weshalb sie auch verkauft werden.
Bei Geländewagen ist die Besteuerung ja immer noch nicht ganz klar. Im Moment wieder nach LKW. kann sich aber ändern.

Bei deiner geringen Kilometerleistung würde ich trotz aller Unkenrufe mal den Lada Niva ansehen. Säuft zwar, kommt aber überall durch, günstige ET und einfache überschaubare Technik. Gibst neu für ca. 9000€.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Jul 14, 2006 11:32

erstmal zum passat: hast du schonmal an einen neuen (alten) passat gedacht? du warst ja sehr zufrieden mit dem, abgesehen von der bodenfreiheit.
die bundeswehr hat da eine ganze menge mit erhöhter bodenfreiheit bestellt. die werden immer wieder ausgemustert und sind meist gut gewartet und mit wenig kilometer.

zudem gab es auch den passat mit allrad + mehr bodenfreiheit.

du willst unbedingt vier türen. ich meine nen bulli mit schiebetür geht nicht. der hätte nämlich auch mehr bodenfreiheit.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Fr Jul 14, 2006 11:53

Mein Bruder hat einen Subaru Forester , ein unkaputtbares Auto mit viel zu hohem Spritverbrauch (10-11 L Benzin)und ohne Charme, sowie mieser Schulterfreiheit (obwohl ich "nur" 1,89m bin, ist mir das sehr wichtig) Ungefähr 3mal pro Jahr gerät er in Situationen, wo sich der Allrad bezahlt macht, sonst nicht. Für 10000 Mäuse kriegt man da aber nur ausgelutschten Schrott.
Ich selber habe einen Hochdachkombi und würde die diese Fahrzeugklasse ( VW Caddy, Renault Kangoo, Ford Transit Connect, Fiat Irgendwio, Citroen Berlingo) als Common Rail Diesel sehr empfehlen. Hintern Lenkrad Kopfraum ohne Ende
Variabler Laderaum mit bis zu 3 m3 Stauraum, einfach,preiswert,praktisch,sparsam (5-6 Liter Diesel). Innendrin etwas rauh und rustikal, aber das sind wir ja gewöhnt von den Schleppern. Es gibt auch welche mit erhöhter Bodenfreiheit.
Auch einen Kleinbus a la Renault Trafic oder VW Transporter würd ich mir anschauen. Die Paketbomber sind auf hohe Laufleistungen und geringe Betriebskosten hin ausgelegt. Die alten Landrover (obwohl der Name "Schauerschrauber" ja auf hohe Toleranz bei Technischen Mängeln schließen lässt) sind durstig, habe m.E. eine schlechte Raumausnutzung und rosten auch wacker.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Fr Jul 14, 2006 16:05

hab mal n bissl bei Mobile.de nach L200 gesucht hier die liste...

http://www.mobile.de/SIDCHT4OIPKrs3soUF ... Search.y=9

sind eigentlich ganz brauchbare teile dabei

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jul 14, 2006 19:17

@ Kuhkalb, also wenn ich das richtig gelesen hab dann will schauerschrauber den passat wegen der 410 euro steuer abstossen, davon kann er dann den ami- pickup zweimal volltanken :shock:
ich finde so ein blubberndes V8 teil ja auch geil, aber ob das nu der richtige spartipp ist wet ick nich :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vtwelder » Fr Jul 14, 2006 22:02

Also wenn du mit einem Benziner leben kannst und es bei den 10k€ bleiben soll würde ich mir einfach wieder einen Passat kaufen. Denn die B5 mit 1,8 oder 2,0 l oder V5 Benziner bekommst du in ordentlichem Zustand, so dass man noch viele Jahre Ruhe hat auch unter 10k€. VW hat ein Schlechtwegefahrwerk mit mehr Bodenfreiheit...kann man suchen oder nachträglich einbauen. Das bis 10 k€ gesparte Geld hebst du dann mal für nen neuen Auspuff auf :D . Es gibt ihn zwar auch als 4Motion, aber das wird nichts für 10 k€. Mal ehrlich, wer will schon mit nem Lada Niva oder Suzuki irgendwas auf der Strasse oder Autobahn fahren????
Benutzeravatar
vtwelder
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo Okt 10, 2005 19:53
Wohnort: Sassenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Sa Jul 15, 2006 6:44

vtwelder hat geschrieben:... Mal ehrlich, wer will schon mit nem Lada Niva oder Suzuki irgendwas auf der Strasse oder Autobahn fahren????


Ich, sobald ich mal nur noch 5000 km/Jahr fahre. Da spielt der Verbrauch fast keine Rolle mehr. Und der REst ist eh nur Quark mit Sosse.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jul 15, 2006 12:58

hallo
danke für die vorschläge mit den L 200 , so ein pick up würde mir ja auch sehr gut gefallen aber das problem ist das mit dem auto bei uns auch gelegentlich zwei über 80 jahre alte personen zum arzt müssen , und dann in ne doka vom pickup reinklettern - eher schlecht !
ich glaube hier den werde ich mir mal ansehen :
http://www.mobile.de/SIDHMnlXmxJ5KPhV1j ... 216381158&
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland Ts 115 » Sa Jul 15, 2006 14:57

entweder Nissan Navara. oder den schon gennanten l 200. Beides traumautos von mir. :twisted: Zum l 200 kann ich ein bissl was erzählen. Mein nachbar fährt eien. der hat in 5 Jahren 130000 (ja stimmt schon) kilometer gemacht bis auf die normelen verschleisteile ist er noch ganz ok. Hab aber 0 pflege bekommen. :evil: . Und so super robust. Zieht wie sau.
Benutzeravatar
New Holland Ts 115
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:46
Wohnort: Moos
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Sa Jul 15, 2006 18:45

@schauerschrauber,
solange du mit dem Freelander nichts ziehen willst ist er ok... mein nachbar hat einen und der schimpft wie sau über die leistung wenn er nen hänger dran hat zieht anscheinend nicht die wurst vom brot.

Gruß Andreas

PS: so hoch find ich den einstieg vom L200 gar nicht ich denk mal net höher wie am Freelander...
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Jul 16, 2006 9:26

HobbyForstwirt hat geschrieben:
PS: so hoch find ich den einstieg vom L200 gar nicht ich denk mal net höher wie am Freelander...


Japp, und ältere bzw. ungelenke Personen steigen normalerweise besser in hohe Sitzpositionen ein als sich in tiefe Sitze fallen zu lassen aus denen sie ohne Hilfe nicht mehr hochkommen. Hast du vielleicht jemanden in der Nähe mit so einem Auto bei dem du das mal ausprobieren kannst?

Ändern tut sich das natürlich wenn du einen Höherlegungssatz drin hast. :wink:

Generell würde ich einen L200 oder einen Toyota HiLux für deine Zwecke vorziehen. Ne Pritsche ist doch oft sehr hilfreich...
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Sep 11, 2006 22:19

Gibt nur ein Bauern Auto : Mercedes W124, wo der nicht hinkommt sollte man dann doch besser mit dem Schlepper hinfahren
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Di Sep 12, 2006 4:25

Wir haben nen VW T4
Ein super Auto find ich, hat aber leider kein Allrad.
Wemm vorne die richtige Bereifung nimmt kommt er auch so überall durch.
Die Pritsche kann von allen 3 Seiten per Gabelstapler beladen!
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki