Achso, also ich würde ihn stehen lasse bis zum Frühjahr, Vieleicht drückt der Frost ihn ja raus



Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 2:00
S 450driver hat geschrieben:wespe hat geschrieben:S 450driver hat geschrieben:Wenn der Hydraulikdruck nachlässt, geht die Klappe zu, mit Druck geht sie auf...
Du bist ja ein Oberschlauer, und von Anhänger verstehst du auch nichts.
Getreide übt Druck aus, auch bei einem Krampe Kipper, wenn er eine nach Oben Öffnende Heck klappe hat.
Und wenn der Hydraulikdruck nachlässt, durch was auch immer, wird die Wand aufgedrückt.
Ist halt etwas Physik dabei, oder man Sichert die Klappe Zusätzlich mit den Vorhandenen Haken.
Zufrieden mit der Lehrstunde![]()
Ich kenne es nur so, wenn der Hydraulikdruck nachlässt gehen die Zylinder der Klappe zusammen, die Klappe schließt, über eine komplizierte und ausgetüfftelte Mechanik, geht dann, wenn die Klappe zu ist, eine Verriegelung zu, die die Klappe daran hindert aufzugehen. Lässt man wieder druck auf die Hydraulik, öffnet sich diese Verriegelung und die Hydraulikzylinder fahren aus, also die Klappe öffnet. So herr Oberlehrmeister, wieder was dazu gelernt!
variodriver924 hat geschrieben:
bei krampe ist das ohne hydraulikhaken und bei kröger zb mit h.haken
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]