Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 23:21

Pleiten, Pech und Pannen

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
502 Beiträge • Seite 17 von 34 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-11, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon amwald 51 » Sa Aug 10, 2013 20:43

Servus mitanand
311_er hat geschrieben:Aber bei so manchen Bildern kann ich das nicht glauben :
(

... bei einigen Bildern, also insbesondere den "Schlammschlachten" kann man weniger von Pleiten, Pech und Pannen sondern nur von fehlendem Hirn reden. Oder auch bewußtem bis beabsichtigtem Versenken der Gerätschaften. :roll: :idea:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon frank1973 » Mo Aug 12, 2013 19:32

Gitterboxen mit Holz gestapelt,Heckscheibe offen und nu? Tausend kleine Teile.Heute ne neue bestellt,die letzte am Lager,müssen erst wieder nachproduziert bzw. bestellt werden. :D Gehen die Dinger so oft zu Bruch? :D
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2786
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon Nordhesse » Mo Aug 12, 2013 19:34

Musst nen 7000er JD fahren- da geht die Scheibe nicht so weit auf. Früher waren es die Siloblockschneider
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon frank1973 » Mo Aug 12, 2013 20:10

Nordhesse hat geschrieben:Musst nen 7000er JD fahren- da geht die Scheibe nicht so weit auf. Früher waren es die Siloblockschneider
:D Der gute Mann am anderen Ende der Leitung hat noch gefragt ob´s ein Siloschneider war oder ein Staplermast. :D
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2786
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 12, 2013 20:51

Hallo.

Mach die Scheibe vorne auf und heb den Fl ganz hoch, buff hat der GT ein "Frontcabrio". Das machst 2x ins 6 Wochen und zwischen drin haut der Nachbar mit'm Hubmast die Hintere noch raus, dann grinsen die bei der Baywa schon, wenn nur bei der Tür reinkommst, vor allem war auch jedes mal der Rahmen mit hinüber... :prost: :prost:

Mais siliert... 6 Wochen Dürreperiode, sah aus wie in der Sahara, also sollte das "Sumpfloch" doch befahrbar sein... Naja, der Häcksler huschte drüber und der 614er inkl. Mulde hockte drin... Schließlich kam dann der Lader vom Silo raus und hat den mit der Schaufel rausgewuppt.... :prost: Passiert, hatte keiner mit gerechnet......

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon Epxylon » Mo Aug 12, 2013 21:00

wespe hat geschrieben:War nix zu sehen, 20cm Kruste und dann einfach durchgebrochen...


Wie ich jünger war, habe ich bei meinem Onkel die Stoppelbearbeitung gemacht. Er hatte vorher noch gesagt: Wo es grün ist, auslassen.

Danach wusste ich warum. :mrgreen:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon wespe » Mo Aug 12, 2013 23:56

@ Jupp
Du liegst richtig, eine ausspülung von einer Dränage nach dem vielen Wasser im Mai/Juni.
An dieser Stelle wäre sonst ein Sumpfloch eher Ungewöhnlich.
Der MD war auch nur auf der li. Seite eingebrochen; sieht man auf dem Bild nicht ganz richtig.
amwald 51 hat geschrieben:Servus mitanand

... bei einigen Bildern, also insbesondere den "Schlammschlachten" kann man weniger von Pleiten, Pech und Pannen sondern nur von fehlendem Hirn reden. Oder auch bewußtem bis beabsichtigtem Versenken der Gerätschaften. :roll: :idea:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51

Tja @ amwald, wer nix macht, dem kann auch nix passieren :wink:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon Todde » Di Aug 13, 2013 19:08

wespe hat geschrieben:Tja @ amwald, wer nix macht, dem kann auch nix passieren :wink:


bei dem lexion scheinen gewicht und reifen nicht wirklich zu passen, hinten sind ja eher trennscheiben drauf, wenn vorne die "passende" schmalspur drauf ist, dann reicht es eben nicht.
ein großes manko vieler drescherkäufer, die richtige bereifung ist am ende immer zu teuer...
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon Epxylon » Di Aug 13, 2013 19:21

Das Problem sind nicht die Verkäufer, sondern die zulässigen Abmessungen für eine Ausnahmegenehmigung. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon automatix » Di Aug 13, 2013 20:06

Epxylon hat geschrieben:Das Problem sind nicht die Verkäufer, sondern die zulässigen Abmessungen für eine Ausnahmegenehmigung. :wink:


keiner muß sich einen 6 Schüttler kaufen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon Epxylon » Di Aug 13, 2013 20:29

automatix hat geschrieben:
Epxylon hat geschrieben:Das Problem sind nicht die Verkäufer, sondern die zulässigen Abmessungen für eine Ausnahmegenehmigung. :wink:


keiner muß sich einen 6 Schüttler kaufen....


Stimmt, für die Werkstatt sind 4 Drescher mit 3m Schneidwerk besser wie einer mit 12m. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon wespe » Di Aug 13, 2013 21:57

@Jupp,
So ca. vor 40 Jahren wurde auf diesem Feld (46 ha) ein kleines Bächlein verrohrt in das auch Drainagen mit eingebunden wurden. Und in diesem Bereich liegt auch dieser Einbruch. Im Juni hatten auch wir hier mehrfach schwere Niederschläge, sodass alle 7 Schachtdeckel angehoben worden wegen des Rückstaus vom Wasser. Weil auch noch eine andere Beschleusung von anderen Flächen (Einzugbereich geschätzt 80ha ) mit eingebunden ist und ein Höhenunterschied vom höchsten Schacht bis zum Auslauf in einen Bach vielleicht 30-40m auf ca. 1500m Länge, da kommt schon ganz schön was zusammen. Bin mir nicht ganz sicher,es wird ein 250 Rohr verlegt sein.

@ Todde,
Auf dem 760 sind die teuersten Reifen drauf die man haben kann. Cerexbib von Michelin; man muß sich schon erst mal umgewöhnen mit diesen Reifen, weil man ihn mit 1,6bar fährt. Bei dem hohen Gewicht vom MD ist der schon mal ein ganz schönes Schaukelpferd. Auch auf der Straße, vorallem wenn man etwas zu Ruppig in Kurfen und beim Einbiegen fährt, kann man schon mal ein bisschen ins Schleudern kommen. Aber man gewöhnt sich schnell. Traktion und Fahrkomfort sind natürlich Spitze, besser ist nur noch Raube.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon Europa » Mi Aug 14, 2013 18:28

Noch ne Scheiben-Geschichte:

Letzte Woche, Getreide abfahren. Frontscheibe vom 309er zugemacht und dann wollt die mit zu mir in die Kabine :lol: .

Schnell die Scherben abgekehrt und eben am Heck zu gemacht, hatte zum Glück nicht weit zu fahren. Neue Scheibe ist schon drin, kost wohl um die 900 Euro :shock: . Die gibt´s nämlich nur kpl. mit Rahmen....
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon froeseljupp » Mi Aug 14, 2013 21:54

Europa hat geschrieben:
(...)kost wohl um die 900 Euro :shock: . Die gibt´s nämlich nur kpl. mit Rahmen....


Das iss sone Fendt-Strategie, bei den Varios auch :gewitter: :twisted: :evil: :cry: :oops: :? :regen:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon ich bins » Do Aug 15, 2013 7:24

@wespe

Ok, 46ha für ein Feld sind mal eine Ansage...da brauchst natürlich nicht mit Spielzeug zum ernten anfangen.
Gibt es denn mehr Bilder von euren "Waffen"?
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
502 Beiträge • Seite 17 von 34 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 34

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki