Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 21:57

Pleiten, Pech und Pannen

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
502 Beiträge • Seite 20 von 34 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon ahja » Mi Feb 05, 2014 14:33

http://www.wsj.de/article/SB10001424052 ... ml#slide/1
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon H.B. » Mi Feb 05, 2014 16:14

Versicherung wird da nicht zahlen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon ahja » Mi Feb 05, 2014 16:41

H.B. hat geschrieben:Versicherung wird da nicht zahlen?


Alles was im weitesten Sinn als Naturkatastrophe geltend gemacht werden kann nutzen Versicherungen um nix zu blechen, ausser es handelt sich um ein spezielles diesbezüglich versichertes Risiko, zb Hagel.
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon ahja » Mi Feb 05, 2014 18:16

Interessant wie der Stromversorger seinen Mast geschützt hat

http://www.youtube.com/watch?v=yZtxHlProWo#t=33
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon H.B. » Mi Feb 05, 2014 19:57

Glaubst du, das würde so ein Koloss umlenken?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Feb 05, 2014 21:19

:shock: also ich glaub ich könnt da nicht mehr ruhig schlafen
Und Steine absammeln möcht ich da im Frühjahr auch nicht :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8182
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon H.B. » Mi Feb 05, 2014 21:27

IHC, aber im Fall eines Gittermasten wird halt überhaut kein Aufprall verkraftet. Wenn so ein Klumpen mit 500 Tonnen sich nur noch einen Meter pro Sekunde bewegt, kann ich mir nicht vorstellen, daß der nicht noch durch den Mast rollt.

@ Stoapfälzer,
vor dem Haus liegt ein mords Klumpen. Wenn der da bleibt, ist das Haus weitestgehend geschützt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon ahja » Mi Feb 05, 2014 23:33

H.B. hat geschrieben:vor dem Haus liegt ein mords Klumpen. Wenn der da bleibt, ist das Haus weitestgehend geschützt.


Genau das wär auch meine Idee, so ne Reihe "Hinkelsteine" alternativ "Panzersperren" in mindestens 50m Abstand zum Hügel aufbauen

Auf der anderen Seite hat der Hof 300 Jahre und da war bisher wohl nix ...der Eigentümer muss wohl abwägen welchem Klimamodell er jetzt glauben will :mrgreen:
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon H.B. » Mi Feb 05, 2014 23:51

Ich denke, der andere noch größere Klumpen unten liegt schon länger, als das Haus steht. Jedenfalls hätte der das Haus getroffen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon ahja » Do Feb 06, 2014 0:04

H.B. hat geschrieben:Ich denke, der andere noch größere Klumpen unten liegt schon länger, als das Haus steht. Jedenfalls hätte der das Haus getroffen.


Logo, aber das wirft dann schon einige existenzielle Fragen auf?
War der Hoferbauer dämlich?
Weshalb hat er grad da gebaut, wo doch schon Felsabgänge da waren?
Eine Wasserquelle ist vom Video her nicht sichtbar, kann imho aber der einzig plausibele Grund gewesen sein grad da zu bauen.
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-13, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon JD7430 » Do Feb 06, 2014 0:24

wespe hat geschrieben:hallo,
Unteres Traggelenk gebrochen. Die Kollegen sind sind so als "Dreirad" vom Feld gefahren :?
2xerion.JPG
1xerion.JPG



Merkste was?

Bild
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon H.B. » Do Feb 06, 2014 9:23

ahja hat geschrieben:Eine Wasserquelle ist vom Video her nicht sichtbar, kann imho aber der einzig plausibele Grund gewesen sein grad da zu bauen.

Vielleicht lagen da genügend Steine?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon amwald 51 » Do Feb 06, 2014 13:30

Servus mitanand
IHC_833 hat geschrieben:Nach deutschen recht haftet der grundstückeigentümer, dem die Steinchen abhandengekommen sind.
Dieser wiederum hat zwei Möglichkeiten sich aus der Haftung zu"stehlen" :
Er kann beweisen, dass er seiner Verkehrssicherungspflicht genüge getan hat ( analog gleiches Thema im Forst bzw. ausgebrochenem Vieh ) oder
[b]er kann beweisen, dass die Dinger von Anderen "angeschubst", dass die dann den Berg runtergerollt sind.
Der geschädigte ist zwar momentan Besitzer der Steine, aber nicht der Eigentümer der Steine.

... und gegen Touris kann man sich wohl kaum versichern. :idea: :!: denn freiwillig gibt von denen keiner zu, dass er das was losgetreten hat. :mrgreen: :gewitter:
... das erklärt auch warum der Hoferbauer die Gefahrenlage seines Bauplatzes nicht erkennen konnte >> Touris gab's damals noch nicht. :D :mrgreen: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon automatix » Do Feb 06, 2014 15:26

ahja hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:vor dem Haus liegt ein mords Klumpen. Wenn der da bleibt, ist das Haus weitestgehend geschützt.


Genau das wär auch meine Idee, so ne Reihe "Hinkelsteine" alternativ "Panzersperren" in mindestens 50m Abstand zum Hügel aufbauen

Auf der anderen Seite hat der Hof 300 Jahre und da war bisher wohl nix ...der Eigentümer muss wohl abwägen welchem Klimamodell er jetzt glauben will :mrgreen:


und die Berge sind da schon 300 Millionen Jahre....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2007-14, Pleiten, Pech und Pannen

Beitragvon Teddy Bär » Do Feb 06, 2014 18:38

Was habt ihr denn, billiger kann man so eine alte Scheune nicht abreissen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
502 Beiträge • Seite 20 von 34 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 34

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, vollkrass

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki