Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:27

PKW: Wischautomatik tut was sie will

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon HL1937 » Sa Dez 11, 2021 18:52

Wir haben einen PKW mit Wischautomatik beim Scheibenwischer.
Leider tut er nicht so wie es sein soll.
Wenn wenig Regen ist und nur maximal mit Intervall gewischt werden soll, wischt er dauernd, oder dann auf Stufe "schnell".
Dagegen, wenn er mal wischen soll, wischt er nicht gleich.
Jetzt hab ich mal ausprobiert, das "Auge" abzustecken, dann geht aber leider Intervall nicht mehr, sondern dann wischt er dauernd.
Kennt das jemand?
Was passiert, wenn man das Auge von innen mit einem Klebeband abklebt? Abclipsen kann man es.
Hab ich noch nicht probiert.

Ist zwar keine Landtechnik, aber ab und zu kommt ja mal was von Autos.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon Falke » Sa Dez 11, 2021 18:57

Typ und Fabrikat des PKW wären eventuell hilfreich ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon deutz450 » Sa Dez 11, 2021 19:13

Wenn du den Sensor abklebst hast du jedenfalls keine normale Intervallschaltung, was passiert kann ich jetzt auch nicht sagen, wischt dauernd oder gar nicht mehr.
Grundsätzlich muss der Sensor zur Scheibe passen, wenn da mal eine Nichtvertragswerkstatt eine neue Scheibe eingebaut hat kann es sein dass sich Scheibe und Sensor nicht vertragen, der Sensor muss dann auf die Scheibe eingelernt werden, dazu muss natürlich eine entsprechende Werkstatt ran.
Natürlich kann so ein Regensensor auch mal ne Macke haben, ggf. erneuern lassen, wie schon zuvor, muss programmiert und eingelernt werden - Werkstatt.
Die letzte Möglichkeit, du hast halt ein anderes empfinden als der Fzg. Hersteller. Irgendjemand hat ein Kennfeld erstellt nachdem das Steuergerät infolge der Daten welche es vom Regensensor bekommt den Wischer ansteuert, möglicherweise bist du halt jemand der es ganz anders machen würde wie auf dem Kennfeld hinterlegt, dann ist es halt so und du musst damit leben.

Btw. Ich bin auch jemand den das Verhalten der automatischen Scheibenwischer nur schwer zufrieden stellen kann, bei 2 meiner 4 Autos die ich mit dieser Technik besessen habe hat mir das nicht gepasst obwohl beide Systeme prinzipiell i.O. waren, bei den jetzigen beiden lässt es sich in gewissem Maße verändern und ich bin in, naja, 80% der Fälle mit dem Wischverhalten zufrieden.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon HL1937 » Sa Dez 11, 2021 19:23

Falke hat geschrieben:Typ und Fabrikat des PKW wären eventuell hilfreich ...

A.


Es ist ein Mitsubishi Colt.

Es kam zwar mal eine neue Scheibe vorne rein, ist aber bei einer Mitsubishi Werkstatt gemacht worden, nicht z. B. bei Carglass.
Es ist auch auf der Scheibe ein Mitsubishi Zeichen, ob das was sagt weiß ich nicht.
Die Intervallschaltung geht auch nicht richtig, entweder nicht oder dann mal, oder dann auch dauernd, und auch mal ganz schnell, obwohl es nicht mehr regnet.
Mir wäre es am liebsten ohne das Zeug.
Aus, Intervall, Stufe 1, Stufe 2.
Bei unserem Ford Tourneo kann man das gottseidank abschalten.
Der wischt dann so wie man es immer kennt.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon deutz450 » Sa Dez 11, 2021 19:56

Ein Japaner also. Man müsste nachfragen ob man den Sensor parametrieren kann, bei dem weiß ich das so nicht und komme auch nicht an die entsprechende Werkstattdokumentation, die Japsen sind da eigen...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Dez 11, 2021 20:12

Teil uns die Schlüsselnummern mit, dann kann ich im Gutmann schauen ob da an der Empfindlichkeit etwas verändert werden kann.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon GeDe » Sa Dez 11, 2021 21:40

Ich glaube daß das normal ist.
VW Tiguan macht das auch:
Bei kurzem Intervall und leichtem Regen kann es sein daß der Wischer 5-10 mal mit der hohen Geschwindigkeit am Stück läuft.
Kommt drauf an wieviele Tropfen auf dem Sensor landen.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 11, 2021 22:12

Servus,

ich fahre einen Ford Focus Mk3 ohne Regensensor.
Das Fahrzeug hat kein Wischergestänge mehr sowie man es von früher kennt sondern 2 Motoren die Synchron zueinander laufen.
In der ersten Stufe Dauerwischen passen sich die Wischer entsprechend den Niederschlagsverhältnissen an.
Bedeutet das von Dauerwischen auf Intervallwischen automatisch umgeschaltet wird, regnet es wieder stärker geht er wieder aufs Dauerwischen über.
Vermutlich wird das über die Stromaufnahme der Motoren, der Fahrgeschwindigkeit usw. geregelt.
Auch hier habe ich ab und an die Problematik das ich gerne hätte das er im Dauerwischmodus bleibt und nicht aufs Intervallwischen zurück geht. Man kann das umgehen wenn man den Hebel kurz auf 0 und dann wieder die erste Stufe abruft. Nur kann er dann später wieder ins Intervall gehen.
Ich kann im großen und ganzen über das System nicht meckern, man hätte es aber dennoch besser lösen können.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Dez 12, 2021 5:57

HL1937 hat geschrieben:Wir haben einen PKW mit Wischautomatik beim Scheibenwischer.
Leider tut er nicht so wie es sein soll.
Wenn wenig Regen ist und nur maximal mit Intervall gewischt werden soll, wischt er dauernd, oder dann auf Stufe "schnell".
Dagegen, wenn er mal wischen soll, wischt er nicht gleich.
Jetzt hab ich mal ausprobiert, das "Auge" abzustecken, dann geht aber leider Intervall nicht mehr, sondern dann wischt er dauernd.
Kennt das jemand?
Was passiert, wenn man das Auge von innen mit einem Klebeband abklebt? Abclipsen kann man es.
Hab ich noch nicht probiert.

Ist zwar keine Landtechnik, aber ab und zu kommt ja mal was von Autos.


Was, du hast ein Auto mit Wischautomatik !!?? Hätte bei dir da eher zwei so Griffe vermutet wo du die Wischer mit der Hand drehen musst :lol:
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon HL1937 » So Dez 12, 2021 8:52

@615
Neuerdings steige ich aus und geh mit dem Gummi- Abzieher drüber und steig wieder ein.
So wärs wahrscheinlich Dein Niveau.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon xyz » So Dez 12, 2021 9:25

:lol: Wir haben beim Deutz (D3006) die Fixierung vom Motor entfernt und dann konnte man durch drehen des Motors wischen aber das gefiel dem Dekra nicht :lol: Jetzt geht es zum TÜV da gibt es keine Probleme wenn der Stecker vom Scheibenwischer nicht eingesteckt ist. Die Steckdose ist so blöde Positioniert da bleibt man beim Aufsteigen immer am Kabel hängen!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Dez 12, 2021 10:37

@ HL.... so schlimm kann es ja nicht sein wenn Du es nicht schaffst hier die Schlüsselnummern reinzuschreiben, damit Dir ev geholfen werden kann.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Dez 12, 2021 11:22

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:@ HL.... so schlimm kann es ja nicht sein wenn Du es nicht schaffst hier die Schlüsselnummern reinzuschreiben, damit Dir ev geholfen werden kann.


Er sucht bestimmt schon 2 Stunden mit der Lupe den Schlüssel ab, findet aber keine Nummer :lol:
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon Spänemacher58 » So Dez 12, 2021 12:37

Ich bin mit der Wischautomatik bei meinem BMW auch nicht zufrieden und nutze sie nicht. Gut das man sie abschalten kann. War bei Mercedes und VW aber auch nicht besser. Am schlimmsten war der Fernlicht Assistent bei Mercedes. Bei entgegen kommenden Autos blendet der viel zu spät ab und blendet den Fahrer. Ist der entgegenkommende dann vorbei, blendet der Mercedes ab und man steht im Dunkeln. Alles redet vom autonomen Fahren, aber selbst die einfachsten Dinge funktionieren nicht
Spänemacher58
 
Beiträge: 2612
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW: Wischautomatik tut was sie will

Beitragvon langer711 » So Dez 12, 2021 17:12

Ich glaube, so wirklich zufrieden ist niemand mit diesem neumodischen Zeug.
Man sollte es aber auch nicht überbewerten.
Vermutlich sind auch einzelne Komponenten/Sensoren defekt oder schlecht konfiguriert oder einfach verwechselt worden (falsche Sensor Signale).

Das Ganze kann man aber nicht in einem Forum klären.
Da muss man schon mit Tester ans Auto und verschiedene Situationen durchspielen.
Und selbst da wird nur ein erfahrener Techniker den Fehler finden.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki