Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 2:00

Pleiten, Pech und Pannen

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
502 Beiträge • Seite 9 von 34 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Sa Okt 27, 2007 19:41

Ich würde meinen, da hatte der Fahrer mächtig viel Gottvertrauen und den eisernen Glauben, das sein Schlepper unsinkbar ist. Der Herbst und auch der Sommer ist doch so nass, was glaubt ihr denn, was mit Torflöchern dann passiert. Mein Fazit, Selbstüberschätzung.

Achso, also ich würde ihn stehen lasse bis zum Frühjahr, Vieleicht drückt der Frost ihn ja raus :D :D :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Sa Okt 27, 2007 20:10

hallo,
Raus gezogen haben wir ihn mit dem JD 8520 der aus vorherigen Bildern schon Bekannt ist.
Das war auch keine große Mühe, weil der F 930 auf der linken Seite auf festem Boden Stand. Das Problem für den F 930 war eigentlich nur, das er den Pflug nicht mehr höher heben konnte und mit dem Zug vom Pflug aufsaß.
Es hätte letztendlich auch ein kleiner Schlepper gelangt. Es war nur ein kleiner Ruck Nötig, und er konnte fast selbst aus dem Loch raus fahren.
@mattie
Hast schon recht was du sagst, komisch nur das wir zur Mais ernte da noch Fahren konnten und es nur wenig Fahrspuren gedrückt hat, und zwei Wochen Später geht es abwärts. Wir haben ja auch nicht so die Erfahrung mit Torfflächen, weil es der einzige Bereich in unserem Gebiet ist das sich auf ca.1ha Ausdehnt.
Mann hatte schon zu DDR Zeiten Versucht diesen Bereich Trocken zu legen, was aber nur zum teil gelang. Da wurden Extra Jugend-Projekte gegründet, Parteiaufträge Erteilt usw. Tonnen von Steinen wurden versengt und wer weis wie viel Meter Dränage verlegt. Es sind aber doch zwei Inseln Übrig geblieben, wo es nie fertig gebracht wurde. Man kann es im Hintergrund etwas erkennen, da wo der Ansitz steht und ein Paar Weiden die dann gepflanzt wurden.
Heute würde man so einen Wahnsinn nicht mehr machen, da wird es einfach ein Biotop und kassiert dann Geld dafür(CC).
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Mi Okt 31, 2007 15:53

:shock: Den Jonny hat's total zerlegt , der Fahrer hat's überstanden.
Offizielle Unfallursache: geplatzte Hydraulikschläuche,dadurch ausfall der Lenkung - und dann kam der sehr massive Beton der Deichlücke.
Dateianhänge
DSC00392%20Kopie_small[1].jpg
DSC00392%20Kopie_small[1].jpg (2.56 KiB) 5545-mal betrachtet
DSC00391%20Kopie[1].jpg
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Maisernte 2007 teil 2

Beitragvon Gerhart » Mo Nov 12, 2007 18:22

schaut mal hier! http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... y&id=11899

Man muß ja nicht immer den Kopf in Sand stecken, der Drescher reicht :wink:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Güldnerfahrer » So Nov 25, 2007 9:54

Diese jahr war eigentlich ein scheiss jahr. Aber das dümmste was passiert ist war: wir hatten unseren güldner zur rwz gebracht zum reparieren und als wir ihn dann abgeholt haben und zu hause waren haben wir gemerkt das die DEPPEN einen schraubenkaupf von der schmierölpumpe abgerissen haben und der rest steckte noch im gewinde.
Aber vorher hatten sie gesagt das man beim anziehen dieser schraube sehr vorsichtig sein müsste weil diese leicht abreißen könnte!!!
Gruß Güldnerfahrer
Wir fahren Rot, Wir sind fertig!!!

Wahre Igenieurskunst ist Rot, das Ergebnis pures Gold-> Massey Ferguson bis in Ewigkeit!

Güldner bietet jederzeit, Treue und Zufriedenheit!

www.g30.de.tl
Benutzeravatar
Güldnerfahrer
 
Beiträge: 361
Registriert: Sa Jun 02, 2007 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Dez 10, 2007 17:45

Ein schwarzer Tag (gestern) für mich. :cry:
PS: Ich hab das Kennzeichen unauffällig liebelvoll wegretuschiert :lol:
Dateianhänge
SP_A0276LT.JPG
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Dez 26, 2007 9:12

Elchtest der anderen Art : A-Klasse wirft schweren Geländewagen um

http://www.nonstopnews.de/?past=1&page= ... ewsnr=6287
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mb-800 » Sa Dez 29, 2007 21:21

hab da auch mal was gefunden, aus nem Landwirtschaftsmagazin.

[url][URL=http://imgnow.de/?img=100dJPG.jpg]Bild[/url][/url] [url][URL=http://imgnow.de/?img=235fJPG.jpg]Bild[/url][/url]
Gruß Konrad
Benutzeravatar
mb-800
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 15, 2006 22:36
Wohnort: Wangen im Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon variodriver924 » Sa Dez 29, 2007 23:04

S 450driver hat geschrieben:
wespe hat geschrieben:
S 450driver hat geschrieben:Wenn der Hydraulikdruck nachlässt, geht die Klappe zu, mit Druck geht sie auf...


Du bist ja ein Oberschlauer, und von Anhänger verstehst du auch nichts.
Getreide übt Druck aus 8) , auch bei einem Krampe Kipper, wenn er eine nach Oben Öffnende Heck klappe hat.
Und wenn der Hydraulikdruck nachlässt, durch was auch immer, wird die Wand aufgedrückt.
Ist halt etwas Physik dabei, oder man Sichert die Klappe Zusätzlich mit den Vorhandenen Haken.
Zufrieden mit der Lehrstunde :?: :idea:

Ich kenne es nur so, wenn der Hydraulikdruck nachlässt gehen die Zylinder der Klappe zusammen, die Klappe schließt, über eine komplizierte und ausgetüfftelte Mechanik, geht dann, wenn die Klappe zu ist, eine Verriegelung zu, die die Klappe daran hindert aufzugehen. Lässt man wieder druck auf die Hydraulik, öffnet sich diese Verriegelung und die Hydraulikzylinder fahren aus, also die Klappe öffnet. So herr Oberlehrmeister, wieder was dazu gelernt!


bei krampe ist das ohne hydraulikhaken und bei kröger zb mit h.haken
Bin So wie die Meisten hier für die Welt Nahrungs Versorgung tätig. Arbeite in einer gbr mit 850 ha. Und habe natürlich Spass dabei.
variodriver924
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Dez 24, 2007 0:14
Wohnort: Schwienau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Mo Dez 31, 2007 18:03

variodriver924 hat geschrieben:
bei krampe ist das ohne hydraulikhaken und bei kröger zb mit h.haken



Bild


* PS: Herr Honk 81, Extra für Sie nochmal Editiert!
Zuletzt geändert von wespe am Di Jan 01, 2008 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Dez 31, 2007 19:58

Hagen war doch mal Bassist bei den Ärzten, jetzt macht der auch schon Hängersicherung? :lol:
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Di Jan 01, 2008 11:39

Danke :D
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon joschi123 » Mi Jan 02, 2008 12:14

das sind jetzt zwar nicht sooo unfälle aber es sind schon sachen dabei die nicht gut für die maschinen sind....
http://www.myvideo.de/watch/3022042
joschi123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 18, 2007 22:22
Wohnort: xanten
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holger07 » Mi Jan 02, 2008 12:37

voll festgesetzt...:D
Dateianhänge
häcksler festgefahren.jpg
holger07
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
502 Beiträge • Seite 9 von 34 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 34

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki