Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:33

Planen (was habt ihr so und wo bekommt man soeine her!?)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hui Wäller » So Feb 22, 2009 15:27

Hallo,
Nachdem ich die Speditionsbettelei leid war,
die Aldi und Normaplanen nur für den indoor Bereich was taugen.
habe ich mir bei www.planenwelt.de eine machen lassen.
650 g / m2 , Preis 6,50 € , in allen Grundfarben.
Mein Sohn ( 7 ) wollte als seine Lieblingsfarbe die Plane in Rot haben.
Nebeneffekt : Falls sie einer klaut ( Holz liegt ausserhalb) kann ich sie
leichter wiederfinden.
Achso: Die Firma klebt den Rand rundum auf Umschlag und macht Ösen
rein.
Ein halbes Jahr Winter,
ein halbes Jahr kalt,
Gruß aus dem Westerwald

Hui Wäller - allemol !
Hui Wäller
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Jul 17, 2008 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Exforst » So Feb 22, 2009 16:39

ich kaufe meine Planen bei noor-online.de Top Ware zu einen guten Preiß .
6 x 1,5 m (14 euro sind) echt super habe die schon viele Jahre im Einsatz und noch keine kaputt. :D :D :D
Exforst
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jun 21, 2007 20:49
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tomsche » So Feb 22, 2009 17:23

hi, wir benützen planen von der bundeswehr, die halten echt ewig sind zwar nicht grad die leichtesten aber was solls.
Tomsche
 
Beiträge: 100
Registriert: So Aug 17, 2008 21:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planen (was habt ihr so und wo bekommt man soeine her!?)

Beitragvon Joggel » Mo Feb 23, 2009 9:16

hallo,
bei der firma losberger gmbh bekommt man planen sind von zelte und hallen ist gleiche plane wie lkw recht günstig.

www.losberger.com
Joggel
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 08, 2009 10:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Noppenfolie

Beitragvon havanaman » Mo Feb 23, 2009 12:19

Hallo.
Mein Bekanter nimmt Noppenfolie die man normalerweise beim Hausbau an die Kellerwand stellt. Er ist absolut begeistert davon und ich werde es dieses Jahr auch mal damit versuchen.
havanaman
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Sep 16, 2006 23:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tango » Mo Feb 23, 2009 13:08

Hallo,
Noppenfolie hatte ich auch schon. Die ist sehr robust, aber bei Wind auch recht laut. Wenn der Holzstapel am Wohnhaus steht, kann das nachts schon mal nerven.
Seit letztem Jahr habe ich alte Dachfolien aus EPDM vom Dachdecker.
Die gibt es dort kostenlos wenn ein Flachdach mit diesen Folien erneuert wird. Diese Folien sind fast unzerstörbar, aber auch etwas schwer. Bei Kälte sind sie noch sehr flexibel und nicht wie PVC hart und steif.
Bei größeren Dachdeckerfirmen mal anrufen, die verschrotten das Zeug nur.
Mit zwei Kollegen hatte ich so ca. 250 - 300m² Folie organisiert. :D
Tango
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jan 19, 2009 12:38
Wohnort: Dichtelbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Mo Feb 23, 2009 18:34

ich werde mich in den nächsten Tagen mal auf die Suchebegehen nach einer LKW-Plane, wenn das nicht funktioniert werde ich etweder einen Dachdecker fragen (den ich gut kenne und größere Firma) oder einen Bekannten fragen, der Zeltplanen, LKW-Planen, Sonnensegel,... verarbeitet und Verkauft.Der wird bestimmt auch was für mich übrich haben!

Wenn ich weiter gekommen bin, sage ich euch bescheit!


Ich bin auch froh zu wissen, dass nicht nur ich dieses Problem habe!Ich hatte auch schonn viele von den billigen grauen Aldi-Planen.Das einziste, wofür die geeignet sind ist für Gatenmöbel oder wehren dem Urlaub den Schreibtisch abzudecken^^


mfg Michael
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk G » Mo Feb 23, 2009 18:46

Bei Ebay sind doch hin und wieder auch welche drin .
Kostenpunkt etwa 70-80 Euro für eine Plane 10 x 2,50 m

Habe 2 Stück von den Planen und bin sehr zufrieden
Dirk G
 
Beiträge: 149
Registriert: So Jan 04, 2009 23:34
Wohnort: Hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 23, 2009 23:17

Hasd du schon einmal Siloplanen probiert wir sind mit denen sehr zufrieden, sind günstig und halten so 3-4 Jahre
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blackforest » Di Feb 24, 2009 9:00

ich habe es in einem anderen thread schon mal geschrieben. ruft mal bei firmen an die leder bearbeiten/zuschneiden. diese anlagen laufen meistens cnc gesteurt und unter dem schneidmesser liegen ca 0,8 bis 1cm dicke pvc platten. wir haben da mal ca 100 stüch geschenkt bekommen (1300/2500) und decken damit unser holz ab.

die platten bekommt ihr in 100jahren nicht kaputt.

ich bohr dann pro platte 6 löcher und schraub die mit spax auf meine holzstapel....funktioniert super

[url][url=http://img8.imageshack.us/my.php?image=dscn0488.jpg][img=http://img8.imageshack.us/img8/8002/dscn0488.th.jpg][/url]


[/url][img=http://img8.imageshack.us/img8/2909/dscn0487.th.jpg]


hoffe das funktioniert mit den bildern
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gärtner2010 » Di Feb 24, 2009 19:56

Hi zusammen,

wir haben uns auch planen nach mass machen lassen(www.planenwelt.de).Die sind extrem stabiel und haben Ösen, an denen sie mit einer stabielen Schnur ruck zuck angebunden sind.
Denn die Planen aus den Discounter sind echt schrott. Die halten nicht länger als eine Saison. Und für das gleiche Geld, was die Discounter-Planen in 2-3 Jahren kosten, kann man sich auch Planen nach mass machen lassen. Die passen dann auf jeden Fall aus Holz und halten mindestens 10 Jahre.

Gruß
Gärtner2010
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 13, 2009 10:38
Wohnort: Am Fuße des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fallbeil » Do Feb 26, 2009 14:44

... also ich wunder mich nur auf welche Ideen Ihr hier (nicht) kommt. Wir haben auch seit Opas Zeiten die Sch...Baumarktplanen genommen die sich nach dem zweiten Winter in lauter Fäden auflösen. Erst ich bin in der 3. Generation auf die ultimative Lösung gekommen:
TEICHFOLIE !!!
Sind aus PVC gibt in 1 mm. und 0,5 mm.
Es reichen 0,5 mm, gibts jedes Frühjahr im Sonderangebot im Baumarkt, die halten ewig, dh. können wiederverwendet werden, UV-fest, Frostfest, witterungsfest (müssen sie ja auch, da sie üblicherweise im Boden vergraben werden) Jede Breite ist OK , man kann abschneiden wie mans braucht. Ich nehm z.B. 5 m breit, 6 m lang und mach draus 4 Bahnen a 1,5 m.
Damit die beim Sturm nicht fortfliegen, ist wichtig: zusätzlich "Hasendraht" wobei jede Maschenweite geht, draufspannen, am Anfang und ende des Stapels annageln und alle paar Meter an der Seite am Holz verdrahteln bzw. einen Draht drüberspannen und den an beiden Seiten an einem Stamm annageln. Dann kann der Wind die Plane von unten nicht lupfen.

Also vergesst die Sonderanfertigungen es sei denn Ihr habt zuviel Geld übrig :wink:
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Do Feb 26, 2009 15:25

Also ich bekomm sie immer von meinem Schwager der ist bei der Deutschen Bahn (DB-Netz) und der kennt wiederum einen im Nürnberger Rangierbahnhof, dort werden Güterwägen neu Beplant.
Bekomme da super Planen 22m lang und 8m breit die lasse ich dort der länge nach 3 mal schneiden, hab dann 4 Teile 2m breit und 22m lang, und irgendwo ist halt ein loch oder ein kleiner riss, deshalb wurde sie ja ausgetauscht.
Sind sauschwer aber unverwüstlich, da wird selbst ein Kuttermesser Stumpf beim schneiden.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chris527 » Mi Mär 04, 2009 17:52

Hi,

ich habe noch einige gebrauchte Zeltplanen übrig (sehr stabil). Sind von der Stärke mit LKW-Planen zu vergleichen. Farbe ist weis. Länge ca. 15-20 Meter, Breite 2,40 Meter (also ideal für 2 Holzstöße auf einmal abdecken). Preis 50,00 Euro je Stck. Bei Interesse einfach kurz PM, ich rufe dann zurück. Die Planen lagern in der nähe von Nürnberg...

Gruß

Christian
chris527
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 04, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Mär 04, 2009 20:12

Hallo, wir benutzen dafür alte Trapezbleche, die mal vom Dach geweht wurden. Sind super.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3492
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, MartinH., Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki